Cointelegraph 2023 Top 100 Profile 31–40 sind jetzt hier

Seit dem 8. Februar veröffentlicht Cointelegraph seine jährliche Top-100-Liste der bemerkenswertesten Krypto-Spieler für 2023 in Zehnergruppen. Die Liste stellt die wagemutigsten Helden und heimtückischsten Schurken des Jahres 2022 zusammen, von denen erwartet wird, dass sie den Krypto-Raum auch 2023 weiter beeinflussen werden , und es hat bisher Namen wie Keith Grossman, Unternehmenspräsident von MoonPay, auf Platz 89; Hacking-Kohorte Lazarus Group als Bösewicht auf Platz 79; und Adam Back, Mitbegründer und CEO von Blockstream, auf Platz 72 – unter anderem.

ENTDECKEN SIE COINTELEGRAPHS TOP 100 IN KRYPTO UND BLOCKCHAIN ​​2023

Die Ranglisten 41–50 gingen am 15. Februar an die Öffentlichkeit und zeigten eine weitere Gruppe der führenden Fahrer der Branche. Der Bürgermeister von Miami, Francis Suarez, belegte Position Nr. 47, während die beiden Mitbegründer von Gemini – Tyler und Cameron Winklevoss – auf Platz 45 einstiegen. Caitlin Long, CEO der Custodia Bank, hält die Position Nr. 41.

Am 16. Februar wurden die Profile 31–40 veröffentlicht. Auf Platz 40 rundet Kris Marszalek, Mitbegründer und CEO von Crypto.com, diese Reihe von Top-Akteuren der Kryptoindustrie ab. Crypto.com hatte ein ereignisreiches Jahr, einschließlich der Werbung für eine Shopify-Partnerschaft, obwohl ich auch während des Bärenmarktes Probleme hatte, die Zahl der Mitarbeiter zu reduzieren. In der Top-100-Liste 2022 von Cointelegraph wurde Marszalek auf Platz 12 geführt, deutlich höher als auf Platz 40 für 2023.

Elizabeth Stark, Mitbegründerin und CEO von Lightning Labs, ordnet diese Reihe von Profilen auf Platz 31 ein. Lightning Labs überwacht die Bitcoin-Skalierungslösung Lightning Network, die ein solides Jahr in Bezug auf Wachstum und Nutzung hatte. Im Gegensatz zu Marszalek ist Stark von Platz 61 in den Top 100 des Jahres 2022 aufgestiegen. Weitere Namen in dieser Runde sind der Mitbegründer und CEO von Offchain Labs, Steven Goldfeder, der Mitbegründer und CEO von Telegram, Pavel Durov, und andere.

Die jährliche Top-100-Liste von Cointelegraph enthält sowohl Helden als auch Schurken, da beide den Sektor auf die eine oder andere Weise bewegen. Der Countdown geht weiter, und in den kommenden Tagen werden weitere Profile veröffentlicht, die zur großen Enthüllung des bestplatzierten Spielers führen. Wer gehört zu den Top 30?