CSGO-Skins versus NFTs – das eine ist ein Spiel, das andere ein Glücksspiel


CSGO-Skins waren ihrer Zeit voraus. Wenn ich Ihnen vor zehn Jahren gesagt hätte, dass Spieler ein Vermögen verdienen können, indem sie einen Online-Shooter spielen, kleine digitale Hüllen öffnen und den Inhalt verkaufen, hätte das vielleicht bizarr geklungen. Aber das FPS-Spiel von Valve war ein Vorreiter und bildete die Blaupause für das, was wir heute den „nicht fungiblen Token“ oder NFT nennen. Lange vor den gelangweilten Affen tauschten CSGO-Spieler virtuelle Gegenstände. Natürlich sind NFT-Sammler vielleicht neugierig, in CSGO-Skins zu investieren, aber obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, unterscheiden sich die beiden Rohstoffe erheblich.

Auf den ersten Blick sind NFTs und Skins fast gleich. Sie sind beide virtuell, beide werden online gehandelt und beide haben scheinbar das Potenzial, ihren Besitzern schnelles Geld zu verschaffen. Während NFTs jedoch in erster Linie der Investition dienen, werden CSGO-Skins häufig unter Gaming-Enthusiasten gehandelt, die sie nutzen und weiterverkaufen.

Da CSGO-Skins ausschließlich der Unterhaltung und Verschönerung innerhalb des Spiels von Valve dienen, unterliegen sie letztendlich auch der Kontrolle von Valve. Beispielsweise hat Valve kürzlich alle Doodle Lore-Skins aufgrund von Urheberrechtsansprüchen auf Duality umgestellt, sodass einige Spieler mit Schmuggelware unterwegs waren. Käufer des atemberaubenden Doodle Lore erlebten eine Überraschung, als sie aufwachten und stattdessen eine antike Version von Duality vorfanden. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie viel Macht Valve über Steam-Konten und den Skin-Markt hat.

CSGO-Skins versus NFTs – das eine ist ein Spiel, das andere ein Glücksspiel: Ein CSGO-Skin für das AWP-Gewehr

Jeder digital versierte Mensch würde es sich zweimal überlegen, ob er monatelang 500.000 US-Dollar auf seinem Steam-Konto stagnieren lässt, wohl wissend, dass Valve der ultimative Boss ist. CSGO-Spieler – die Besitzer von Counter-Strike-Skins – haben nicht wirklich oder zumindest nicht die vollständige Kontrolle darüber, was sie besitzen. Im Gegensatz dazu ist ein NFT eine reine Investition, geschützt durch die erstklassige Blockchain, die ihre Sicherheit gewährleistet. Der Eigentümer eines NFT hat das ausschließliche Recht, das NFT an eine andere Partei zu übertragen, zu verkaufen oder zu handeln, solange die Transaktion auf der Blockchain aufgezeichnet wird.

CSGO-Skins sind nicht unersetzlich – sie sind rar

Ein sehr offensichtlicher Unterschied besteht darin, dass CSGO-Skins, im Gegensatz zu NFTs, fungibel sind. Valve bringt haufenweise ähnliche Skins auf den Markt, und es liegt an den Spielern, sie durch Herstellen oder Tragen zu modifizieren und so einen einzigartigen Float zu erhalten. Es ist jedoch möglich, einen Teil des Skins zu replizieren – Kleidung, Aufkleber usw. können einen Basis-Skin verändern, aber jede Kombination aus Kleidung, Aufklebern usw. kann von einem anderen Spieler repliziert werden, was bedeutet, dass jeder CSGO-Skin dupliziert werden kann , und keines ist wirklich einzigartig.

NFTs hingegen sind nie identisch. Sicher, Sie sehen vielleicht einen ähnlich gelangweilten Affen, aber in einer eindeutigen Smart-Contract-Kennung steckt das eigentliche Geld.

In gewisser Weise sind CSGO-Skins profitabler

CSGO-Skins ähneln nicht gerade NFTs, können aber zumindest für Serienspieler deutlich lukrativer sein. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Designer-Tasche für 800 US-Dollar und kurz nach dem Kauf stellt der Hersteller dieses bestimmte Design ein. 12 Monate später ist die Tasche dank der Knappheit nun 900 US-Dollar wert. Sie können sie nicht nur mit einem Gewinn von 100 US-Dollar verkaufen, sondern haben die Tasche auch ein Jahr lang in der Hand gehabt. Wer sagt, dass Sie Ihren Kuchen nicht auch essen können? Das Gleiche gilt für CSGO-Skins.

YouTube-Miniaturansicht

CSGO-Skins haben nicht nur einen Zweck, sondern sind auch eine kluge kurzfristige Investition. Sie können die Skins tatsächlich im Spiel verwenden, was sich im Float-Wert eines Skins widerspiegelt. Im Vergleich dazu hat ein NFT keinen anderen Zweck, als entweder seinen Wert zu steigern oder zu verringern – Sie haben Ihren Kuchen, und er könnte irgendwann mehr oder weniger wert sein, als Sie dafür bezahlt haben, aber in der Zwischenzeit können Sie nur einen Blick darauf werfen Dein Kuchen.

Sobald ein CSGO-Skin jedoch erst einmal offiziell veröffentlicht wurde, ist es vorbei: Mit normalen Mitteln kann man ihn nicht mehr bekommen. Das macht Ihr CSGO-Inventar zu einer potenziellen Cash-Cow. Auch wenn es sich technisch gesehen nicht um Investitionen handelt, können CSGO-Skins aufgrund der Knappheit, die mit der Zeit tendenziell zunimmt, solide Renditen bieten.

Der Vergleich von CSGO-Skins mit NFTs kommt auf den Zweck an. Sie sind keine NFTs, bis sie wirklich nicht fungibel sind und die Spieler sie vollständig besitzen und kontrollieren. Es ist unwahrscheinlich, dass Valve seine Skins außerhalb der Steam-Welt handeln lässt. Daher bleiben die beiden Waren sehr unterschiedlich und eine vollständige Verschmelzung würde eine grundlegende Änderung in der Art und Weise erfordern, wie CSGO-Skins veröffentlicht, gehandelt und reguliert werden, eine Änderung, die CSGO-Spieler mit ziemlicher Sicherheit niemals wollen werden.

Schauen Sie sich die Systemanforderungen für Counter-Strike 2 an, die Valve voraussichtlich ankündigen wird, sowie alles, was Sie über das Veröffentlichungsdatum von Counter-Strike 2 wissen müssen. Vielleicht möchten Sie auch alle Counter-Strike 2-Karten besichtigen, die in Source 2 neu erstellt werden.

source-84

Leave a Reply