Crypto.com erhält in Frankreich eine neue behördliche Zulassung

Die in Singapur ansässige Digital-Asset-Plattform Crypto.com hat in Frankreich eine wichtige behördliche Genehmigung erhalten. Die Digital-Asset-Plattform wurde von der Börsenaufsichtsbehörde Autorité des Marchés Financiers (AMF) zur Registrierung als Digital Asset Service Provider (DASP) zugelassen. Die Genehmigung wurde erteilt, nachdem die Plattform die Genehmigung der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR), der Finanzaufsichtsbehörde des Landes, erhalten hatte.

Die behördliche Genehmigung wird der Digital-Asset-Plattform helfen, Kunden in Frankreich eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anzubieten, die den lokalen Vorschriften entsprechen. Die Plattform hofft, auf die jüngste Genehmigung für die Ausweitung ihrer Dienste in Europa setzen zu können.

Die Mobile-First-Plattform für den Austausch digitaler Assets hat es geschafft, im Jahr 2022 mehr als ein halbes Dutzend behördliche Genehmigungen zu erhalten, die sich über Nordamerika, Asien und Europa ausbreiten.

Anfang Juli dieses Jahres gelang es Crypto.com, zwei behördliche Genehmigungen in Europa zu erhalten, eine in Zypern und eine ein weiterer in Italien. Damals hatte Kris Marszalek, der Mitbegründer und CEO der Plattform, erwähnt, dass die Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Expansion in Europa.

Im August erhielt die Digital-Asset-Plattform von den britischen Aufsichtsbehörden grünes Licht für „bestimmte Krypto-Aktivitäten“. Neben Europa hat die Digital-Asset-Plattform auch wichtige behördliche Genehmigungen in Dubai, Ontario, Kanada, den Cayman-Inseln, Singapur und Südkorea erhalten.

Verwandt: Cronos von Crypto.com bringt einen 100-Millionen-Dollar-Beschleuniger für DeFi und Web3 auf den Markt

Die behördliche Genehmigung in Frankreich ist auch etwas Besonderes für die Digital-Asset-Plattform, da sie nur wenige Monate nach dem Sponsoring-Fiasko der Formel 1 (F1) erfolgt. Anfang Juli entfernten oder bedeckten mehrere internationale F1-Rennteams das Branding und die Logos kryptobezogener Sponsoren, darunter Crypto.com. Dies geschah angesichts der Ungewissheit bezüglich der Kryptoregulierung im Land.

Die in Singapur ansässige Digital-Asset-Plattform konzentrierte sich hauptsächlich auf Sponsoring-Deals und Akquisitionen während des Bullenmarktes hat sich die Plattform während des Bärenmarktes der Ausweitung von Dienstleistungen auf neue Regionen zugewandt.