City Wars: Tokyo Reign Review – mein neuer Lieblingskartenkämpfer

Letzte Nacht bin ich fast ohne Gesundheit und ohne Perspektive durch zwei ganze Bezirke gekommen. Ein früher Chef hatte mich auf fast nichts reduziert, also taumelte ich in die ewige Nacht und dachte nach – vier Gesundheit? Das wird nicht lange dauern. Zum Vergleich fange ich mit 300 Gesundheit an, und das reicht selten. Aber etwas ist passiert. Die Stadt hat mich überrascht. Ich hatte eine Art unwahrscheinlichen Cyberpunk-Cup-Run. Zwei ganze Bezirke auf vier Gesundheit. Ich denke immer noch darüber nach.

City Wars: Tokyo Reign ist die Art von Spiel, die mich überrascht. Es überrascht mich ständig mit großartigen Roguelite-Läufen wie gestern Abend, bei denen ich fast aufgegeben hätte, aber am Ende weiter gereist bin, als ich mir hätte vorstellen können. Es überrascht mich, wie ich eine neue Falte in seinen endlosen Entflechtungsstrategien sehe, wie ich eine neue Synergie in seinen Karten entdecke. Es überraschte mich am Anfang, indem es mich mit rohem Enthusiasmus für ein Sammelkartenspiel erfüllte, das auch ein Roguelite war – kaum ein Genre-Mashup, das Mangelware ist. Es überraschte mich, dass ich seine anfänglich entmutigenden Regeln zu meinen eigenen machen konnte. City Wars macht CCGs wieder frisch – für mich jedenfalls. Ich hoffe wirklich, dass du es auch spielen wirst.

Also lasst uns das Roguelite-Zeug aus dem Weg räumen. Es ist eine Cyberpunk-Stadt voller Gassen und Mitternachtsschrecken. Sie wählen eine Klasse und erhalten dann eine zufällige Ladung Karten aus Ihrer wachsenden Sammlung, eine Waffe, die als Statistikmodifikator fungiert, und einen Zauber, der Ihnen einen gewissen Vorteil verleiht.


Hier ist ein Trailer zu City Wars: Tokyo Reign.

Alles bereit? Du musst durch Stadtbezirke und ihre Bosse gehen, Pfade auswählen, die dich durch Ereignisse führen – vielleicht eine Hacking-Gelegenheit, vielleicht ein Würfelspiel in einem Casino – Geschäfte verschiedener Art, Süßigkeitenkisten und Kämpfe. Combat ist hier das Größte und wir werden die meiste Zeit damit verbringen, weil es brillant ist, aber es ist wichtig zu sagen, dass die anderen Sachen auch großartig sind. Ich spiele City Wars wegen der fantastischen Kartenschlachten, aber ich liebe auch die klobige 3D-Grafik mit ihren grellen Farben und die Neonlichter auf dem Kartenbildschirm mit ihren interessanten Auswahlmöglichkeiten. Ich liebe dieses Würfelspiel, obwohl ich schrecklich darin bin. Ich liebe es, meine zufällige Auslastung gleich zu Beginn zu bekommen.

Aber die Schlachten. Oh wow. City Wars ist faszinierend. Wenn ich Ihnen die Kämpfe schnell beschreiben müsste, würde ich sagen, es ist wie Hearthstone meets Lumines, aber das würde nicht annähernd reichen. In Wahrheit ist City Wars genau wie City Wars.

Kämpfe haben zwei Phasen. In der ersten legen Sie und Ihr Rivale Karten auf eine Leiste, um potenziellen Schaden gegeneinander anzuhäufen. Die Strecke hat zwei Reihen – eine für sie, eine für dich – und es wird ein oder zwei Lücken geben, in denen du keine Karten platzieren kannst. Sobald die Karten gesetzt sind, tritt die zweite Phase ein. Die Zeitlinie fegt entlang der Spur und löst den Schaden jeder Karte aus. Wenn am Ende dieser Runde eine Person steht, gewinnt sie, wenn beide stehen, machst du alles noch einmal.

Aber das ist nur die Oberfläche. Platzkarten nehmen. Bei City Wars-Karten gibt es vor allem drei Dinge, an die man denken sollte. Ihre Schadensbewertung, ihre Genauigkeit und ihre Dauer.

