Crypto Wealth Manager Vaneck startet Polygon- und Avalanche-Investitionsangebote – Bitcoin News

Der Vermögensverwalter Vaneck hat angekündigt, sein Angebot an Exchange Traded Notes (ETN) erweitert zu haben, um die Token Polygon und Lawine zu unterstützen. Die beiden ETNs folgen fünf zuvor in Europa aufgelegten Fonds, die es Anlegern ermöglichen, sich in führenden digitalen Vermögenswerten zu engagieren.

Vaneck fügt Polygon und Avalanche seiner Liste der Kryptowährungs-ETNs hinzu

Vaneck hat angekündigt die Einführung von zwei ETNs, die das Polygon der Krypto-Assets (MATIC) und die Lawine (AVAX) nutzen. Die ETNs repräsentieren Aktien von AVAX oder MATIC und die Fonds sind vollständig besichert. „Vaneck erweitert sein Krypto-Investmentangebot um zwei neue ETNs auf den Krypto-Plattformen Avalanche und Polygon“, twitterte der Vermögensverwalter am 16. Dezember.

Avalanche und Polygon haben in diesem Jahr eine erhebliche Nachfrage erfahren und im bisherigen Jahresverlauf massive Zuwächse erzielt. Der Token Lawine (AVAX) hat gesehen, dass seine Marktkapitalisierung in Bezug auf die Gesamtbewertung zu den zehn besten digitalen Vermögenswerten der Welt gehört. Heute belegt AVAX den 9. Platz nach einem Anstieg von 3,509 % seit dieser Zeit im letzten Jahr.

Polygon (MATIC) hat auch im Jahr 2021 stark an Wert gewonnen mit Zuwächsen von rund 11.393% seit Jahresbeginn. MATIC ist heute der 14. größte Krypto-Asset in Bezug auf die Marktkapitalisierung, die rund 15 Milliarden US-Dollar beträgt. Sowohl MATIC als auch AVAX sind mit Ethereum kompatibel, gelten aber auch als Ethereum-Konkurrenten.

Vaneck nutzt die MVIS-Daten von Crypto Compare, Bank Frick verwahrt Krypto-Assets

Die von Vaneck angebotenen ETNs sind wie Exchange Traded Funds (ETFs), aber ETNs gelten als unbesicherte Schuldtitel. Vaneck hatte versucht, seinen Spotmarkt zu bekommen Bitcoin (BTC) ETF wurde dieses Jahr von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission genehmigt, aber der ETF wurde Mitte November abgelehnt.

Die Polygon- und Avalanche-ETNs verwenden die MVIS-Daten von Crypto Compare, um den Wert und die Ertragsleistung jedes Assets zu replizieren. Die den ETNs von Vaneck zugrunde liegenden Krypto-Assets werden von der Bank Frick & Co. AG verwahrt. Der AVAX ETN-Ticker lautet „VAVA“ und der MATIC ETN-Ticker ist „VPOL“.

Tags in dieser Geschichte

Avalanche, Avalanche (AVAX), AVAX, Bank Frick, Bitcoin (BTC), Krypto-Assets, Digitale Währungen, Etn, Exchange Traded Notes, matic, Polygon, Polygon (MATIC), vaneck, Vaneck ETNs, VAVA, VPOL, Vermögensverwalter

Was halten Sie von der Einführung von Polygon- und Avalanche-ETNs durch Vaneck? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist News Lead bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Finanztech-Journalist. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 4.900 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply