COVID-Infektion von Krankenhausoberflächen unwahrscheinlich: Studie

MITTWOCH, 26. Januar 2022 (HealthDay News)

Erinnern Sie sich, als zu Beginn der Pandemie alle ihre Lebensmittel desinfizierten und befürchteten, dass das neue Coronavirus einfach durch Berühren einer Oberfläche verbreitet werden könnte, auf der das Virus gelandet war?

Neue Forschungsergebnisse bestätigen, dass ein Großteil dieser Reinigung unnötig war, da es unwahrscheinlich ist, dass Menschen COVID-19 von kontaminierten Oberflächen bekommen.

„Zu Beginn der Pandemie gab es Studien, die ergaben, dass SARS-CoV-2 viele Tage lang auf Oberflächen nachgewiesen werden konnte“, sagte der leitende Studienautor Dr. Deverick Anderson, Professor für Medizin an der Duke University in Durham, NC „Aber Dies bedeutet nicht, dass das Virus lebensfähig ist. Wir haben festgestellt, dass sich auf den von uns getesteten Oberflächen fast kein lebendes, infektiöses Virus befindet.”

Für die Studie sammelte Andersons Team Proben von mehreren Oberflächen in den Zimmern von 20 COVID-Patienten im Duke University Hospital über mehrere Tage des Krankenhausaufenthalts, einschließlich der Tage 1, 3, 6, 10 und 14.

Zu diesen Oberflächen gehörten Bettgitter, Waschbecken, medizinische Vorbereitungsbereiche, Zimmercomputer und Türgriffe am Ausgang sowie Computer der Pflegestationen außerhalb der Patientenzimmer.

Von 347 Proben ergaben PCR-Tests 19, die positiv für das Virus waren. Dazu gehörten neun Proben von Bettgittern, vier von Waschbecken, vier von Zimmercomputern, eine aus einem medizinischen Vorbereitungsbereich und eine von einem Türgriff am Ausgang.

Von den 19 positiven Proben wurden 16 am ersten oder dritten Tag des Patienten im Krankenhaus entnommen, wie die kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Ergebnisse zeigen Klinische Infektionskrankheiten.

Die 19 Proben wurden auf infektiöse Viren untersucht, und nur eine hatte das Potenzial, infektiös zu sein, berichteten die Forscher. Es wurde am dritten Tag des Krankenhausaufenthalts von den Bettgittern eines symptomatischen Patienten mit Durchfall und Fieber entnommen.

„Obwohl Krankenhauszimmer routinemäßig gereinigt werden, wissen wir, dass es so etwas wie eine sterile Umgebung“, sagte Anderson. „Die Frage ist, ob kleine Mengen von Viruspartikeln, die auf Oberflächen nachgewiesen werden, in der Lage sind, Infektionen auszulösen. Unsere Studie zeigt, dass dies der Fall ist kein Hochrisiko-Übertragungsweg.“

Die Ergebnisse ergänzen laut Anderson eine Vielzahl von Beweisen dafür, dass sich SARS-CoV-2 hauptsächlich durch Atemtröpfchen in der Luft verbreitet.

Die Menschen sollten sich auf bewährte Methoden zur Infektionsprävention wie Maskierung und soziale Distanzierung konzentrieren, um ihre Exposition gegenüber Partikeln in der Luft zu begrenzen, riet er.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zum Schutz vor COVID-19 finden Sie unter US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.

QUELLE: Duke University, Pressemitteilung, 18. Januar 2022

Robert Preidt

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.

.
source site-42

Leave a Reply