COP15: Einige NGOs warnen, dass der Plan „das Leben der Ureinwohner zerstören wird“


© Frankreich 24

Die Vereinbarung zum Schutz von 30 Prozent des Planeten bis 2030, die auf dem Biodiversitätsgipfel COP 15 in Montreal ausgehandelt wurde, wurde von vielen internationalen Organisationen als historischer Schritt gefeiert, obwohl die DR Kongo argumentiert, dass die entwickelten Nationen ärmeren Ländern mehr Ressourcen zur Verfügung stellen sollten, um den Lebensraum zurückzudrängen Zerstörung. Einige Naturschützer haben auch gesagt, der Text sei gemischt. Dr. Aby Sene, ein Forscher auf dem Gebiet der Naturschutz-Sozialwissenschaften, der sagt, dass das Abkommen seine Wirkung entfaltet, wenn es darum geht, die Rechte der Ureinwohner als Verwalter ihres Landes zu schützen, erzählt uns mehr.

source site-35

Leave a Reply