Daher schwindet die Reichweite Ihres Startups und die Mittelbeschaffung ist schwierig. Was kommt als nächstes?


Sich der harten Realität stellen, einen Bärenmarkt zu überleben

Das Konzept des Habens Ein Laufsteg hat seine eigenen Maximen für Startup-Gründer. Die von uns befragten Investoren sind sich im Allgemeinen darin einig, dass ein Startup nach einer erfolgreichen Kapitalbeschaffung über 18 bis 36 Monate Kapital verfügen sollte, und wenn ein Startup über etwa 9 bis 12 Monate Bargeld verfügt, sollte es mit der Beschaffung seiner nächsten Runde beginnen.

Aber was sollten Startup-Gründer tun, wenn sie sehen, dass das Ende ihrer Erfolgsgeschichte immer näher rückt, Investoren verschwinden und es immer weniger Möglichkeiten gibt, an mehr Kapital zu kommen?

In der Vergangenheit bestand der am häufigsten zitierte und wiederholte Ratschlag in erster Linie darin, Kosten zu senken.

Aber Normen gelten für normale Zeiten. Die Wirtschaft war seit Jahren nicht mehr so ​​volatil, und Gründer müssen heute fast alles selbst in die Hand nehmen: Kosten strategisch dort senken, wo es am wenigsten schadet, den Personalbestand so verwalten, dass er weiter wächst, genau im Auge behalten, wie sich das Wachstum entwickelt und Passen Sie die Brennraten entsprechend an und vieles mehr.

Dennoch halten sich diese Sprichwörter aus einem bestimmten Grund hartnäckig, und mehrere Investoren waren sich einig, dass Kostensenkungen immer noch der beste Weg sind, mehr aus dem Bankguthaben Ihres Startups herauszuholen, wenn keine Spendenaktion in Sicht ist.

Leider werden viele Startups tot sein. Das liegt einfach in der Natur des aktuellen Fundraising-Umfelds. Qiao Wang, Hauptmitarbeiter, Alliance DAO

„Sobald ein Startup einen wesentlichen Umsatzrückgang oder einen Kundenrückgang vorhersagt, sollte es auf jeden Fall die Kosten senken“, sagte Christian Narvaez, Gründer von Rayo Capital. „Das wäre der erste Schritt und würde dazu beitragen, Ihre Landebahn zu verlängern und Ihnen Zeit zum Sammeln von Spenden zu geben. Zweitens: Wenn Ihnen das Kapital ausgeht, denken Sie darüber nach, was passiert.“

Kelly Brewster, CEO des Bitcoin-fokussierten Beschleunigers Wolf, betonte, wie wichtig es sei, die eigene Situation anzuerkennen, insbesondere wenn sie schlimm sei. „Es gibt nur ein paar Hebel, die man betätigen kann. Wenn Sie nur noch zwei bis drei Monate Zeit haben, haben Sie keine Optionen mehr. Sie sollten Ihren Mitarbeitern eine Abfindung zahlen, [your remaining] Steuerbescheid und Schließung des Unternehmens. Oder Sie befinden sich möglicherweise in einer schlechten Situation.“

Unabhängig vom Ergebnis gilt: Wenn man weniger als 9 Monate auf der Piste ist, „muss man leider die Burn-Rate senken und gute Leute gehen lassen“, sagte Qiao Wang, ein Hauptmitarbeiter bei Alliance DAO.

Die überwiegende Mehrheit der Ausgaben von Start-ups entfallen auf Personalressourcen oder Gehälter, und deren Reduzierung sei der beste Weg, um Ausgaben zu senken und die Laufbahn zu verlängern, sagte mir Wang. „Die meisten Startups brauchen einfach nicht so viele Leute. Die meisten Gründer lieben es, Leute einzustellen, bevor sie für den Produktmarkt geeignet sind. Wenn sie ein paar Leute gehen ließen, würde das ihre Erfolgsaussichten nicht verringern“, sagte er.

Wangs Worte klingen wahr. Die vergangenen Jahre sind ein Beweis dafür, dass Unternehmen häufig zu viele Mitarbeiter einstellen, insbesondere wenn Hype, FOMO und Optimismus Entscheidungen bestimmen, anstatt maßvoll zu berücksichtigen, was das Unternehmen tatsächlich braucht.

Laut einem Portfoliomanager, der mehr als 300 web3-Portfolios verwaltet, lässt sich der Ausgabenbedarf am besten dadurch ermitteln, dass man nicht vorzeitig skaliert. „Wenn das Produkt nicht passt [its market], skalieren Sie Ihr Geschäftsentwicklungsteam noch nicht. Und das Gegenteil ist der Fall: Wenn Sie frühzeitig überskalieren, ist es besser, es noch einmal zu überdenken. Brauchen Sie wirklich ein 30-köpfiges Team oder kommen Sie mit weniger aus? „Das Gleichgewicht liegt im Talent“, sagten sie und baten um Anonymität.

source-116

Leave a Reply