Cyberpunk 2077 und Zelda Crossover Fanart lässt Neon entstehen CyberLink

Ein freiberuflicher Konzeptkünstler hat sowohl die von der Kritik gefeierten The Legend of Zelda: Breath of the Wild und die kritisch-verleumdeten Cyberpunk 2077 zu einem fantastischen Fan-Kunstwerk, das Hyrules Helden nach Night City transportiert. Von japanischen Spielern als bestes Spiel aller Zeiten eingestuft, Atem der Wildnis versetzt den Helden der Zeit in eine riesige, neue offene Welt voller Gefahren und Geheimnisse hinter jeder Ecke. Fans, die Hyrule in ihrem eigenen Tempo erkunden, finden weiterhin neue und aufregende Spielmöglichkeiten, verändern den Kampf kreativ oder nutzen einige Pannen aus, aber anscheinend haben sie den Wunsch, die Nachtstadt zu erkunden.

Inzwischen, Cyberpunk 2077 war nicht ganz der kritische Liebling. Beim Start fanden aufgeregte Spieler das Spiel als fehlerhaft und auf bestimmten Plattformen nicht spielbar, was zu einer Sammelklage gegen CD Projekt Red führte. Seitdem arbeitet CDPR daran, ihr Spiel zu reparieren. Obwohl es eine problematische Veröffentlichung gab, Cyberpunk 2077 war Steams meistgespieltes Jahr 2021. Night City-Bewohner auf Konsolen haben jedoch auf dringend benötigte Updates gewartet. Ein gemunkelter „sanfter Relaunch“ von Cyberpunk 2077 wurde vom Global PR Director von CDPR, Radek Grabowski, entlarvt.

Ähnlich: Erfahrene BOTW-Spieler teilen ihre besten Spielentdeckungen und Geheimnisse

Freiberuflicher Konzeptkünstler Grauer Shuko hat auf Twitter eine beeindruckende Crossover-Fanart gepostet (via Nintendo-Leben) und schickt den Helden der Zeit Hunderte von Jahren in die Zukunft. Die Kunst vereint erfolgreich die lebendige und farbenfrohe Ästhetik von Atem der Wildnis mit den düsteren Sci-Fi-Stylings von Cyberpunk 2077. Die Konzeptkunst mit dem Namen “CyberLink” explodiert in Neonfarben. Link trägt eine gelbe Version von Vs ikonischer Jacke mit einem Triforce-Logo auf der Schulter über seiner blauen Standardtunika. Er trägt einen Aufstandsschild, ein technologisches Schwert, ein Visier und ein Energiepaket mit einem freigelegten Flachbandkabel, das von der Sheikah-Schiefertafel inspiriert sein könnte. Dem futuristischen Hylian scheint sogar Cyberware ins Gesicht implantiert worden zu sein.

Grey Shukos Kunstwerk beweist, dass nicht nur Interesse besteht an Atem der Wildnis und seine eventuelle Fortsetzung, aber Interesse an Cyberpunk 2077 auch, trotz seiner anfänglichen Startprobleme. Spieler entdecken immer noch die neuen Dinge über Steams meistgespieltes Spiel des Jahres 2021, entdecken geheime Pfade und neue Spielmöglichkeiten. Versierte PC-Spieler können modifizieren Cyberpunk 2077 um ein neues U-Bahn-System oder eine romantische Option mit Keanu Reeves’ Charakter Johnny Silverhand aufzunehmen.

Atem der Wildnis und Cyberpunk 2077 mögen völlig unterschiedliche Spiele mit drastisch unterschiedlichen kritischen Rezeptionen sein, es macht Spaß und ist erfrischend, sie in einer Konzeptkunst kombiniert und zelebriert zu sehen. Egal, ob Spieler durch Hyrule auf Abenteuer gehen oder durch Night City reisen, beide Spiele eignen sich zur Kreativität.

Weiter: Warum Cyberpunk 2077 eine zweite Chance verdient

The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist jetzt für Nintendo Switch verfügbar. Cyberpunk 2077 ist jetzt auf Google Stadia-, PC-, PlayStation- und Xbox-Plattformen verfügbar.

Quelle: Grauer Shuko/Twitter (über Nintendo-Leben)


source site-70

Leave a Reply