Cobra Kai hat jahrelang versucht, einen Song in die Show zu schreiben

Laut Mitschöpfer Jon Hurwitz Kobra Kai hat jahrelang versucht, einen bestimmten Song in die Show zu bekommen. Geschrieben und ausgeführt von Hurwitz, Josh Heald und Hayden Schlossberg, Das Karate Kid Die Fortsetzungsserie findet Jahrzehnte nach den Ereignissen des All-Valley Karate Tournament statt, bei dem Daniel La Russo (Ralph Macchio) Johnny Lawrence (William Zabka) möglicherweise durch einen illegalen Crane Kick besiegt hat oder nicht. Die Serie spielt Zabka und Macchio neben Martin Kove, der als Original Cobra Kai Sensei John Kreese zurückkehrt. Neu in der Besetzung sind Courtney Henggeler, Xolo Maridueña, Tanner Buchanan, Mary Mouser, Jacob Bertrand, Gianni DeCenzo und Peyton List. Staffel 4 sieht die Rückkehr von Thomas Ian Griffiths Das Karate Kid Teil 3 Charakter, Terry Silver.

Seit seiner Veröffentlichung auf YouTube im Jahr 2018 Kobra Kai hat dank seines einzigartigen Tons, seines Humors und seiner Nostalgie universellen Beifall erhalten und eine hohe Zuschauerzahl beibehalten, die nach dem Wechsel zu Netflix nur gestiegen ist. Durch die Linse von Charakteren, die mit ihrem Leben nicht weitergekommen sind, Kobra Kai verweist auf das Original Karate Kid Trilogie und Popkultur der 80er. Dieser Trend setzt sich in Staffel 4 fort, dank Dinge wie Trainingsmontagen und natürlich dem Soundtrack – der genauso wichtig ist wie ein illegaler Kranichtritt.

Verwandte: Cobra Kai Staffel 4 Besetzungsleitfaden: Alle neuen und wiederkehrenden Charaktere

Im Interview mit EW, Hurwitz sprach darüber, wie man die richtige Musik findet Kobra Kai ist ein kollaborativer Prozess. In Episode 2 von Staffel 4 zum Beispiel schickt Johnny Daniel durch eine intensive Eagle Fang-Trainingseinheit. Im Drehbuch war diese Szene auf einen AC/DC-Song eingestellt, den sie seit Jahren versucht hatten: “Wir hatten ‘Thunderstruck’ ins Drehbuch geschrieben“, sagte Hurwitz. “Wir haben ‘Thunderstruck’ im Laufe der Jahre mehrmals ins Drehbuch geschrieben und konnten es uns in diesem Moment noch nie leisten oder diese Wahl treffen [to spend the money on it] im Augenblick.” Letzten Endes, Kobra Kai‘s Music Supervisor, Michelle Johnson, trat ein und schlug vor, die Eagle Fang-Trainingsmontage auf Airbournes “Breakin’ Outta Hell” zu setzen, was es in die Episode geschafft hat.

Mötley Crües „Girls Girls Girls“ wurde auch in Staffel 4, Folge 6 geschrieben, als Johnny versucht, Studentinnen für sein Eagle Fang Dojo zu rekrutieren. Zum Glück ist letzteres ein Beispiel für Kobra Kai‘s Schöpfer sich den perfekten Song leisten können. Im obigen Interview sprach Hurwitz weiter darüber, wie in einer perfekten Welt Kobra Kai hätte das Budget, um nonstop AC/DC, Bon Jovi und Guns N’ Roses zu ermöglichen. Dennoch, während seiner vier Jahreszeiten, Kobra Kai hat alle von AC/DC, Poison, Ratt und Journey to Foreigner bis hin zu REO Speedwagon aufgenommen. In Staffel 4, Episode 5, gelang es ihnen sogar, Survivors „Burning Heart“ für eine Trainingsmontage zu verwenden, die sich auf die 1985er Jahre beziehen soll Rocky IV.

An diesem Punkt, Kobra Kai hat unzählige Hauptcharaktere. Seine Identität dreht sich jedoch immer noch um seinen ursprünglichen Schwerpunkt in Johnny Lawrence – einem Mann, der in den 80er Jahren feststeckt. Er verwendet dieselbe Umgangssprache, hat keine Ahnung von Technik und hört dieselbe Musik. Indem man sich auf Johnny als seinen Antihelden aus dem Sprung konzentrierte, dekonstruierte die Serie Das Karate Kid‘s Idee eines archetypischen Antagonisten. Während der Humor kleinerer Shows riskieren würde, die Nostalgie zu missachten, Kobra Kai meistert diese Gratwanderung ebenso meisterhaft wie die zwischen Held und Bösewicht. Da die Popularität der Show weiter steigt und noch mindestens ein paar Staffeln verbleiben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Zuschauer endlich „Thunderstruck“ hören.

Mehr: Cobra Kai Staffel 4 bricht die Dojo-Regeln des Karate-Kids (zum Besseren)

Quelle: EW

source site-76

Leave a Reply