Ciryl Gane stoppt Tai Tuivasa im Main Event von UFC Paris

Ciryl Gane krönte eine historische Nacht für die französischen gemischten Kampfkünste, indem er seine Pariser Landsleute am Samstag in Verzückung versetzte und Tai Tuivasa im Main Event der allerersten Reise der UFC in die Stadt des Lichts besiegte.

Gane zeigte in der ersten Runde seine technischen Fähigkeiten – die im Schwergewicht fast konkurrenzlos sind –, musste aber in einem packenden zweiten Frame einen schweren Niederschlag von Tuivasa überstehen, um den entscheidenden Sieg zu erringen.

In der dritten Runde brach Gane den Australier mit Körpertritten zusammen, die Tritte und Schläge auf den Kopf von Tuivasa auslösten, von denen eine Flut den Touristen wegschlug, um Ekstase in der Accor Arena auszulösen.

Das Ergebnis führte dazu, dass der 32-jährige Gane, der erst seit vier Jahren im MMA antritt, sich von der einzigen Niederlage seiner bisherigen Profikarriere erholte – einer Entscheidungsniederlage gegen den ehemaligen Teamkollegen Francis Ngannou im Januar.

Die Niederlage des Franzosen gegen den Schwergewichts-Champion Ngannou führte dazu, dass Gane es nicht schaffte, die Gürtel zu vereinen, nachdem er als vorläufiger Titelverteidiger in diesen Kampf eingetreten war.

Der Nr. 1-Anwärter Gane rückte hier jedoch einem weiteren Titelkampf einen Schritt näher und beeindruckte sowohl mit seiner Dynamik als auch mit seinem Herz, als er ein Spiel gegen Tuivasa besiegte, der in der Division auf dem dritten Platz liegt und mit fünf KO/TKO in Folge zu UFC Paris kam Gewinnt.

Im Co-Main Event erholte sich Robert Whittaker ebenfalls von einer Niederlage im Titelkampf und übertrumpfte Marvin Vettori mit einer klinischen Leistung im Mittelgewichts-Showdown des Paares.

Der frühere 185-Pfund-Champion Whittaker verlor 2019 das Gold durch KO an Israel Adesanya und wurde im Februar vom amtierenden Titelverteidiger knapp übertroffen. Der Australier war am Samstag jedoch in Bestform, als er den Italiener Vettori sezierte, der ebenfalls zweimal gegen Adesanya verloren hat.

Vettori wurde von Adesanya beim Aufstieg des „Last Stylebender“ in der Rangliste überlistet, und er fiel auch letztes Jahr in einem Titelkampf gegen den in Nigeria geborenen Neuseeländer – wieder verlor er durch Entscheidung. Vettori reagierte gut auf den Outpoint von Paulo Costa im vergangenen Oktober, kam aber in Paris nicht an Whittaker vorbei. Er zeigte seine übliche Zähigkeit und seinen Vorwärtsdruck, konnte aber keine Antwort auf die vielseitige Offensive und die raffinierte Verteidigung seines Gegners finden.

Gane bereitete sein Finish von Tuivasa mit Kopfstößen vor, nachdem er auf den Körper des Australiers gezielt hatte

(AFP über Getty Images)

Vollständige Ergebnisse

Hauptkarte

Ciryl Gane besiegt. Tai Tuivasa über KO in der dritten Runde (Schläge, 4:23)

Robert Whittaker besiegte. Marvin Vettori per einstimmigem Beschluss (30-27, 30-27, 29-28)

Nassourdine Imavov besiegt. Jaoqin Buckley durch einstimmigen Beschluss (29-28, 29-28, 30-27)

Roman Kopylow besiegt. Alessio di Chirico über Drittrunden-KO (Schläge, 1:09)

William Gomis besiegte. Jarno Errens per Mehrheitsbeschluss (29:28, 29:28, 29:29)

Nathaniel Wood besiegte. Charles Jourdain durch einstimmigen Beschluss (30-27, 30-27, 29-28)

Robert Whittaker (rechts) war ein einstimmiger Sieger gegen Marvin Vettori

(AFP über Getty Images)

Titelei

Abus Magomedov besiegte. Dustin Stoltzfus via Erstrunden-TKO (Frontkick, Schläge; 0:19)

Nasrat Haqparast besiegt. John Makdessi durch einstimmigen Beschluss (30-27, 30-27, 29-28)

Tarife Ziam def. Michal Figlak durch einstimmigen Beschluss (30-27, 30-27, 39-28)

Benoît Saint-Denis besiegte. Gabriel Miranda über TKO in der zweiten Runde (Schläge, 0:16)

Cristian Quinonez besiegt. Khalid Taha über TKO in der ersten Runde (Schläge, 3:15)

Stephanie Egger besiegt. Ailin Perez über Submission in der zweiten Runde (Rear Naked Choke, 4:54)

source site-25

Leave a Reply