Coronation Street: Eva-Price-Star Catherine Tyldesley klärt Beteiligung am „bizarren“ Geburtstagstortenskandal auf

Ein ehemaliger Krönungsstraße Der Star hat reagiert, nachdem er in einen „bizarren“ Streit um Geburtstagstorten verwickelt war.

Anfang dieser Woche wurde behauptet, dass die Verwaltungsgesellschaft NVRLND, die mit der Planung der 40. Geburtstagsfeier des zuvor namentlich nicht genannten Schauspielers beauftragt wurde, im Austausch für Werbung in sozialen Medien und in Zeitschriften kostenlose Kuchen verlangte.

Rebecca Severs, Inhaberin der Bäckerei Three Little Birds in Keighley, West Yorkshire, schrieb auf Facebook: „Als Gegenleistung für die Teilnahme an der Veranstaltung würde die Bezahlung in Form von Werbung in ihren sozialen Netzwerken mit über 700.000 Followern sowie Werbung erfolgen.“ In OK Zeitschrift.”

Severs‘ Reaktion ging in den sozialen Medien viral. Auf die Frage nach ihrer Meinung schrieb die Bäckereibesitzerin: „Es tut mir so leid zu hören, dass Ihre Kundin in so schwere Zeiten geraten ist, dass sie es sich nicht leisten kann, Kleinunternehmen für ihre Produkte zu bezahlen.“ Wenn ich keine Bezahlung „in Form von Werbung in ihren sozialen Netzwerken“ annehme und meine Mitarbeiter ihre Kinder nicht mit der Präsenz auf Instagram versorgen können, muss ich Ihr sehr großzügiges Angebot ablehnen. Das sind meine Gedanken.“

Es wurde dann enthüllt von Tägliche Post dass der betreffende Stern war Krönungsstraße Schauspielerin Catherine Tyldesley, die von 2011 bis 2018 Eva Price in der ITV-Soap spielte. Sie trat auch in auf Kommen Sie unbedingt zum Tanzen im Jahr 2019.

Als Tyldesley ihren Namen in der Presse entdeckte, ging sie in einem Instagram-Post mit dem Titel „Cake Gate – The Truth“ auf die viralen E-Mails ein. Sie schrieb: „Diese Geschichte wird von der Tägliche Post ist außer Kontrolle geraten und wirkt sich negativ auf viele wunderbare Menschen aus, also muss ich die Sache klarstellen. Ich hatte keine Ahnung, dass diese E-Mails gesendet wurden. Ich würde niemals jemanden bitten, umsonst zu arbeiten oder Produkte kostenlos zur Verfügung zu stellen.“

In einem Video wandte sich die Schauspielerin direkt an ihre Follower und sagte, sie erlebe im Internet „entsetzliche“ Beschimpfungen. NVRLND sei in dieser Angelegenheit „völlig falsch dargestellt“ worden und bezeichnete den Streit als „völlig bizarr“.

Tyldesley fügte hinzu: „Ich hoffe, dass die Kuchendame die Aufmerksamkeit bekommt, die sie sich gewünscht hat, während Journalisten an meine Haustür klopfen und meine Kinder im Wohnzimmer spielen. Toll schön, dass, Babes.“

Die Gründerin von Nvrlnd, Victoria Eames, sagte in einer Erklärung, dass die E-Mail an Severs „völlig falsch interpretiert“ worden sei

Schauen Sie Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos an

Nur neue Abonnenten. 6,99 £/Monat. nach kostenloser Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird

Kostenlos testen

Apple TV+-Logo

Schauen Sie Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos an

Nur neue Abonnenten. 6,99 £/Monat. nach kostenloser Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird

Kostenlos testen

Sie sagte: „NVRLND kontaktierte Three Little Birds Bakery, um ihnen die Möglichkeit anzubieten, mit einem unserer Kunden zusammenzuarbeiten, um eine Party zu organisieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit würde unser Kunde alle Ausgaben und Kosten von Three Little Birds Bakery im Austausch für Social-Media-Inhalte und lokale und nationale Präsenz seines Unternehmens übernehmen. Zur Bestätigung wird auch NVRLND auf der gleichen reinen Kostenbasis einbehalten.

„Corrie“-Star Catherine Tyldesley zeigte sich auf Instagram schockiert über den Kuchenstreit

(Instagram)

„Wir haben Three Little Birds Bakery für die Zusammenarbeit ausgewählt, um ein lokales Unternehmen zu unterstützen und ihm beim Wachstum zu helfen. Unser Ziel ist es, kleinen lokalen Unternehmen die Chance auf Wachstum und die Möglichkeit eines vollständigen Terminkalenders zu bieten, was wir bei der Arbeit an früheren Kooperationen erlebt haben. Wir würden niemals erwarten, dass ein Unternehmen aus eigener Tasche zahlen muss, und unser Kunde würde das auch nicht tun.“

Sie fuhr fort: „Unsere E-Mail-Kommunikation mit Three Little Birds wurde leider völlig falsch interpretiert.“ Aufgrund vertraglicher Verpflichtungen können wir uns zur Identität unseres Mandanten nicht äußern.“

source site-23

Leave a Reply