Coinbase führt einen Abonnementdienst ohne Handelsgebühren ein

Die Kryptowährungsbörse Coinbase wird ihren Abonnementdienst namens „Coinbase One“ in 35 Ländern einführen. Zunächst haben nur Kunden im Vereinigten Königreich, Deutschland und Irland Zugriff auf Coinbase One. Nach Angaben des 18. Mai BekanntmachungZiel von Coinbase One ist es, Funktionen wie gebührenfreien Handel, erhöhte Einsatzprämien und exklusive Vorteile durch Partnerschaften mit Branchenakteuren wie Messari und CoinTracker für eine monatliche Gebühr von 29,99 US-Dollar bereitzustellen. Darüber hinaus plant Coinbase die Zusammenarbeit mit anderen Partnern – wie Alto IRA (Individual Retirement Account), Permissionless und Lemonade von Blockworks – um seinen Mitgliedern zusätzliche Vorteile zu bieten.

Coinbase teilte außerdem mit, dass sein neuer Abonnementdienst den Mitgliedern Zugang zu einem engagierten Support-Team rund um die Uhr bietet, über das Mitglieder telefonisch Hilfe erhalten können und bei technischen Kontoproblemen, auf die sie stoßen, umgehend Hilfe erhalten. Darüber hinaus bietet der neueste Abonnementdienst US-amerikanischen Mitgliedern den Komfort eines vorausgefüllten Steuerformulars 8949, das den Prozess der Einreichung von Kryptosteuern durch die automatische Organisation ihrer Transaktionen vereinfacht.

Verwandt: Die Internationalisierung von Coinbase löst Reaktionen in der Community aus: „Krypto ist global“

Am 2. Mai stellte Coinbase die Coinbase International Exchange vor, eine neue institutionelle Plattform, die speziell für den Handel mit Krypto-Derivaten entwickelt wurde. Die Nachricht von der strategischen Entscheidung von Coinbase, seine Aktivitäten durch die Einführung einer globalen Plattform international auszuweiten, erfolgt als Reaktion auf regulatorische Herausforderungen, mit denen die Börse in den Vereinigten Staaten weiterhin konfrontiert ist. Trotz des Bestrebens von Coinbase, international zu expandieren, versicherte CEO Brian Armstrong den Nutzern, dass er immer noch „zu 100 % dem US-Markt verpflichtet“ sei.

Zeitschrift: Kryptoregulierung: Hat SEC-Vorsitzender Gary Gensler das letzte Wort?