Chinesisches Unternehmen verlässt menschliche Kreativität für KI im ChatGPT-Stil


In Nachrichten, die kein Kreativer hören möchte, hat ein chinesischer Medien- und PR-Gigant menschliche Texter und Grafikdesigner zugunsten künstlicher Intelligenz aufgegeben.

In einer internen Mitarbeitermitteilung gesehen und gemeldet(Öffnet in einem neuen Fenster) von Bloomberg News sagt Bluefocus Intelligent Communications Group Co., dass es ChatGPT-ähnliche generative KI-Modelle anstelle von externen Textern und Kreativen verwenden wird.

Das Memo lautet: „Um der neuen Welle von KI-generierten Inhalten gerecht zu werden, haben wir beschlossen, ab heute alle Ausgaben für Texter und Designer von Drittanbietern einzustellen.“

Am Donnerstag, als die Nachricht bekannt wurde, stiegen die Aktien von Bluefocus um 19 %, bevor sie am Freitag um mehr als 6 % fielen. Das chinesische Medienunternehmen sagt(Öffnet in einem neuen Fenster) Es bedient Kunden wie Samsung, Canon und BMW.

Laut Bloomberg hat sich das 3-Milliarden-Dollar-Unternehmen an Alibaba Group Holding Ltd. und Baidu Inc. gewandt, um ihre KI-Technologie zu lizenzieren.

Bluefocus reagierte nicht sofort auf die Bitte von PCMag um Stellungnahme.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Ein Auftrag von Goldman Sachs Bericht(Öffnet in einem neuen Fenster) hat kürzlich gezeigt, dass bis zu einem Viertel der Arbeitsaufgaben in den USA und Europa durch KI ersetzt und zwei Drittel der Jobs zumindest teilweise automatisiert werden könnten. Positiver ist die Aussage des Berichts, dass 63 % der US-Belegschaft in ihren Positionen bleiben könnten und eine geringere Arbeitsbelastung haben würden, da 25 % bis 50 % ihrer Arbeit automatisiert würden.

Kash Rangan, Senior US Software Analyst bei Goldman Sachs Research, äußert sich optimistisch zu den Ergebnissen des Berichts: „Generative KI kann Geschäftsabläufe rationalisieren, Routineaufgaben automatisieren und eine neue Generation von Geschäftsanwendungen hervorbringen.“

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply