„Cities: Skylines 2“-Boss „überrascht“ vom Ton der Debatte, nachdem er „beleidigende“ Radiowerbung ausgeblendet hat


Letzte Woche hat der Cities: Skylines 2-Entwickler Colossal Order einen Radiowerbespot im Spiel geflickt, den er als anstößig empfunden hatte. Nun hat der Chef des Entwicklers einige Reaktionen der Community in Frage gestellt.

Colossal Order verwendete einen Hotfix, um die „Spasm Electronics“-Werbung aus den In-Game-Radiosendern zu entfernen, nachdem Mitglieder der Community Probleme mit den Soundeffekten hatten, die ihrer Meinung nach dem Sound ähnelten, den eine Person macht, wenn sie einen Anfall erleidet.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass Fans des kürzlich veröffentlichten Städtebauspiels eine Meinung zu der Entscheidung hatten, aber für Mariina Hallikainen, CEO von Colossal Order, gingen einige Reaktionen etwas zu weit. In ein Beitrag auf SteamHallikainen forderte die Spieler auf, andere Mitglieder der Community und sogar die Entwickler selbst nicht mehr wegen der zurückgezogenen Anzeige anzugreifen.

„Wir möchten, dass Cities: Skylines 2 alle willkommen heißt, deshalb haben wir beschlossen, die Radiowerbung zu entfernen“, sagte Hallikainen. „Der Ton der Diskussion hat mich allerdings überrascht. Das Beste an der Cities: Skylines-Community ist, wie hilfsbereit und freundlich ihre Mitglieder untereinander sind, und wir hoffen, dass dies auch bei Cities: Skylines 2 so bleibt.

„Ich möchte, dass jeder dies im Hinterkopf behält, wenn er an Community-Diskussionen teilnimmt. Ich möchte alle bitten, konstruktive Kritik zu hinterlassen und sich daran zu erinnern, dass es nicht angebracht ist, ein anderes Community-Mitglied anzugreifen oder einen Entwickler oder Partner von Colossal Order herauszugreifen, wenn es ein Problem mit dem Spiel gibt. Wir lesen das gesamte Feedback und sind eher geneigt, höfliches Feedback (einschließlich Kritik) an das Entwicklerteam zurückzugeben. Wenn Sie möchten, können Sie Teil einer positiven Gemeinschaft sein.“

An anderer Stelle sagte Hallikainen, dass Colossal Order daran arbeite, Fehler im Müll-Feature des Spiels zu beseitigen, mit besonderem Augenmerk auf die Balance.

Der nächste Patch von Cities Skylines 2 wird auch Straßenhunde verbessern, die im Spiel vielleicht etwas zu häufig vorkommen. „Die Anzahl ist festgelegt, damit es nicht zu einer wahnsinnigen Anzahl verlassener Hunderudel in der ganzen Stadt kommt“, erklärte Hallikainen. „Frischvermählte sollten die Hunde ihres Partners einfach in der Familie willkommen heißen und sie nicht zurücklassen. Pläne zur Behebung dieses Problems lösten sofort eine Debatte darüber aus, ob wir diesen Fehler in eine Funktion umwandeln sollten. Ich für meinen Teil würde die Idee eines Tierheim-DLCs mit einer Reihe von Richtlinien und allen möglichen Tieren, die in der Stadt gerettet werden müssen, absolut begrüßen!“

Vielleicht noch wichtiger ist, dass Hallikainen versprach, keine neuen kostenpflichtigen DLCs für Cities Skylines 2 zu veröffentlichen, bis der Entwickler die ausstehenden Leistungsprobleme des Spiels „nach unseren Maßstäben“ gelöst hat.

„Als kleines Team müssen wir uns auf die anstehende Aufgabe konzentrieren, um nicht zu sehr auseinanderzufallen“, sagte Hallikainen, bevor er versprach, Vorschläge von Spielern durchzugehen, wie zum Beispiel die Hinzufügung von Verbesserungen der Lebensqualität, die im Originalspiel enthalten waren wurden aber in der Fortsetzung „aus Prioritäten und Zeitgründen“ verpasst.

„Ich verspreche Ihnen, dass Colossal Order weiter an Cities: Skylines 2 arbeiten wird, damit es sein volles Potenzial ausschöpfen wird“, sagte Hallikainen.

Im Monat vor der Veröffentlichung von Cities: Skylines 2 Paradox gab bekannt, dass die Xbox Series X|S- und PS5-Versionen des Spiels auf Frühjahr 2024 verschoben wurden um den Entwicklern mehr Zeit zu geben, „Qualität und Leistung auf allen Plattformen“ aufeinander abzustimmen.

Die minimalen und empfohlenen PC-Spezifikationen wurden ebenfalls deutlich angehoben, um den Funktionen der „nächsten Generation“ des Spiels Rechnung zu tragen und ein „besseres Spielerlebnis“ zu ermöglichen. In einer anschließenden gemeinsamen Stellungnahme gaben Entwickler Colossal Order und Publisher Paradox zu Sie hätten „die angestrebte Benchmark“ für die Startleistung auf dem PC „nicht erreicht“, hielten aber trotzdem am geplanten Veröffentlichungstermin fest.

Trotz der Warnung Cities: Skylines 2 hatte am Veröffentlichungstag die Marke von 100.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam als es an die Spitze der Bestseller-Liste des Ladens schoss. Viele dieser Spieler waren jedoch frustriert über die angekündigte schlechte Leistung des Spiels und eine Reihe von Fehlern, was zu einer „gemischten“ Benutzerbewertung führte, die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 56 % positiv für den Städtebauer liegt Bewertung.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].