Chris Metzen, Meister der Warcraft-Geschichten, ist wieder Vollzeit bei Blizzard, um an WoWs „nächster Generation von Abenteuern“ zu arbeiten.


Chris Metzen, einer der dienstältesten und einflussreichsten Geschichtenerzähler von Warcraft seit mehr als zwei Jahrzehnten, bevor er 2016 in den Ruhestand ging, ist wieder Vollzeit bei Blizzard beschäftigt.

Auf YouTube ansehen

Wenn Sie denken: „Moment mal, ist das nicht schon passiert?“ da hättest du einigermaßen recht. Nachdem er sich 2016 von seiner Position als Senior Vice President für Story- und Franchise-Entwicklung zurückgezogen hatte, arbeitete er fast 23 Jahre lang an jedem Warcraft-Spiel, vom ursprünglichen Orcs & Humans bis hin zu World of Warcraft und seinen früheren Erweiterungen Als Kreativdirektor für das erste Overwatch und als Sprecher mehrerer Stimmen kehrte Metzen Ende 2022 als Kreativberater für die Warcraft-Reihe zurück.

In der Zwischenzeit gründete Metzen 2018 zusammen mit seinem Blizzard-Absolventen Mike Gilmartin und dem Hearthstone-Designer Ryan Collins das Tabletop-Spieleunternehmen Warchief, das ein Fantasy-Setting für Dungeons & Dragons 5E, Auroboros: Coils of the Serpent, auf den Markt brachte, das auf Metzens eigener Kindheit basiert D&D-Kampagne.


World Of Warcraft: Dragonflight erscheint am 28. November 2022. Es ist die neueste Erweiterung für Blizzards langjähriges MMO-Rollenspiel.
Bildnachweis: Blizzard Entertainment

Metzens jüngster Schritt zurück in den Blizzard-Bereich sieht vor, dass er vom Berater zu einer Vollzeitstelle als Executive Creative Director für das Warcraft-Universum aufsteigt. In einem Ankündigungsbeitrag auf

Metzens eigene Ankündigung fügte hinzu: „Es war wieder großartig, an Warcraft zu arbeiten. Als würde man nach Hause kommen. Die Geschichten, die wir gerade entwickeln – wie sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln wird … Nun, ich kann es kaum erwarten, dass ihr alle seht, wohin die Reise geht.“

Metzen neckte, dass wir das Ergebnis dieser Arbeit „BALD“ sehen werden, wobei Blizzard sagte, dass eine Enthüllung auf der diesjährigen BlizzCon stattfinden wird, die am 3. und 4. November stattfindet.

Während Metzen Blizzard ein halbes Jahrzehnt zuvor verlassen hatte, bevor der Herausgeber mit einer Klage des US-Bundesstaates Kalifornien wegen seines giftigen Arbeitsplatzes konfrontiert wurde, und selbst keinen direkten Vorwürfen ausgesetzt war, war Metzen öffentlich entschuldigt damals für „die Rolle, die ich in einer Kultur gespielt habe, die Belästigung, Ungleichheit und Gleichgültigkeit förderte“ und fügte hinzu: „Es gibt keine Entschuldigung“ für Blizzards „gescheiterte“ Kultur.


Activision Blizzard ist derzeit Gegenstand zahlreicher rechtlicher Schritte, Arbeitskonflikte und Vorwürfe der Belästigung am Arbeitsplatz. Rock Paper Shotgun wird weiterhin über diese Themen schreiben und auch über Activision Blizzard-Spiele berichten, als Teil unseres Engagements, Themen abzudecken, die für unsere Leser von Interesse sind. Die neuesten Nachrichten finden Sie immer unter unserem Activision Blizzard-Tag.



source-86

Leave a Reply