Cormac McCarthy hat nur 250 Exemplare von „The Road“ signiert, damit sein Sohn sie verkaufen und „nach Las Vegas gehen“ konnte.

Cormac McCarthy signierte nur 250 Exemplare seines berühmtesten Romans. Die Straßeund gab sie alle seinem Sohn, damit er sie eines Tages verkaufen konnte.

Der Tod des US-Autors wurde am Dienstag (13. Juni) bekannt gegeben. Er war 89.

Sein 2005 erschienener Roman Kein Land für alte Männer, wurde von den Coen-Brüdern in einem Spielfilm mit Javier Bardem und Josh Brolin in den Hauptrollen adaptiert. Der Film gewann vier Oscars, unter anderem für den besten Film.

Es war Die Straßewas ihm jedoch 2007 den Pulitzer-Preis für Belletristik einbrachte – eine der höchsten Auszeichnungen der Literaturwelt.

Das Buch begleitet einen Vater und seinen Sohn auf einer anstrengenden Überlebensreise in einem postapokalyptischen Ödland. McCarthy sagte, seine Inspiration für das Buch sei seine Beziehung zu seinem Sohn John Francis McCarthy gewesen, der 1999 als Sohn seiner dritten Frau Jennifer Winkley geboren wurde.

Auch daraus wurde 2009 ein Film mit Viggo Mortensen und Kodi Smit-McPhee in den Hauptrollen adaptiert.

McCarthy war bekanntermaßen abgeneigt, sein eigenes Material zu promoten, trotz der häufigen Hollywood-Adaptionen.

Cormac McCarthy (links) und Viggo Mortensen (ganz rechts) und Kodi Smit-McPhee in „The Road“

(Getty Images/Dimension Films)

Er gab selten Interviews und Details über sein Leben waren spärlich. In einem solchen Interview mit dem Wallstreet Journal Im Jahr 2009 gab der Autor bekannt, dass die einzigen signierten Exemplare von Die Straße waren im Besitz seines Sohnes John.

„Es gibt signierte Exemplare des Buches, aber sie gehören alle meinem Sohn John. Wenn er 18 wird, kann er sie also verkaufen und nach Las Vegas oder was auch immer gehen“, sagte er dem Tagebuch.

Auf die Frage, wie viele signierte Exemplare es gäbe, antwortete McCarthy: „250. Gelegentlich bekomme ich Briefe von Buchhändlern oder von wem auch immer, die sagen: „Ich habe ein signiertes Exemplar von „The Road““ und ich sage: „Nein.“ Das tust du nicht.‘“

Auf der Website für den Handel mit seltenen Büchern AbeBooksAufgrund ihrer Knappheit werden signierte Exemplare von McCarthys Romanen für bis zu 40.000 US-Dollar (31.700 £) verkauft.

Nachdem die Nachricht von McCarthys Tod bekannt wurde, strömten Ehrungen aus der gesamten Literaturbranche herbei. Stephen King bezeichnete den Autor als „vielleicht den größten amerikanischen Romanautor meiner Zeit“.

McCarthy hinterlässt auch seinen ersten Sohn, Cullen McCarthy, der 1962 als Sohn seiner ersten Frau Lee Holleman geboren wurde. Er ließ sich 1981 von seiner zweiten Frau, Annie DeLisle, scheiden.

Er hat außerdem einen Bruder, zwei Schwestern und zwei Enkelkinder.

source site-23

Leave a Reply