Coinbase bestreitet Berichte über den Verkauf von Kundendaten an die US-Regierung

Die Krypto-Austauschplattform Coinbase bestritt Berichte, in denen behauptet wurde, das Unternehmen verkaufe seine Kundeninformationen an die Einwanderungs- und Zollbehörde der Vereinigten Staaten (ICE), eine Behörde, die dem Heimatschutzministerium des Landes untersteht.

Am Donnerstag wurde online die Nachricht verbreitet, dass Coinbase dem ICE Geolokalisierungsdaten zur Verfügung gestellt hat. Aus diesem Grund waren Twitter-Nutzer wie Solobase Mac schockiert und stellten fest, dass sie sich „dafür nicht angemeldet haben“. Sie twitterten:

In einer Erklärung auf Twitter hat Coinbase geklärt dass das Unternehmen „keine proprietären Kundendaten verkauft“. Der Austausch betonte, dass seine oberste Priorität darin besteht, den Benutzern der Plattform ein sicheres Erlebnis zu bieten.

Darüber hinaus hat die Krypto-Plattform auch erklärt dass seine Coinbase Tracer-Tools so erstellt wurden, dass sie den behördlichen Anforderungen entsprechen. Coinbase stellte fest, dass dies zur Untersuchung von Straftaten im Zusammenhang mit Finanzen wie Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche verwendet wird. Laut der Börse stammen die Informationen, die sie der Regierung zur Verfügung stellen, nur aus öffentlichen Quellen und nicht aus Coinbase-Benutzerdaten.

Bereits im September 2021 unterzeichnete Coinbase einen Vertrag mit dem ICE über die Entwicklung von Software für die Regierungsbehörde. Die Vereinbarung zwingt die Börse, der ICE „Anwendungsentwicklungssoftware als Dienstleistung“ für 1,36 Millionen US-Dollar bereitzustellen.

Verwandt: Coinbase zur Verfolgung von außerbörslichen Transaktionen niederländischer Kunden

Trotz der Rückschläge, die durch den aktuellen Krypto-Winter verursacht werden, will Coinbase seine Aktivitäten in Europa ausweiten. Die Börse hat damit begonnen, Personal in der Schweiz einzustellen und ist für den Betrieb in Ländern wie Deutschland, Irland und dem Vereinigten Königreich zugelassen.

Letzte Woche hat die Ratingagentur Moody’s das Corporate Family Rating (CFR) von Coinbase herabgestuft, das die Meinung der Firma über die Fähigkeit von Coinbase darstellt, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Die Rating-Agentur stufte auch die garantierten vorrangigen unbesicherten Schuldverschreibungen der Börsen herab, bei denen es sich um Schuldtitel handelt, die nicht durch irgendwelche Sicherheiten abgesichert sind.