Circle kooperiert mit New York Community Bancorp – Bank zur Verwahrung von USDC-Reserven – Finance Bitcoin News

Circle Internet Financial hat eine Partnerschaft zur Verwahrung von USD-Münzen mit der amerikanischen Bank-Holdinggesellschaft New York Community Bancorp (NYCB) bekannt gegeben. Im Rahmen der Vereinbarung wird die Tochtergesellschaft von NYCB, die New York Community Bank, eine Verwahrstelle für die Stablecoin-Reserven des Unternehmens.

Circle geht Partnerschaft mit New York Community Bancorp ein

Am Dienstag gab Circle bekannt, dass es mit NYCB, der Muttergesellschaft der US Bank National Association, zusammenarbeitet. Laut der Ankündigung wird die Tochtergesellschaft von NYCB, die New York Community Bank, die Reserven für die beliebte Stablecoin-USD-Münze (USDC) von Circle verwahren.

USDC ist heute mit einer Marktkapitalisierung von 53,9 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte Stablecoin. In den letzten 24 Stunden verzeichnete die Stablecoin USDC von Circle ein globales Handelsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar. Die New York Community Bank wird auch mit Circle zusammenarbeiten, um Gemeinden ohne Bankverbindung Zugang zu kostengünstigen Finanzlösungen zu verschaffen.

Die Strategien der Unternehmen werden Blockchain-Lösungen und Stablecoin-Systeme nutzen. Zu den Lösungen gehört die Zuweisung von auf USDC-Dollar lautenden Reserven an Minority Depository Institutions Programs (MDIs) und Gemeinschaftsbanken. Dante Disparte, Chief Strategy Officer und Head of Global Policy bei Circle, erklärte, dass die Zukunft des Geldes integrativer sein wird.

„Wenn wir die Zukunft von Geld und Zahlungen inklusiver gestalten wollen als die Vergangenheit, müssen wir neue Partnerschaften und Verbindungen auf Gemeindeebene aufbauen“, bemerkte Disparte in einer Erklärung.

Der Chief Strategy Officer von Circle fügte hinzu:

Durch die Partnerschaft mit NYCB eröffnen wir neue Wege für Gemeinschaftsbanken und MDIs im ganzen Land, um wichtige Teilnehmer am schnell wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte zu werden.

Circle möchte die finanzielle Inklusion verbessern – Blackrock und BNY Mellon kümmern sich auch um das Reservemanagement und die Depotdienste von USDC

Am 17. November 2021 schrieb Disparte einen Blogbeitrag darüber erklärt wie Circle will“[improve] finanzielle Inklusion und wirtschaftlicher Wohlstand für alle.“ Der Beitrag diskutiert die Zusammenarbeit mit Gemeinschaftsbanken und MDIs und das Konzept der „Steigerung des globalen wirtschaftlichen Wohlstands durch den reibungslosen Austausch von Finanzwerten“.

Die Partnerschaft mit NYCB folgt Moneygram, das ein USDC-Crypto-to-Cash-Programm in bestimmten Märkten einführt. Darüber hinaus hat Circle kürzlich USDC im Polygon-Blockchain-Netzwerk eingeführt und eine zweite große Stablecoin ausgegeben, die 1:1 mit dem Euro hinterlegt ist.

Andrew Kaplan, Executive Vice President und Chief Digital Bank and Banking als Service Officer bei NYCB, sagte, das Finanzinstitut sei „stolz darauf, ein führender Innovator für digitale Vermögenswerte unter den US-Banken zu sein“.

„Wir freuen uns, dass wir zusammen mit unserer Rolle als Depotbank für USDC-Reserven auch in der Lage sind, mit Circle an sinnvollen Initiativen zusammenzuarbeiten, um Inklusion und Bildung für unsere Gemeinden und Kunden zu verbessern“, schloss Kaplan.

Neben NYCB haben sich auch die Finanzgiganten Blackrock und BNY Mellon mit Circle zusammengetan. Blackrock wurde als „primärer Vermögensverwalter von USDC-Barreserven“ bezeichnet, und Amerikas älteste Investmentbank BNY Mellon wurde im vergangenen April ebenfalls als USDC-Depotbank entlarvt.

Tags in dieser Geschichte

Andrew Kaplan, Blackrock, BNY Mellon, Circle, Circle Internet Financial, Gemeinschaftsbanken, Krypto-Assets, digitale Währungen, Euromünzen (EUROC), MDIs, Minority Depository Institutions Programs, MoneyGram, NYCB, Polygon, zweitgrößte Stablecoin, Stablecoin, Stablecoins , USD-Münze, USDC, USDC-Stablecoin

Was denken Sie über die Partnerschaft von Circle mit NYCB? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Gutschrift der Bildredaktion: Alison Nunes Calazans

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply