Cuphead erhält im Xbox-Jubiläumsupdate „Destructoid“ jede Menge Einblicke hinter die Kulissen


Tassenkopf

Diejenigen, die gekauft haben Tassenkopf auf Xbox oder PC erhält Zugriff auf ein exklusives (und etwas verwirrend benanntes) „Xbox Anniversary Update“ mit einer Fülle von Inhalten hinter den Kulissen, darunter ungenutzte Grafiken, den Soundtrack des Spiels und Konzepte, die es nie in das endgültige Spiel geschafft haben. Die Veröffentlichung des Updates ist für den 29. September geplant und soll feiern Tassenkopfsechster Jahrestag.

„Da wir wussten, dass wir uns bei der Xbox-Community bedanken wollten, die uns vom ersten Tag an ihre Liebe gezeigt hat, haben wir wirklich darüber nachgedacht, was wir als Fans von Cuphead gerne sehen würden.“ sagte Chad Moldenhauer vom Studio MDHR. „Ziel war es, mit diesem Update einen echten Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, was dazu beigetragen hat, das Spiel in allen Phasen der Entwicklung zum Leben zu erwecken!“

Dieses Update ist das erste Mal, dass Fans die Möglichkeit haben, den gesamten Soundtrack anzuhören, da frühere Veröffentlichungen eher eine Auswahl ikonischer Titel beinhalteten. Jetzt das Xbox-Jubiläumsupdate wird insgesamt 86 Musiktitel enthalten vom Komponisten Kris Maddigan zum Anhören nach Belieben. Außerdem wird es ein noch nie dagewesenes Menüthema geben, auf das man sich freuen kann.

Letztendlich scheint es, dass dieses Update wirklich eine Feier ist Tassenkopfist laut Maja Moldenhauer, Studioleiterin bei Studio MDHR, das Vermächtnis. „Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass ohne das ID@Xbox-Programm Tassenkopf wäre nicht das Spiel gewesen, das es ist, oder wäre es nicht zu dem Erfolg geworden, den es hat“, sagte Maja. „Von der ersten Kontaktaufnahme bis heute stand uns das ID-Team viele Jahre lang mit Ressourcen, Rat und Unterstützung zur Seite. Ich habe das schon einmal gesagt, aber es lohnt sich zu wiederholen, dass ich wirklich davon überzeugt bin, dass ID@Xbox die Blaupause dafür ist, wie moderner Entwicklersupport durchgeführt werden kann und sollte – ein Team voller echter, leidenschaftlicher Menschen, die nichts mehr wollen als die Teams, in denen sie arbeiten mit dem Ziel, die bestmöglichen Spiele zu ermöglichen.“

James Herd

Mitarbeiter: James spielt Videospiele, seit er denken kann. Einmal wurde ihm gesagt, dass Videospiele kein Beruf sein könnten, also machte er sich daran, ihnen das Gegenteil zu beweisen. Und jetzt hat er es.

Weitere Geschichten von James Herd

source-89

Leave a Reply