CZ, CEO von Binance, lehnte den Antrag von SBF auf 40 Millionen US-Dollar für die Terminbörse „Going Infinite“ ab

Berichten zufolge lehnte Binance-CEO Changpeng Zhao im März 2019 die Zahlung von 40 Millionen US-Dollar an den ehemaligen FTX-CEO Sam Bankman Fried für eine Krypto-Futures-Börse ab, wie aus einem Auszug aus Michael Lewis‘ Buch „Going Infinite“ hervorgeht.

Dem Buch zufolge schlug SBF eine Terminbörse mit „Null-Risiko“ für die Börse im Falle schlechter Geschäfte mit hoher Hebelwirkung vor. Traditionell ermöglicht eine Terminbörse den Händlern, Geld gegen eine kleine Sicherheit zu hebeln, und die Börse verlangt von den Händlern oft, die Sicherheit zu erhöhen, falls der Handel schief geht.

Bei Kryptowährungen könnten die Preisschwankungen jedoch schnell und erheblich sein, was dazu führen könnte, dass Börsen aufgrund fehlender Sicherheiten uneinbringliche Schulden haben. FTX wollte jedoch eine Terminbörse schaffen, die die Aktivitäten des Händlers überwacht und, sobald der Handel die Sicherheiten übersteigt, die Positionen des Benutzers liquidiert und so mögliche Verluste für die Börse begrenzt.

Das Buch legt nahe, dass Binance und FTX zum Zeitpunkt von Sams Vorschlag im Jahr 2019 unterschiedliche Ziele hatten. FTX wollte institutionelle Anleger ansprechen, während sich bei Binance alles um Privatkunden drehte. Nachdem ich einige Wochen über den Vorschlag nachgedacht hatte. Berichten zufolge lehnte CZ den Finanzierungsantrag von Sam ab und baute daraufhin eine interne Futures-Plattform auf.

Der Autor des Buches behauptet, dass die Entscheidung von CZ bei SBF nicht gut angekommen sei, die Berichten zufolge den Binance-CEO wegen seiner Entscheidung als „Idioten“ bezeichnet habe. Nach dem Dementi von Binance gründete FTX im Jahr 2019 eine eigene FTX-Futures-Börse, war sich jedoch über den Erfolg nicht wirklich sicher. Ein Auszug aus dem Buch lautete:

„Wenn es funktioniert, ist es Milliarden von Dollar wert, aber ich dachte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht funktioniert, bei über fünfzig Prozent liegt. Ich habe mich nie mit Marketing beschäftigt. Ich habe nie mit den Medien gesprochen. Das hatte ich noch nie.“ Kunden. Es war einfach anders als alles, was ich jemals gemacht hatte.“

Dies war nicht der einzige Vorfall, bei dem sich die Wege von SBF und CZ bei einer gemeinsamen Geschäftsentscheidung kreuzten. Im Jahr 2021, als die FTX-Liquiditätskrise ans Licht kam, wandte sich FTX erneut an Binance wegen einer Übernahme, doch CZ lehnte erneut ab und behauptete, die Plattform sei nicht mehr einlösbar.

Verwandt: Neuestes Update – Prozess gegen den ehemaligen FTX-CEO Sam Bankman-Fried [Day 1]

Die jüngste Enthüllung erfolgt zu Beginn des Prozesses gegen den ehemaligen FTX-CEO, gegen den im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der FTX-Börse mehrere Anklagen wegen Betrugs und Geldwäsche erhoben werden. Der Schwurgerichtsprozess gegen SBF begann am 3. Oktober.

Zeitschrift: Können Sie Krypto-Börsen nach dem Zusammenbruch von FTX vertrauen?