Coindesk zum Verkauf? Investors Circle Crypto News-Veröffentlichung inmitten der Insolvenz von Genesis – Bitcoin News

Verschiedenen Berichten zufolge sind Investoren am Kauf von Coindesk, einer Nachrichtenpublikation für Kryptowährungen, interessiert. Am 18. Januar gab Wang Feng, Gründer der in China ansässigen Nachrichtenzeitschrift Marsbit, seine Absicht bekannt, Coindesk zusammen mit anderen Mitgliedern der Kryptoindustrie zu kaufen. Diese Nachricht folgt auf einen Bericht von Semafor von Ende November 2022, wonach Coindesk Übernahmegesuche von mehreren Investoren erhalten hat.

Angeblicher Verkaufspreis von Coindesk: 200 Millionen Dollar oder mehr, da Charles Hoskinson und Marsbit Kaufinteresse bekunden

Berichten zufolge erwägen Investoren den Kauf der Kryptowährungs-Nachrichtenzeitschrift Coindesk, nachdem eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group (DCG), Genesis Global Capital, Insolvenzschutz beantragt hatte. Coindesk ist ein unabhängig betriebenes Nachrichten- und Konferenzunternehmen, das sich vollständig im Besitz von DCG befindet.

Laut Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Cardano, haben mit der Angelegenheit vertraute Quellen angegeben, dass der geforderte Preis für die Nachrichtenagentur Coindesk bei rund 200 Millionen Dollar liegt. Hoskinson hat Interesse am Kauf von Coindesk bekundet, wie in a Youtube-Video mit dem Titel „Coindesk kaufen“.

Das Angebot von Hoskinson in Höhe von 200 Millionen US-Dollar liegt unter der Schätzung, die Semafor Ende November 2022 nach Quellenangaben gegeben wurde unterrichtet die Nachrichtenveröffentlichung, dass Investoren am Kauf von Coindesk interessiert waren. Damals berichteten Bradley Saacks und Liz Hoffman von Semafor, dass es einen „empfohlenen Kaufpreis von 300 Millionen Dollar“ gab. Der Bericht fügte hinzu, dass mit der Angelegenheit vertraute Personen erklärten, dass die Schätzung von 300 Millionen US-Dollar „als zu niedrig angesehen wurde“.

Bradley Saacks von Semafor sagte, Coindesk erwirtschafte den größten Teil seiner Einnahmen aus Veranstaltungen wie den Consensus-Konferenzen und Werbung. Saacks stellt fest, dass der Einnahmenpool „von beiden schnell schrumpft“. Neben Charles Hoskinson ist auch Wang Feng, der Gründer der in China ansässigen Nachrichtenzeitschrift Marsbit, dabei angekündigt beabsichtigt, die Publikation zu erwerben. Marsbit ist eine Nachrichtenpublikation, die von Binance unterstützt wird, der größten Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen.

Wang gab am 18. Januar 2023 bekannt, dass Marsbit bereit sei, „eine Reihe bekannter Fonds zu organisieren, um Coindesk gemeinsam zu erwerben und zu integrieren“, so der Tweet des Gründers. Er erklärte auch, dass das Consensus-Konferenzgeschäft in die Übernahme einbezogen werde. Coindesk wurde ursprünglich 2013 von einem Unternehmer gegründet Shakil Khander auch Mitbegründer von Prima Materia und ein früher Investor von Bitpay ist.

Coindesk wurde im Januar 2016 von DCG für einen geschätzten Betrag von 500.000 bis 600.000 US-Dollar übernommen, so a Prüfbericht von Techcrunch-Reporter Lucas Matney. Coindesk veröffentlichte eine Artikel über die Übernahme, wobei sie feststellten, dass sie „aufgeregt“ seien, DCG beizutreten, und dass DCG einer der „frühesten Investoren und Unterstützer“ von Coindesk gewesen sei.

Tags in dieser Geschichte

200 Millionen US-Dollar, Akquisition, Werbung, Preisvorstellung, Insolvenz, Binance, BitPay, Bradley Saacks, Kauf von Coindesk, Cardano, Charles Hoskinson, in China ansässige Nachrichtenveröffentlichung, CoinDesk, Konferenzgeschäft, Konsenskonferenz, Konsenskonferenzen, Kryptowährung, DCG, digitale Währung Gruppe, Genesis Global Capital, unabhängig betrieben, Investoreninteresse, Liz Hoffman, Marsbit, Neuigkeiten, Prima Materia, Veröffentlichung, Kaufpreis, Bericht, Einnahmen, Semafor, Shakil Khan, schrumpfende Einnahmen, Anfragen, Tochtergesellschaft, Übernahme, hundertprozentige Beteiligung

Was halten Sie von dem bekundeten Interesse am Kauf von Coindesk durch Investoren wie Charles Hoskinson und Marsbit-Gründer Wang Feng? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply