CryptoPunk wird in Stücke geteilt: Nifty Newsletter, 3.–9. August

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche über den Vorschlag des Mitbegründers von Ethereum, Vitalik Buterin, den Besitz von Stealth Nonfungible Token (NFT). Sehen Sie sich an, wie ein CryptoPunk in Tausende von Teilen aufgeteilt wird, um kleineren Anlegern den Zugang zu ermöglichen, und wie das NFT-Play-to-Earn-Spiel Axie Infinity plant, Südkorea trotz regulatorischer Hürden zu verdoppeln. In anderen Nachrichten erfahren Sie, wie NFT-Speicher laut zwei NFT-Experten funktioniert. Sehen Sie sich zu guter Letzt an, wie ein Redditor Kritik am NFT-Bereich in NFTs umwandelte.

Vitalik Buterin schlägt Stealth-Adressen für anonymen NFT-Besitz vor

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, schlug vor, was er als „Low-Tech-Ansatz“ bezeichnet, um NFT-Transaktionen Datenschutz zu verleihen. Laut Buterin können Smart Contract Wallets eine Methode hinzufügen, die es Absendern ermöglicht, ihre Adressen gegenüber Dritten zu maskieren.

In einem Tweet schrieb Buterin, dass man beispielsweise eine NFT an eine Adresse wie vitalik.eth senden könne, ohne dass jemand außer dem neuen Besitzer sehen könne, wohin die NFT gesendet wurde. Bei dieser Methode müssen die Absender jedoch über genügend Ether (ETH) verfügen, um das Fünf- bis 50-fache an Gebühren zu zahlen.

Weiterlesen…

Ein Stück Punk: CryptoPunk NFT soll in tausende Stücke zerlegt werden

Da NFTs immer teurer werden, wird die Fraktionierung zu einer Lösung, die kleineren Anlegern einen Anteil an beliebten NFTs wie CryptoPunks ermöglicht. Durch eine neue Kampagne wird der Besitz eines Punks in 56.000 Wallet-Adressen liegen, die sich angemeldet haben, um einen Anteil zu erhalten.

Diese Bemühungen geben NFT-Benutzern die Möglichkeit, an einer NFT-Sammlung teilzunehmen, die früher außerhalb ihrer Reichweite lag, aber jetzt durch Fraktionierung erschwinglicher geworden ist. Die Kampagne wird von Unique Network unterstützt, einer NFT-Infrastruktur, die auf Kusama und Polkadot aufbaut.

Weiterlesen…

Axie Infinity will sich auf dem südkoreanischen Markt „verdoppeln“.

Jeffrey Zirlin, Mitbegründer von Sky Mavis – dem Unternehmen hinter dem NFT-Play-to-Earn-Spiel Axie Infinity – sprach mit Cointelegraph auf der Korea Blockchain Week. Er sagte, dass das Team trotz regulatorischer Hürden in Südkorea immer noch die Region im Auge habe und wie das Team das Spiel auf seine Spieler in der Region zuschneiden könne.

Zirlin bemerkte, dass ihr Team die Region „verdoppeln“ wolle. Er sagte, da Koreaner nicht wirklich viel Englisch sprechen, gibt es Hindernisse für koreanische Spieler, das Spiel in die Hände zu bekommen. Aus diesem Grund sagte der Mitbegründer von Sky Mavis, dass das Unternehmen lokalisieren wolle.

Weiterlesen…

Nicht fungible Token leben nicht auf der Blockchain, sagen Experten

In einem Cointelegraph-Interview sprachen die NFT-Experten Jonathan Victor und Alex Salnikov über die Missverständnisse rund um die NFT-Speicherung. Den beiden zufolge werden NFTs nicht auf der Blockchain gespeichert, sondern auf anderen dezentralen Speicherplattformen wie dem InterPlanetary File System (IPFS) und Filecoin.

Salnikov erklärte, dass es viele Menschen gibt, die nicht wissen, wie NFT-Speicher funktioniert, da NFTs ein relativ neues Konzept sind. Zur Klärung des Themas sagte Salnikov, dass die NFTs, die sich in der Brieftasche eines Benutzers befinden, nur auf die Datei verweisen, die sie darstellen. Die eigentliche Datei, die als NFT-Metadaten bezeichnet wird, wird laut dem CEO des NFT-Marktplatzes Rarible woanders gespeichert.

Weiterlesen…

Wertlose JPEGs: Redditor verwandelt NFT-Kritik in NFTs

In einer Mission, NFT-Kritiker zu verspotten, stellte ein Reddit-Benutzer mit dem Namen u/busterrulezzz seine NFT-Sammlung im r/cryptocurrency-Subreddit vor, um Community-Mitglieder zu unterhalten, während sich Kritiker über den Bärenmarkt freuen.

Der Redditor stellte eine Sammlung mit dem Titel „Wertlose JPEGs!“ zusammen und kuratierte Zitate aus dem Internet zusammen mit Zeilen von prominenten Kritikern wie Warren Buffet, Peter Schiff und Dan Olson, um ihre Anti-NFT-Gefühle in NFTs zu prägen.

Weiterlesen…

Vielen Dank, dass Sie diese Zusammenfassung der bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.