Crypto Raiders erklärt, wie Blockchain-Spiele neue Benutzer für Web3 gewinnen

Auf dem Höhepunkt der Nonfungible Token (NFT)-Rallye im Jahr 2021 rollte Sky Mavis, der Schöpfer von Axie Infinity, wie das Trojanische Pferd herein und prägte den Begriff Play-to-Earn (P2E) für Blockchain-Spiele. Axie Infinity wurde immer beliebter, nachdem es eine Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar angehäuft hatte und kontinuierlich Millionen in Web3 einbrachte. Laut Aleksander Larsen, Mitbegründer von Axie Infinity, hatten ungefähr 50 % der täglich aktiven Benutzer (DAUs) von Axie Infinity noch nie eine Kryptowährungs-Wallet, bevor sie mit dem Spielen begannen.

Infolgedessen wurde das Web3-Ökosystem durch die Aussicht aufgeweckt, Spiele als Methode zum Onboarding neuer Marktteilnehmer zu nutzen. Trotzdem sind die meisten Blockchain-Plattformen, Protokolle und Spiele in ihrem aktuellen Zustand von Natur aus kompliziert und umständlich zu navigieren. Es entstehen jedoch Entitäten, um die Belastungen und Barrieren der Interaktion im Ökosystem und des Onboarding vor dem Sprung in Web3 zu verringern.

Crypto Raiders tut genau das. Am 29. März schloss das Projekt eine Startfinanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen US-Dollar mit dem Ziel ab, sein Team und seine Marketingstrategien weiter auszubauen. Durch den Wechsel von Play-to-Earn zu Play-to-Own konzentriert sich Crypto Raiders weniger auf finanzielle Anreize und mehr auf die Elemente des unterhaltsamen Gameplays.

Das Projekt zielt darauf ab, eine Umgebung zu entwickeln, in der Spieler nicht nur Spieler, sondern Eigentümer von Vermögenswerten sind. Um die Vorteile dieser Erzählung besser zu verstehen, sprach Cointelegraph mit den Schöpfern und Mitbegründern der CryptoRaider Nick Kreupner, David Titarenco und Matt Powell darüber, wie sie neue und traditionelle Spieler in Web3 integrieren.

Cointelegraph: Es scheint Kontroversen um den Wortschatz für Blockchain-Spiele zu geben. Wie definieren und erziehen Sie „Play-to-Own“ im Vergleich zu „Play-to-Earn“?

Nick Kreupner: Wenn wir an Play-to-Earn denken, hat das Wort „Earn“ die Konnotation, dass das Spiel eher ein Job als etwas zum Spaß ist. Play-to-own ist der revolutionäre Akt des Besitzens der In-Game-Assets und wird auf diese Weise unterhaltsamer und sozialer.

David Titarenco: Ja, um dies huckepack zu tragen, bietet sich Play-and-Earn manchmal an, um den Spaß am Spiel zu untergraben und sich mehr auf die Gewinnung von Werten zu konzentrieren.

CT: Gemeinschaften profitieren tendenziell davon, den Wert innerhalb des Ökosystems zu halten und fast wie digitale Nationen zu fungieren. Es scheint auch, dass viele NFT-Projekte und Blockchain-Spiele Governance-Token übernehmen, sie aber noch nicht ausgeführt haben. Wie ist Crypto Raiders an die Governance herangegangen? Was sind die größten Herausforderungen?

NK: Nach dem Sortieren des Solidity-Codes haben wir ungefähr eine Woche gebraucht, um Governance aus dem Tor zu bekommen. Die Entscheidung, was ein Blockchain-Spiel tun soll, ist schwierig. Es gibt so viele Gelegenheiten, über die Communitys abstimmen können, die wertvoll sind, ohne das gesamte Spiel umzustrukturieren, was die Spieler immer noch stark beeinflusst. Zum Beispiel haben wir eine Abstimmung eröffnet, um zu sehen, welche Art von Trank die Spieler wollten. Wir verwenden auch ein Governance-Abstimmungsprotokoll, das es denjenigen ermöglicht, die eine bestimmte Menge des nativen Tokens RAIDER besitzen oder gegen eine bestimmte Anzahl von Dungeons gekämpft haben, abzustimmen. Auf diese Weise wissen wir, dass diejenigen, die wirklich berechtigt sind, die Entscheidungen treffen, die sie letztendlich am meisten beeinflussen.

DT: Die größte Herausforderung besteht darin, die Grenzen zu kennen. Sie wollen nicht alles zu schnell demokratisieren, weil dadurch oft die größten Inhaber von bestimmten Vorschlägen am meisten profitieren. Wir möchten darauf achten, wie Fragen formuliert werden, und sicherstellen, dass es am Ende des Tages darum geht, Spaß zu haben und das Beste für das Ökosystem zu tun.

CT: Traditionelle Spiele und Blockchain-Spiele scheinen ein Element der Gildenbildung zu teilen, das für das Onboarding neuer Teilnehmer an Web3 von Vorteil war. Hat Crypto Raiders angefangen, Gilden zu bilden, und wie hat sich das auf die Spieler und das Wachstum des Spiels ausgewirkt?

