Core Scientific erwägt nach unsicherer Finanzlage möglicherweise Insolvenz: Bericht

Berichten zufolge erwägt das Bitcoin-Bergbauunternehmen Core Scientific eine mögliche Insolvenz inmitten einer Gruppe seiner Inhaber von Wandelanleihen, die Restrukturierungsanwälte konsultieren.

Laut einem Bericht von Bloomberg Law vom 1. November sind die Anleihegläubiger von Core Scientific hat funktioniert mit der Anwaltskanzlei Paul Hastings nach einer Einreichung bei der United States Securities and Exchange Commission, die auf finanzielle Notlage hindeutet. Die Einreichung vom 26. Oktober deutete darauf hin, dass das Bergbauunternehmen seinen finanziellen Verpflichtungen Ende Oktober und Anfang November nicht nachkommen konnte, und verwies auf den niedrigen Preis von Bitcoin (BTC), steigende Stromkosten, einen Anstieg der globalen BTC-Hash-Rate und rechtliche Probleme mit dem Krypto-Kreditunternehmen Celsius.

Core Scientific behauptete in einer Gerichtsakte vom 19. Oktober, Celsius schulde der Firma mehr als 2,1 Millionen US-Dollar für Gebühren nach der Petition und würde weiterhin täglich etwa 53.000 US-Dollar verlieren, bis seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt seien. Celsius hat entgegnet, dass die Bergbaufirma den Einsatz ihrer Bohranlagen verzögert und weniger Strom geliefert hat, als gemäß einem zuvor vereinbarten Vertrag erforderlich war.

Verwandt: Marathon meldet Engagement in Höhe von 80 Mio. USD bei bankrottem Bergbauunternehmen

Der Aktienkurs der Corz-Aktie von Core Scientific an der Nasdaq fiel nach der Einreichung bei der SEC um mehr als 87 % von 1,01 $ auf 0,17 $ zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Ab dem 26. Oktober das Bergbauunternehmen gemeldet Es hielt 26,6 Millionen Dollar in bar und 24 BTC, aber mit gemeldeten 880 Millionen Dollar in Banknoten zahlbar zum 30. Juni. Ab dem 1. November hat das Unternehmen BTC weiter abgebaut:

Viele Unternehmen, die im Krypto-Bereich tätig sind, von Bergbauunternehmen bis hin zu Kreditunternehmen, haben angesichts des Marktabschwungs im Mai finanzielle Schwierigkeiten gemeldet. Compute North, ein Unternehmen mit Sitz in Minnesota, meldete im September Insolvenz nach Kapitel 11 an und verwies auf finanziellen Druck aufgrund der Auswirkungen des Krypto-Winters und steigender Energiekosten. Argo Blockchain gab im Oktober außerdem bekannt, dass es wegen fehlender Finanzierung Gefahr laufe, den Betrieb einzustellen.

Cointelegraph wandte sich an Core Scientific, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.