Corsair iCue Link vereinfacht den PC-Aufbau durch eine übersichtlichere Verkabelung und verkettete Komponenten


Corsair hat ein neues „intelligentes Komponenten-Ökosystem“ eingeführt, um es Heimwerkern einfacher zu machen, ein neues Gaming-Rig zu bauen. Allerdings könnten selbst die erfahrensten PC-Bau-Veteranen Hilfe beim Kabelmanagement und der Reduzierung von Unordnung gebrauchen. Mit iCue Link, das diese Woche auf der Computex 2023 angekündigt wurde, bringt das Unternehmen diesen Eingriff auf die nächste Stufe.

iCue Link verwendet ein neues umkehrbares Einzelkabelsystem, um den Anschluss von Komponenten zu vereinfachen und dabei zu helfen, den Kabelsalat zu reduzieren, der ein Gaming-Rig schnell überfordern kann. Jedes iCue Link-fähige Gerät verfügt über einen integrierten Mikrocontroller, der bidirektionale Kommunikation mit dem System Hub ermöglicht und Strom liefert. Diese Technologie ermöglicht es den Lüftern, über eigene Temperatursensoren zu verfügen, die Rückmeldungen geben, und die RGB-Beleuchtung kann mit bestimmten Frequenzen geblitzt werden, um den Eindruck zu erwecken, dass sich die Lüfter extrem langsam oder rückwärts drehen. Sie können sogar individuelle Lüfter-Reaktionskurven einstellen, um die perfekte Balance zwischen Leistung und akzeptablem Geräuschpegel zu finden.

Während der Einzelkabelanschluss für einzelne Komponenten hervorragend ist, gibt es noch einen weiteren Vorteil: Geräte können in Reihe geschaltet werden, anstatt jedes einzeln an den System Hub anzuschließen. Dadurch könnten Sie einen Gehäuselüfter an einen AIO-Kühler anschließen, wobei nur dieser direkt an den System Hub angeschlossen wird.

iCue-Link

(Bildnachweis: Corsair)

Die ersten iCue Link-Geräte, darunter die RGB-Lüfter QX120 und QX140, werden im Juni eintreffen. Beide verfügen über magnetische Kuppellager, vier RGB-Lichtschleifen und einen digitalen Temperatursensor. Die iCue Link-Familie wird irgendwann um einen AIO-Kühler, Lüfter, CPU-Blöcke, GPU-Blöcke und Pumpen-/Reservoir-Kombinationen erweitert. Diese Produkte werden voraussichtlich im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen. Zukünftig wird Corsair den iCue Link bis 2024 und darüber hinaus mit weiteren Produkten ausbauen.

source-109

Leave a Reply