Chocobo GP Switch im Test – Das Stop & Go Kart | Bildschirm Rant

Chocobo GP ist ein Kartrenner, der von Square Enix entwickelt und veröffentlicht wird. Das Spiel hat viel Charme und ist seit langem voller Fanservice Final Fantasy Spieler, aber eine Reihe von Gameplay- und Designfehlern machen es insgesamt unglaublich frustrierend.

Screen Rant spielte die Retail-Version von Chocobo GP vor dem Start, bevor einer der Online-Inhalte aktiv war. Dies bedeutet die Chocobo GP und Online-Multiplayer-Modi konnten vor dem Start nicht getestet werden. Im Gegensatz zur Free-to-Play-Version von Chocobo GP, die Retail-Version hat den vollständigen Story-Modus. Die Geschichte von Chocobo GP Beinhaltet einen Moogle namens Racer Hero X, der Charaktere aus dem einlädt Chocobo Spin-off-Serie und mehrere Final Fantasy Charaktere zu einem Rennturnier, bei dem der Sieger nach Herzenslust erfüllt wird. Es wird schnell klar, dass es eine dunklere Macht gibt, die das Turnier manipuliert. Der Story-Modus ist im Wesentlichen ein erweitertes Tutorial und kann in wenigen Stunden abgeschlossen werden. Die Erzählung ist charmant und voller Anspielungen auf Klassik Final Fantasy Spiele, aber es existiert hauptsächlich, um die Mechanik des Spiels zu lehren.

Siehe auch: GP-Direktor von Chocobo Racing erklärt, was es von Mario Kart unterscheidet

Das Gameplay drin Chocobo GP wird jedem bekannt sein, der einen Kartrennfahrer gespielt hat. Ziel ist es, jedes Rennen auf der höchstmöglichen Position zu beenden. Tracks basieren auf Orten aus der Final Fantasy Serie, wie die Gold Saucer aus FF7, die ihre eigenen Gefahren haben, die Spieler verlangsamen können. Es gibt Magicite-Splitter auf der Strecke, die gesammelt und in Zauber verwandelt werden können, die als die fungieren Mario Kart-Style-Items mit Effekten, die vom Schlagen feindlicher Rennfahrer über die Erhöhung der Geschwindigkeit des Spielers bis hin zum Teleportieren über die Strecke reichen.

Jeder Charakter hat auch eine spezielle Fähigkeit, die an eine Anzeige gebunden ist, die sich im Laufe des Rennens füllt und die freigesetzt werden kann, wann immer der Spieler es wünscht. Diese tragen dazu bei, dass sich die Rennfahrer voneinander einzigartig fühlen, zumal jeder eine Auswahl von drei Karts hat, die ihre Statistiken ändern. Die Grafik im Spiel ist niedlich und die Tracks sind voller Referenzen, während der Soundtrack peppige Remixe vieler Klassiker enthält Final Fantasy Melodien wie “Battle on the Big Bridge”.

Wenn das so klingt, als ob auf dem Feld viel passiert, ist es das auch. Chocobo GP ist ein chaotisches Spiel, bei dem der Spieler normalerweise nicht viel Zeit zum Rennen hat, ohne auf etwas reagieren zu müssen, das auf der Strecke passiert. Eines seiner großen Probleme ist die Erholungszeit, wenn es von einer Gefahr oder einem Zauber getroffen wird, da es bis zu 6-7 Sekunden dauern kann, bis sich ein Kart wieder bewegt. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber in einem rasanten Kartrenner fühlt es sich wie eine Ewigkeit an. Es gibt einige Zaubersprüche und Fähigkeiten, die vorübergehende Unverwundbarkeit bieten, aber die Tatsache bleibt, dass der Spieler und die anderen Rennfahrer aufgrund von feindlichen Effekten ständig anhalten und starten werden. Dies ist am deutlichsten auf der Minikarte zu sehen, wo Rennfahrer mit einer solchen Häufigkeit anhalten und starten, dass Chocobo GP beginnt wie ein rundenbasiertes Spiel auszusehen Final Fantasy Spiel.

Wie Mario Kart Serie, Chocobo GP hat Driften, mit dem vorübergehende Geschwindigkeitssteigerungen durchgeführt werden können. Das Driften fühlt sich viel weniger reaktionsschnell an als bei anderen Kartrennfahrern und das allgemeine Chaos auf der Strecke bedeutet, dass es schwierig ist, einen zu lange am Laufen zu halten. Das hilft nicht Chocobo GP hat keine Möglichkeit, die Steuerelemente manuell zu konfigurieren, da es drei Voreinstellungen gibt und diese nicht sehr gut sind. Strenge Kontrollen sind in einem Rennspiel eine Notwendigkeit und die Kontrollen darin Chocobo GP fühlen sich manchmal etwas zu locker und nicht ansprechbar.

Siehe auch: Lost Ark Review – Großartiger Kampf in einem zugänglichen F2P-MMO

Alle oben genannten Probleme könnten mit Updates behoben werden, z Chocobo GP ist ein Live-Service-Spiel und ein Patch könnte viele dieser Probleme beheben. Das größte Problem mit Chocobo GP ist viel schwieriger zu reparieren und das sind die Spuren. Das Streckendesign im Spiel ist ganz einfach schlecht. Es gibt nur neun Tracks im Spiel, aber diese Anzahl wird durch einige Tracks mit längeren/veränderten Versionen erweitert. Einige der einfacheren Strecken sind in Ordnung, aber das allgemeine Problem ist, dass die Strecke selbst oft zu dünn ist, was es fast unmöglich macht, feindlichen Angriffen auszuweichen, und extrem schwierig, Gefahren auszuweichen.

Das andere Problem sind die Kurven einer bestimmten Strecke, da einige von ihnen so streng und dicht beieinander liegen, dass es schwierig ist, durch sie hindurchzukommen, ohne langsamer zu werden. Die Situation ist so schlimm, dass die KI nicht einmal damit umgehen kann, da der Spieler regelmäßig sieht, wie feindliche Rennfahrer gegen Wände prallen und rückwärts fahren. Die Zonen außerhalb der Strecke (z. B. Gras) führen dazu, dass das Kart fast vollständig anhält. Ein Kartrennfahrer braucht weit offene Strecken und Kurven, die dem Spieler Raum zum Navigieren geben. Die Spuren rein Chocobo GP sind zu dünn, besonders bei all den Hindernissen auf dem Spielfeld, und die Ecken führen dazu, dass ein ohnehin langsames Spiel noch weiter verlangsamt wird.

Es ist möglich dass Chocobo GP könnte in Zukunft ein respektabler Kartrennfahrer werden, und die Free-to-Play-Version bedeutet, dass jeder es ausprobieren kann, ohne Geld ausgeben zu müssen. So wie es aussieht, braucht das Spiel Arbeit, da das aktuelle Produkt einfach keinen Spaß macht. Die Zaubersprüche und Fähigkeiten müssen abgeschwächt werden und die Spuren müssen neu gemacht oder ersetzt werden. Es gibt keinen Mangel an Kartrennfahrern auf dem Markt, insbesondere auf Nintendo Switch, und es gibt derzeit viel bessere Alternativen als Chocobo GP in seinem jetzigen Zustand.

Weiter: Chocobo Mobile Game setzt die Final Fantasy-Tradition der schlechten Namen fort

Chocobo GP erscheint am 10. März 2022 für Nintendo Switch. Screen Rant wurde für diese Überprüfung ein digitaler Code zur Verfügung gestellt.

source site-76

Leave a Reply