Crypto Winter „verstärkt“ die Gültigkeit der Blockchain, sagt ein Mitarbeiter von 0x Labs

Sowohl der anhaltende Abschwung auf den Kryptowährungsmärkten als auch die bevorstehende Fusion von Ethereum standen am zweiten Tag der ETH Community Conference im Rampenlicht. Die breitere Ethereum-Community kam zur größten jährlichen europäischen Ethereum-Veranstaltung nach Paris, an der wichtige Rollenspieler, Unternehmen und Einzelpersonen teilnahmen.

Verwandte: Wird Ethereum Merge Hopium fortgesetzt, oder ist es eine Bullenfalle?

Cointelegraph sprach mit Jessica Lin, Developer Advocate des dezentralen Austauschinfrastrukturunternehmens 0x Labs, um die größten Gesprächsthemen in der ETH-Community zu entpacken. Obwohl der Raum weiterhin einen erheblichen Markteinbruch erleidet, glaubt Lin, dass Ethereum immer noch ein flexibles und sicheres System bietet, auf dem Dienste und Produkte aufgebaut, verbunden und monetarisiert werden können:

„Uns gibt es seit 2016, wir haben den Crash von 2018 gesehen und erkannt, dass diese Zeiten auf dem Markt eine Rationalisierung ermöglichen und letztendlich die Gültigkeit des zugrunde liegenden Blockchain-Systems stärken.“

Das Ethereum-Ökosystem wird mit der lang erwarteten Abkehr von seinem derzeitigen Proof-of-Work-Konsensprotokoll hin zu einem Proof-of-Stake-basierten System seinen eigenen Härtetest durchlaufen. Die ETH 2.0 soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 stattfinden und Lin glaubt, dass das Ökosystem bereit ist, den Wandel zu vollziehen:

„Der erfolgreiche Merge auf den Testnetzen von Ropsten und Sepolia lässt hoffen, dass der Mainnet-Merge im September gut verlaufen wird. Wir freuen uns darauf und bereiten uns als Integratoren vor, die auf unserer Plattform aufbauen.“

Lin geht auch davon aus, dass die Zusammenführung unkompliziert sein sollte, wobei sich potenzielle Herausforderungen wahrscheinlich im Back-End von dezentralisierten Anwendungen, die auf der Ethereum-Blockchain laufen, ergeben werden.