Cultural Digest: Diese Veranstaltungen in Europa sollten Sie diese Woche nicht verpassen


Von Großseglern bis zum neuen Film „Mission Impossible“ gibt es diese Woche auf dem Kontinent viel zu sehen und zu erleben.

Wenn Sie Ihren Sommerurlaub noch nicht angetreten haben, gibt es jede Menge Dinge, auf die Sie sich freuen – oder sogar Ihre Reise planen können. Von Tom Cruises neuestem Film bis hin zu einer Ausstellung zum Thema Krokodil – hier ist unsere Zusammenfassung für die kommende Woche.

Musik

PJ Harvey – „I Inside The Old Year Dying“

Seit PJ Harveys letztem Album „The Hope Six Demolition Project“ sind sieben Jahre vergangen, und in dieser Zeit wandte sie sich stattdessen Poesie, Soundtracks und Partituren zu.

Ihr epischer Gedichtband „Orlam“ aus dem Jahr 2022 ermöglichte es ihr, ihre Liebe zu Worten, Bildern und Musik im neuen Album auf eine Weise zu vereinen, die über das traditionelle Format hinausgeht. Ursprünglich plante Harvey ein Theaterstück als Erweiterung des Werks „I Inside the Old Year Dying“, aus dem eine Sammlung von zwölf vertonten Gedichten entstand.

Es wurde über einen Zeitraum von drei Wochen geschrieben und beleuchtet die Welt, die „Orlam“ geschaffen hat. Der Film folgt dem Leben eines jungen Mädchens, Ira-Abel Rawles, von der Kindheit bis zur Jugend und verwendet den fast verlorenen Dialekt der englischen Küstenregion Dorset, wo Harvey aufwuchs.

Darin kreiert Harvey einen Klang, der an die Natur erinnert, ohne nach Volksmusik zu klingen. Über die Lead-Single des Albums, „A Child’s Question, August“, die im April veröffentlicht wurde, sagte sie: „Ich denke, auf dem Album geht es um Suchen, Schauen … und die Suche nach Sinn.“

Film

Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins

Daniel Craig hatte 007 nach nur fünf Filmen satt, aber Tom Cruise ist zurück für den siebten Teil der Action-Reihe „Mission: Impossible“.

In der Rolle von Ethan Hunt, dem Anführer der streng geheimen Impossible Mission Force, wird er wie üblich von einer zwielichtigen US-Regierungsbehörde engagiert, um böse Mächte daran zu hindern, die Welt zu kontrollieren.

Es gibt auch einige erstaunliche Stunt-Arbeiten, einschließlich der Keynote, bei der er schwebt von seinem Motorrad los, als es auf die Erde fällt. Berichten zufolge machte Cruise diesen Stunt sechsmal an einem Tag, bevor er damit zufrieden war.

In einer Handlung, die fast erschreckend plausibel erscheint, handelt es sich bei dem Bösewicht um eine empfindungsfähige künstliche Intelligenz namens The Entity, die die vollständige Kontrolle über alle Informationen auf der Erde anstrebt. Die einzige Möglichkeit, die KI zu besiegen, ist ein kleiner Metallschlüssel, der aus zwei zusammensteckbaren Teilen besteht. Rufen Sie die Rätsel, Faustkämpfe und Verfolgungsjagden auf, um es zu finden.

Im Anschluss folgt der Film Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Zweider in einem Jahr erscheinen soll und Cruises Abgesang als Hunt sein könnte.

Fernseher

Der Horror von Dolores Roach

Dolores wurde kürzlich nach 16 Jahren Gefängnis freigelassen und kehrt in ihr mittlerweile gentrifiziertes New Yorker Viertel zurück. Der Liebhaber, den sie anderthalb Jahrzehnte lang beschützt hat, ist nirgends zu sehen. Also eröffnet sie natürlich einen Massagesalon in einem Empanada-Laden und fängt an, Menschen zu töten und sie in die Empanadas zu stecken.

Der Horror von Dolores Roach basiert auf einer Audioserie aus dem Jahr 2018, geschrieben von Aaron Mark, und nimmt in seiner von Sweeney Todd inspirierten Art auch einen satirischen Seitenhieb auf die aktuelle Mord-Podcast-Kultur.

Der Horror von Dolores Roach Premiere am 7. Juli auf Prime Video.

Ausstellung

„Wovon träumen Krokodile?“ – Ljubljana, Slowenien.

Die Multimedia-Ausstellung mit Künstlern aus aller Welt wurde im Museum für zeitgenössische Kunst Metelkova in Ljubljana eröffnet.

Das verbindende Thema der Ausstellung ist das Krokodil, das in verschiedenen Kulturen der Welt eine besondere Bedeutung hat und in vielen außereuropäischen Kulturen eine zentrale Rolle spielt; Indigene Völker wussten mit ihm friedlich zusammenzuleben, während er im Westen vor allem als bedrohliches Tier gilt.

Wovon träumen Krokodile?“ besteht aus drei miteinander verbundenen Teilen. „Surrender to the Tide“ vereint Kunst, bewegte Bilder, Filme und Klanginstallationen, um die aktuelle Situation der indigenen Bevölkerung in der ehemaligen niederländischen Kolonie West-Papua zu beleuchten. „Less Condor, More Huemul“ konzentriert sich auf die soziale Situation in Chile, während die Künstlerin Shade Safadi in „Birds Don’t Like to Migrate Anymore“ eine Installation geschaffen hat, in der sie Vögel, Geschichten und Mythen kombiniert, die im Kollektiv eine wichtige Rolle spielen Erinnerung an die Gemeinschaft, die auf den Golanhöhen lebt.

Sehenswert

Der Amerigo Vespucci – Marseille, Frankreich

Das älteste Schiff der italienischen Marine, 92 Jahre auf See, die Amerigo Vespucci hat ihre Reise um die Welt begonnen und Sie können das Schiff im Hafen von Marseille besichtigen.

In den nächsten 22 Monaten will das voll ausgerüstete Schiff der italienischen Marine 31 Häfen in 28 verschiedenen Ländern anlaufen.

In jedem Hafen wird das Schiff das Beste des italienischen Erbes und der italienischen Handwerkskunst präsentieren und die Bedeutung des Schutzes des Meeressystems hervorheben.

Die Vespucci wird durch den Suezkanal ins Mittelmeer zurückkehren und ihre Reise im Februar 2025 in ihrem Heimathafen La Spezia beenden.

source-121

Leave a Reply