Circle enthüllt Kooperation bei laufenden SEC-Untersuchungen

Circle, das Unternehmen hinter dem weltweit zweitgrößten Stablecoin USD Coin, wurde von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC vorgeladen.

Gemäß einer Verordnung vom 4. Oktober Einreichung von Circle veröffentlichte die SEC im Juli eine „Untersuchungsvorladung“ ihrer Enforcement Division.

Circle, das hinter dem USDC-Stablecoin steht, erklärte, dass es nach Erhalt der Anfrage vollständig mit der Regulierungsbehörde zusammenarbeiten würde:

„Darüber hinaus haben wir im Juli 2021 eine Ermittlungsvorladung von der SEC Enforcement Division erhalten, in der Dokumente und Informationen zu bestimmten unserer Beteiligungen, Kundenprogramme und Operationen angefordert wurden. Wir kooperieren vollumfänglich mit ihrer Untersuchung.“

Die Einreichung von Circle ist Teil seines Plans, durch eine Fusion mit Concord Acquisition Corp über eine Zweckgesellschaft an die Börse zu gehen, wobei das Unternehmen einen Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar hat.

CIrcle gab eine identische Erklärung in einer Einreichung im August im Rahmen der Untersuchungen der SEC über den Betrieb der ehemaligen Tochtergesellschaft Poloniex ab. Im selben Monat stimmte Circle zu, der SEC mehr als 10 Millionen US-Dollar an Geldstrafen für Anklagen gegen Poloniex wegen des Betriebs als nicht registrierter Kryptowährungsaustausch zu zahlen.

Verwandt: Coinbase hebt die Forderung nach USDC-Stablecoin auf, die durch US-Dollar gestützt wird

Ende Juli veröffentlichte Circle einen Offenlegungsbericht, aus dem hervorgeht, dass 61 % der USDC-Reserven in liquiden Mitteln gehalten wurden, der Rest in Commercial Paper-Konten, Staatsanleihen und Anleihen.

Anfang September drohte die SEC, das USDC-ausgebende Center Consortium-Mitglied Coinbase wegen eines vorgeschlagenen Kreditprodukts zu verklagen, das Zinssätzen für ausgewählte USDC-Inhaber liefern würde.