NK: Wir haben derzeit über 10.000 DAUs und über 5.000 einzigartige Geldbörsen, also sehen wir, wie sich Gilden für verschiedene Aspekte des Spiels bilden. Normalerweise sind es Gilden, die sich auf Player-versus-Player (PVP) oder Farming spezialisiert haben.

DT: Ja, dies wird zu einem Element, das eher sozialer Natur ist als dem alleinigen Zweck, ein Ziel zu erreichen. Da wir kein Miet-/Stipendienmodell betreiben oder dies beabsichtigen, drängen und befürworten wir, dass Assets zu einem niedrigeren Preis bleiben, um den Zugang zum Spiel zu verbessern.

NK: Tatsächlich haben wir einen Modus, in dem Spieler nur einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben müssen, um Zugang zum Spiel zu erhalten, und sich nicht in der Blockchain befinden. Im Wesentlichen wissen wir, dass neue Spieler und traditionelle Spieler etwas weniger risikoscheu sind und das Spiel vielleicht erleben möchten, bevor sie darin investieren. Wir hoffen, dass sie durch das Spielen des Spiels befähigt werden, mehr über Blockchain und Web3 zu erfahren.

Matt Powell: Ja, während das Spiel gewachsen ist, sehen wir, wie Gilden große und starke Bindungen eingehen. Einer, insbesondere FLAG, mit 2.200 Spielern, die Ressourcen für Raids untereinander teilen. Aber es gibt einen starken sozialen Aspekt bei Crypto Raiders, der über das Spiel hinausgeht. Auf Twitter finden Sie Bilder von Spielern auf der ganzen Welt an verschiedenen Orten kämpfen mit #RaidersInTheWild

CT: Gibt es also, mit weniger Fokus auf die finanziellen Elemente, eine Token-Emission in CryptoRaiders?

NK: Ja, es gibt zwei Token: RAIDER, ähnlich dem Governance-Token Axie Infinity (AXS). RAIDER ist das Governance-Token von Crypto Raiders und wird an Besitzer von Assets im Spiel aus der Luft abgeworfen. AURUM ist Gold/Dienstprogramm im Spiel, mit dem Sie alles im Spiel tun.

CT: Gibt es neben ihrer Nützlichkeit im Spiel irgendwelche Vorteile, sie zu halten oder zu verdienen?

NK: Wie bereits erwähnt, ist AURUM das Gold im Spiel, das Spieler benötigen, um mit oder innerhalb des Spiels zu interagieren und Transaktionen durchzuführen. Wir starten auch unseren eigenen reisenden Item-Händler, einen In-Game-Charakter, der reist, um die besten In-Game-Items zu kaufen, und ein Auktionshaus, damit Spieler ihre seltensten Items zur Auktion oder zum Verkauf anbieten können. Unser Ziel ist es, alles im Haus und im Spiel zu behalten, da es viele Werte gibt, die durch Gegenstände fließen können. Durch die Einführung unseres eigenen Marktplatzes bleibt die Gebühr von 2,5 %, die normalerweise an den sekundären Marktplatz wie OpenSea gehen würde, nun im RAIDER-Ökosystem. Das Halten von RAIDER ermöglicht es Inhabern auch, RAIDER Battle Passes aus der Luft abzuwerfen, die Zugang zu mehr kosmetischen Gegenständen bieten.

Verwandte: 5 NFT-basierte Blockchain-Spiele, die im Jahr 2022 in die Höhe schnellen könnten

CT: Lassen Sie uns über die 6-Millionen-Dollar-Seed-Runde sprechen. Ich habe gelesen, dass Sie alle Ressourcen zuweisen, um das Team zu erweitern. Können Sie mehr darüber sagen, was dies für die Entwicklung von Crypto Raiders bedeutet?

NK: Wir beabsichtigen, unser 24-köpfiges Team zu erweitern und in Scale-up-Marketing und -Wachstum zu investieren, um die soziale Reichweite von Twitch-Streamern zu gewinnen, die es uns ermöglicht, das Gegenteil der meisten NFT-Spiele zu erreichen. In den meisten traditionellen NFT-Spielen wird Ihnen die NFT verkauft, dann ein NFT-Land, und es wird immer mehr zu etwas, bei dem die Spieler weiter kaufen müssen, um teilnehmen zu können. Wir werden sicherstellen, dass alles, was Sie für das Spiel benötigen, im Spiel enthalten ist, anstatt etwas kaufen zu müssen, um teilzunehmen und zu wachsen.

Blockchain-Spiele haben bereits begonnen, den Diskurs über die Paradigmen zwischen Spielen und Verdienen und Spielen und Besitzen zu revolutionieren und anzuregen. Die Modelle haben ihren Zweck erfüllt und viele Erstbenutzer effektiv in Kryptowährung und Web3 eingebunden. Da native Web3-Plattformen beginnen, die Barrieren für ihre Nutzung zu verringern, erhöht dies die Zugänglichkeit und Inklusivität der Technologie, sodass diejenigen, die ein Auge zudrücken würden, sich anlehnen können.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.