Die Schadensbewertung gibt an, wie viel Schaden sie Ihrem Feind zufügen, wenn sie ausgelöst werden. 15 Schaden verursacht 15 Schaden. Einfach! Genauigkeit ist jedoch ebenso wichtig, da die Genauigkeitszahl steuert, wie sie sich gegen eine ihnen gegenüber platzierte konkurrierende Karte schlagen. Wenn Sie also eine Karte mit 15 Schaden, aber 30 Genauigkeit haben und Ihr Rivale eine Karte mit 10 Schaden, aber 31 Genauigkeit gegenüberlegt, ist Ihre Karte zerschmettert und Sie fügen keinen Schaden zu, aber Sie nehmen 10 Schaden von Ihrem Rivalen. Genauigkeit zählt!






Ich finde, es ist ein wirklich schönes, atmosphärisches Spiel. Dieser weitsichtige Rezensent hätte nichts gegen größeren Text, wohlgemerkt.

Aber auch die Dauer spielt eine Rolle. Denn tatsächlich belegt jede Karte je nach Dauer mehrere Slots auf der Strecke. Eine Karte, die fünfzehn Schaden verursacht, aber drei Dauer hat, benötigt drei Slots auf der Leiste, um hineinzupassen, und sie fügt fünf Schadenspunkte für jeden dieser Slots zu – der Gesamtschaden wird verteilt. Das bedeutet, dass die Karte mit zehn Schaden und 31 Genauigkeit, die dagegen platziert wird, möglicherweise nur zwei Dauer hat – Sie haben im letzten Slot noch fünf Schaden übrig, sodass Sie fünf Schaden verursachen, obwohl Ihre anderen beiden Slots zerschlagen werden.

Es ist kompliziert, und außerdem habe ich es wahrscheinlich schlecht beschrieben. Aber auch das Klicken dauert eine Weile. Es hat eine Weile gedauert, bis ich überhaupt Fortschritte in City Wars gemacht habe, eine Weile, in der mich das Spiel schon im ersten Kampf unerbittlich herumgeschubst hat. Aber als es klickte, wurde mir klar, dass ich dieses schöne System in meinen Händen hatte, bei dem es nicht nur darum ging, dem Feind Schaden zuzufügen, sondern dafür zu sorgen, dass er im Gegenzug keinen Schaden an mir erleidet. Ich fing an, darüber nachzudenken, Karten zu legen, um Angriffe genauso zu blocken wie um Schaden zu verursachen. So habe ich es mit vier Gesundheit durch zwei Bezirke geschafft. Etwa acht Schlachten lang gelang es mir, sicherzustellen, dass ich überhaupt keinen Schaden nahm, indem ich alle Karten meines Gegners zerschmetterte und zuerst in Bezug auf Genauigkeit und dann in Bezug auf Schaden konkurrierte.

„Ich finde es toll, dass ich 1000 Wörter lang über dieses Kartenspiel gesprochen habe und immer noch tippen kann: Das ist nur die Oberfläche.“

Dies ist unglaublicherweise immer noch nur die Oberfläche davon. Werfen Sie verschiedene Kartentypen ein, verbrauchbare Karten, Karten, die feindliche Karten aus der Bahn ziehen, Karten, die spezielle Statistik-Boosts auslösen, wenn sie an bestimmten Stellen platziert werden, Karten mit Elementarangriffen, Karten, die heilen.

Bereit dafür? Das ist noch immer nur die Oberfläche. Wirf ein Minispiel ein, das ausgelöst wird, wenn du Schaden zufügst, und es dir ermöglicht, einen temporären Schild für eingehenden Schaden aufzubauen, den du noch nicht geblockt hast. Fügen Sie verschiedene Feindtypen und Bosse hinzu, die auf so wahnsinnig clevere Weise arbeiten, dass ich es Ihnen nicht verderben möchte.

Und um all das herum die Stadt selbst, mit einer Wirtschaft, die je nach Ihren Aktivitäten auf und ab geht, mit Beamten, die bestochen werden können, um Ihr Glück zu erhöhen oder die Gesundheit der Feinde zu zerquetschen, mit beständigem Geld, das Sie für beständige Vergünstigungen ausgeben können, die zwischen den Spielen reisen . Für ein kompaktes Spiel – wiederholte Animationen, begrenzte Feindtypen – kann sich dieses Spiel so umfangreich wie ein Kartenspiel anfühlen.

Das Design hat so viel Eleganz und so ein ruhiges Selbstvertrauen in der Art und Weise, wie alles präsentiert wird. Ich liebe den klobigen Look von City Wars und die endlosen Momente des Verständnisses, die mir dabei beschert werden, wenn ich mitten in einem Kampf einen neuen Weg zum Sieg ausarbeite. Ich finde es toll, dass ich 1000 Wörter lang über dieses Kartenspiel gesprochen habe und immer noch tippen kann: Das ist nur die Oberfläche. Was für ein großartiges Spiel. Lassen Sie es sich nicht entgehen.


source site-57

Leave a Reply