Coinbase arbeitet mit BlackRock zusammen, um neue Zugangspunkte für institutionelle Kryptoinvestitionen zu schaffen

Laut einem neuen Blogbeitrag, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, gab die Kryptowährungsbörse Coinbase bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit BlackRock, dem weltweit größten Finanzvermögensverwalter, eingeht, um ihren Kunden direkten Zugang zu Krypto zu bieten, beginnend mit Bitcoin (BTC). Benutzer von Aladdin, der institutionellen Anlageverwaltungsplattform von BlackRock, erhalten Kryptohandel, Verwahrung, Prime Brokerage und Berichtsfunktionen, falls sie sich auch für Coinbase Prime anmelden.

Coinbase Prime ist eine institutionelle Handelslösung, die Handels-, Verwahrungs-, Prime-Finanzierungs-, Staking-, Daten- und Berichtsdienste für über 300 digitale Vermögenswerte bietet. Der Service ist auf Unternehmen wie Hedgefonds, Vermögensverwalter, Finanzinstitute und Unternehmensfinanzen zugeschnitten. Über 13.000 Kunden nutzen Coinbase Prime.

In Bezug auf die Entwicklung sagte Joseph Chalom, Global Head of Strategic Ecosystem Partnerships von BlackRock kommentiert:

„Diese Konnektivität mit Aladdin wird es Kunden ermöglichen, ihre Bitcoin-Engagements direkt in ihren bestehenden Portfoliomanagement- und Handelsabläufen zu verwalten, um eine Gesamtportfolioansicht des Risikos über Anlageklassen hinweg zu erhalten.“

Institutionelle Anleger können auf Coinbase Prime direkt über eine Benutzeroberfläche oder als integrierte Plattform über APIs zugreifen, um kryptobezogene Produkte wie börsengehandelte Fonds, Depotlösungen oder Maklerdienste anzubieten. Die Depotbank von Coinbase Prime, die Coinbase Custody Trust Company, wird vom New York Department of Financial Services reguliert.

Siehe auch: Kryptofirmen, die vor der Insolvenz stehen, „haben die Grundlagen des Risikomanagements vergessen“ – Coinbase

Coinbase hatte in letzter Zeit eine Reihe von regulatorischen Konflikten. Im vergangenen Monat verhafteten die US-Behörden einen ehemaligen Coinbase-Manager wegen Vorwürfen des Insiderhandels. Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat sich der ehemalige Manager inzwischen auf nicht schuldig bekannt. In der Zwischenzeit prüft die US-Börsenaufsichtsbehörde Berichten zufolge auch, ob Coinbase den Benutzern den Handel mit nicht registrierten Wertpapieren erlaubt hat.