Circle zerschmettert Gerüchte über geplante SEC-Durchsetzungsmaßnahmen

Der Emittent von USD Coin (USDC) Circle hat Gerüchte dementiert, dass er eine „Wells Notice“ über seine an den US-Dollar gebundene Stablecoin erhalten habe.

Am 14. Februar behauptete ein inzwischen gelöschter Tweet von Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett, Circle sei von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC angewiesen worden, den Verkauf von USDC einzustellen – da es sich bei der Stablecoin um ein nicht registriertes Wertpapier handelt.

Das Gerücht wurde jedoch von Dante Disparte, Chief Strategy Officer und Head of Global Policy bei Circle Pay, auf Twitter, nur 15 Minuten nach Terretts Tweet, schnell zurückgewiesen, indem er feststellte, dass seine Firma keine Mitteilung von Wells erhalten habe.

Eine Wells Notice ist eine formelle Mitteilung der SEC, die einen Empfänger darüber informiert, dass sie plant, Vollstreckungsmaßnahmen gegen ihn einzuleiten.

Als Antwort auf die Ablehnung von Circle sagte Terrett, sie sei „mit dem Wort mehrerer vertrauenswürdiger Quellen gegangen“ und entschuldigte sich für den Fehler.

Dante antwortete Terrett, dass ihre Entschuldigung akzeptiert wird, und fügte hinzu:

“Leider gibt es derzeit eine Menge Abwanderung, Wirbel und Gerüchte, die den Markt informieren.”

Der ursprüngliche Tweet von Terrett wurde inzwischen gelöscht. Ihr Account auf Twitter wurde vorübergehend gelöscht, ist aber inzwischen wieder da.

Die Angst vor regulatorischen Maßnahmen gegen Stablecoin-Emittenten war diese Woche groß, nachdem die Paxos Trust Company, der Emittent von Binance USD (BUSD), bestätigte, dass sie eine Mitteilung von Wells erhalten hatte, in der behauptet wurde, sie habe das Angebot nicht nach den Wertpapiergesetzen des Bundes registriert.

Siehe auch: Stablecoins sind nicht das Ziel des BUSD-Durchgreifens: Forschungsleiter von Matrixport

Auf die Frage Anfang dieser Woche, ob Circle eine ähnliche Mitteilung von der SEC bezüglich USDC erhalten habe, sagte Disparte gegenüber Cointelegraph:

„Circle behauptet, dass USDC eine regulierte digitale Dollarwährung ist, die als gespeicherter Wert nach dem US-Geldtransfergesetz ausgegeben wird.“

„Fakten und Umstände bei jeder Art von Regulierungsmaßnahmen wie dieser sind alle unterschiedlich, ebenso wie die strukturellen und regulatorischen Überlegungen bei jeder der weltweit im Umlauf befindlichen Kryptowährungen“, fügte er hinzu.