CoD: Warzone und MW3 Staffel 4 Roadmap enthüllt streng geheime Ereignisse und DNA-Rätsel


Staffel 4 von Modern Warfare 3, Warzone und Warzone Mobile erscheint am 29. Mai und Activision hat dies enthüllt vollständige Roadmap voller Inhalte, mit Highlights wie neuen Waffen zum Freischalten, mehr MP-Karten und einem Gundam-Crossover.

Waffen und Operatoren der 4. Staffel

Mit Staffel 4 kommen vier neue Waffen hinzu. Die Maschinenpistole Superi 46 und das Scharfschützengewehr Kar98k können in den kostenlosen Stufen des Battle Pass freigeschaltet werden, während die Schrotflinte Reclaimer 18 und die Nahkampfwaffe Sledgehammer mit dem Update zur Saisonmitte erscheinen.

Der kostenpflichtige Battle Pass beinhaltet neue Operator-Skins für Johnny „Soap“ MacTavish, stellt aber auch vier neue Operator vor. Hammer ist ein neuer Operator, der mit dem Kauf des Battle Passes sofort freigeschaltet wird, Void wird in Sektor 16 freigeschaltet und Dupe und Copy sind zwei BlackCell-Operatoren, die exklusiv für das Premium-BlackCell-Battle-Pass-Paket erhältlich sind. Der BlackCell-Operator dieser Saison beinhaltet einen einzigartigen Finishing-Move, der den Operator-Skin des Gegners kopiert und ihn für ein einziges Leben ausrüstet.

Saisonale Veranstaltungen

Activision listet mehrere Ereignisse für Staffel 4 auf, einige Informationen zu späteren Ereignissen sind jedoch „geschwärzt“ und stehen möglicherweise im Zusammenhang mit der Enthüllung von Call of Duty 2024.

Die Saison beginnt mit dem Critical Countdown-Event. Dieses Event läuft vom 29. Mai bis 26. Juni und die Spieler werden damit beauftragt, DNA-Proben zu sammeln, um Belohnungen zu verdienen und Details über die DNA-Storyline von Staffel 4 aufzudecken.

Das neueste IP-Crossover von Call of Duty ist mit Gundam und enthält neue Shop-Pakete rund um das Franchise. Das Mobile Suit Gundam Legends-Event läuft vom 5. bis 19. Juni. Durch das Sammeln von XP in dieser Zeit werden Belohnungen im Gundam-Stil freigeschaltet.

Zuletzt werden vage zwei weitere Events angedeutet. Bei einem wird weder ein Datum noch irgendwelche Details genannt, alle Informationen sind als „streng geheim“ aufgeführt, während ein zweites „streng geheimes“ Event für den 19. bis 26. Juni vorgemerkt ist. Eines davon könnte mit der geheimen Zusammenarbeit zusammenhängen, die auf der Roadmap angedeutet wurde, und bei der es sich um das gemunkelte Crossover mit Fallout handeln könnte.

Roadmap für Staffel 4 von Call of Duty
Roadmap für Staffel 4 von Call of Duty

Modern Warfare 3

In Staffel 4 werden drei neue 6v6-Kern-Multiplayer-Karten eingeführt. Zum Start erscheinen die Karten von Tokio und Paris, wobei Tokio eine nächtliche Stadtkulisse und Paris eine Tageskarte ist, die den Spielern einen Blick auf den Eiffelturm bietet. Mit dem Midseason-Update wird Incline hinzugefügt, ein verschneiter Außenposten in den Bergen von Warzones Urzikstan.

Zu den neuen Spielmodi gehören „Demolition“ und „Hyper Cranked“ zum Start, während zum Start eine „Headshots Only“-Playlist und andere neue Spielmodi verfügbar sein werden.

Das Update enthält außerdem neue Perks und Killstreaks. Spieler können einen neuen Mission Control Vest-Vorteil freischalten, der ihnen hilft, schneller Killstreaks zu erzielen, und einen Kompressionsplatten-Vorteil, der die Gesundheitsregeneration unterstützt. Zu den vier neuen Killstreaks gehören die Rückkehr des IMS, der Raketendrohne und der DNA-Bombe von Call of Duty sowie der neue Loitering-Munition-Streak, der es Spielern ermöglicht, eine unbemannte Raketendrohne am Himmel zu lassen.

Kriegsgebiet

Während Staffel 4 keine neuen Karten bietet, verändert sie Urzikstan, indem sie eine mysteriöse DNA-Bombe bei Popov Power hinzufügt. Das Update kündigt außerdem an, dass die Bunker auf der Karte zugänglich sein werden, sobald die Spieler herausgefunden haben, wie man sie öffnet.

Der Gulag erhält vier zufällige 1v1-Silovarianten. Jedes Silo hat ein etwas anderes Kartenlayout, sodass die Spieler etwas Abwechslung haben, wenn sie um ihre zweite Chance kämpfen.

Das Update bringt auch die Rückkehr der Solo-Playlist „Buy Back Royale“ von Warzone für Urzikstan. Weitere Modi werden als „redigiert“ angeteasert und stehen möglicherweise im Zusammenhang mit kommenden IP-Crossovern und der Enthüllung von Call of Duty 2024.

Zusätzlich zu den neuen täglichen und wöchentlichen Herausforderungen führt Saison 4 neue Warzone-Belohnungsherausforderungen ein. Diese bieten fünf verschiedene Arten von Herausforderungen, die abgeschlossen werden können und jeweils eine Belohnung gewähren:

  • Wirtschaft: Diese bieten Belohnungen für das Plündern und Ausgeben von Bargeld an Kaufstationen
  • Verträge: Schalte Gegenstände frei, indem du unterschiedliche Arten (und Anzahlen) von Verträgen abschließt
  • Sozial: Interagiere mit gegnerischen Spielern oder hilf deinem Team, dir mehr Gegenstandsbelohnungen zu sichern
  • Modus: Erledige Aufgaben in verschiedenen Spielmodi im Standard-Battle Royale, Plunder und Resurgence
  • Quest des Champions: Verfügbar für einen Spieler, wenn die Quest des Champions in seinem Spiel aktiv ist

Zu den weiteren Features gehören das Polaris RZR-Fahrzeug nach Urzikstan, die Beute „Hot Zones“ und eine redigierte Waffe, die zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt wird.

Warzone Mobile

Warzone Mobile teilt den Fortschritt mit MW3 und Warzone, daher sind der Battle Pass und das BlackCell-Bundle verfügbar. Das Spiel enthält auch eigene Sonderereignisse und neue Inhalte.

Die kultige Crash-Karte aus Call of Duty 4: Modern Warfare aus dem Jahr 2007 ergänzt die kleine Auswahl an Multiplayer-Karten des Spiels.

Darüber hinaus kommt es auf Verdansk zu einem Absturz, und die Spieler sollten den Ort des Hubschrauberabsturzes untersuchen. Die Roadmap besagt, dass es in diesem Gebiet streng geheime Fracht geben wird, das Gebiet könnte jedoch „giftigen Schutt“ mit unnatürlichen Elementen enthalten.

Auf Rebirth Island wird es auch giftige Elemente geben, mit grünen, mit Gas gefüllten Fässern, die auf der Karte verstreut sind. Diese sind brennbar, aber wenn man sie zerstört, erhält der Spieler bei einem bevorstehenden Event besondere Event-Punkte.

source-91

Leave a Reply