Circle gibt Update angesichts der Stablecoin-Volatilität heraus; Das Unternehmen ist bereit, „hinter USDC zu stehen und etwaige Defizite zu decken“ – Bitcoin News

Am Samstag, dem 11. März 2023, informierte Circle Financial die Öffentlichkeit über seine Stablecoin USDC und stellte fest, dass die Liquiditätsoperationen der Stablecoin am Montagmorgen in den Vereinigten Staaten normal wieder aufgenommen werden. Circle sagte, dass die Teams des Unternehmens am Montag bereit sein würden, „ein erhebliches Volumen zu bewältigen“ und dass das Unternehmen „hinter USDC stehen und etwaige Defizite mit Unternehmensressourcen decken und gegebenenfalls externes Kapital einbeziehen werde“.

Circle Financial zuversichtlich in die USDC-Stabilität trotz SVB-Ausfalls

Circle, der Emittent der zweitgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung, der USD-Münze (USDC), die Öffentlichkeit angesprochen am Samstag und stellte fest, dass das Unternehmen am Montag bereit sein wird, „ein erhebliches Volumen zu bewältigen“. Das Unternehmen diskutierte den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und betonte auch die „starke Liquidität und Reservevermögen“ des USDC. Am Montag stellte der Stablecoin-Emittent fest: „USDC wird 1:1 mit dem US-Dollar einlösbar bleiben.“

Während die USD-Münze (USDC) ein Krypto-Asset ist, das rund um die Uhr auf verschiedenen Blockchains läuft, betonte Circle, dass „die Ausgabe und Rücknahme durch die Arbeitszeiten des US-Bankensystems eingeschränkt ist“. Der Stablecoin USDC von Circle fiel am Samstag, den 11. März 2023, um 3:02 Uhr ET auf ein Tief von 0,877 $ pro Einheit. Nach der Ankündigung von Circle gelang es dem USDC, um 10 % höher zu steigen, und um 16:15 Uhr wurde der Stablecoin für 0,971 $ pro Münze getauscht. Neben USDC wichen am Samstag fünf weitere Stablecoin-Assets von ihrer 1-Dollar-Parität ab.

Circle sagte, dass, obwohl USDC-Barreserven in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar bei der SVB gehalten werden, das Unternehmen Überweisungen der Gelder an andere Banken eingeleitet hat und weiterhin „zuversichtlich in die Verwaltung der SVB-Situation durch die FDIC ist und bereit ist, diese Mittel zu erhalten“. Der Stablecoin-Emittent stellte ferner fest, dass er „Grund zu der Annahme hat, dass gemäß den geltenden FDIC-Richtlinien Überweisungen, die vor Eintritt einer Bank in die Zwangsverwaltung eingeleitet wurden, ansonsten normal verarbeitet worden wären“. Kreis weiter:

Mit anderen Worten, die FDIC sollte Transaktionen im normalen Verlauf bis zum Ende des standardmäßigen täglichen Verarbeitungszyklus einer Bank abwickeln lassen, bis die FDIC die Kontrolle über das gescheiterte Institut übernimmt.

Circle spricht jedoch ein negatives Szenario an, in dem SVB möglicherweise nicht vollständig wird und die Rückkehr des Unternehmens einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Circle betonte, dass es in diesem Fall immer noch hinter der ausgegebenen Stablecoin stehen würde. „In einem solchen Fall wird Circle, wie gesetzlich gemäß der Verordnung über die Übertragung von Geld mit gespeichertem Wert vorgeschrieben, zurückstehen [USDC] und eventuelle Fehlbeträge mit Unternehmensressourcen zu decken, gegebenenfalls unter Einbeziehung von Fremdkapital“, schließt das Update des Unternehmens.

Tags in dieser Geschichte

Bankensystem, Blockchain, Circle Financial, Unternehmensressourcen, Krypto-Asset, externes Kapital, gescheiterte Institution, FDIC, Emission, Liquidität, Marktkapitalisierung, negatives Szenario, gewöhnlicher Kurs, Parität, öffentliche Aktualisierung, Beruhigung, Rückzahlung, Reservevermögen, Abrechnung, Fehlbetrag , Silicon Valley Bank, Stablecoin, Stand Behind, Stored-Value Money Transmission Regulation, SVB, Transaktionen, Überweisungen, USD-Münze, USDC, Volumen

Was denken Sie über die Stablecoin-Volatilität vom Samstag und das jüngste Update von Circle? Teilen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply