Creative Director von World of Tanks wegen öffentlicher Unterstützung Russlands gefeuert • Eurogamer.net

Seine Meinungen spiegeln „kategorisch nicht die Position des Unternehmens wider“.

Der Kreativdirektor von World of Tanks, Sergey Burkatovskiy, wurde vom Studio Wargaming gefeuert, nachdem er öffentlich die russische Invasion in der Ukraine unterstützt hatte.

In einem inzwischen gelöschten Facebook-Post schrieb Burkatovskiy, er unterstütze „die Operation der Streitkräfte der Russischen Föderation, der DVR [Donetsk People’s Republic] und LPR [Luhansk People’s Republic]”.

Einen Tag später folgte er mit einem Post, in dem er sagte, er habe „mit VG Schluss gemacht“, wobei VG in WG übersetzte und sich auf das Studio Wargaming bezog.

Wargaming hat das inzwischen in einer Stellungnahme bestätigt PC-Gamer dass Burkatovskiy nicht mehr beschäftigt ist.

„Sergey Burkatovskiy hat seine persönliche Meinung in den sozialen Medien geäußert, die kategorisch nicht die Position des Unternehmens widerspiegelt“, sagte ein Wargaming-Vertreter. “Er wurde entlassen und ist nicht mehr im Unternehmen.”

Wargaming hat seinen Sitz in Weißrussland und beschäftigt Hunderte von Entwicklern in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Das Kiewer Studio spendete als Reaktion auf die russische Invasion 30 Millionen Griwna (1 Million US-Dollar) an das Ukrainische Rote Kreuz.

Wargaming hat auch Änderungen an seiner Online-Werbung vorgenommen – diese wurde weltweit gestoppt und neu gestaltet, um Bilder von vorrückenden Panzern und Militärfahrzeugen zu entfernen. Die Werbung wurde nun weltweit mit den neuen Vermögenswerten wieder aufgenommen, mit Ausnahme der Ukraine, „da wir glauben, dass es unangemessen und unsensibel ist, für unsere Spiele zu werben, während sie das Zentrum dieses Konflikts ist“.

Der Wargaming-Vertreter fuhr fort: „Bei Wargaming hat die Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität. Derzeit helfen und unterstützen alle verfügbaren Unternehmensressourcen unsere über 550 Kollegen: Bereitstellung alternativer Unterkünfte, vorzeitige Gehaltszahlungen, zusätzliche Mittel zur Unterstützung Reisen und Umzug.

„Wir helfen den Familien unserer Mitarbeiter, in die Nachbarländer zu reisen, und organisieren Unterkünfte für sie. Und schließlich spendet Wargaming Kyiv heute 1 Million US-Dollar an das ukrainische Rote Kreuz. Diese Mittel werden verwendet, um ukrainische Krankenhäuser und Ärzte zu unterstützen, jene Bürger, die wurden vertrieben und andere lebenswichtige Aktivitäten der humanitären Organisation nach Bedarf.”

Weitere Unterstützung für humanitäre Bemühungen werde angeboten, „wenn es die Situation erfordert“.


source site-58

Leave a Reply