Chinesisches Raumschiff mit 3 Docks an Bord mit Raumstation


PEKING (AP) – Drei chinesische Astronauten dockten am frühen Mittwoch an der Raumstation ihres Landes an, wo sie sich für mehrere Tage mit der bereits an Bord befindlichen dreiköpfigen Besatzung überschneiden und die Einrichtung auf ihre maximale Größe erweitern werden.

Das Andocken an die Tiangong-Station erfolgte am Mittwoch um 5:42 Uhr, etwa 6 1/2 Stunden nachdem das Raumschiff Shenzhou-15 auf einer Long March-2F-Trägerrakete vom Jiuquan Satellite Launch Center gestartet war.

Die sechsmonatige Mission, die von Fei Junlong kommandiert und von Deng Qingming und Zhang Lu bemannt wird, wird laut der China Manned Space Agency die letzte in der Bauphase der Station sein. Das dritte und letzte Modul der Station hat angedockt Anfang dieses Monats, einer der letzten Schritte in Chinas Bemühungen, eine ständige bemannte Präsenz im Orbit aufrechtzuerhalten.

Die Besatzung der Shenzhou-15 wird mehrere Tage mit der bestehenden dreiköpfigen Besatzung der Tiangong-Station zusammenarbeiten, die nach ihrer sechsmonatigen Mission zur Erde zurückkehren wird.

Fei, 57, ist ein Veteran der viertägigen Shenzhou-6-Mission von 2005, bei der China zum zweiten Mal einen Menschen ins All schickte. Deng und Zhang machen ihre ersten Weltraumflüge.

Die Station hat jetzt ihre maximale Größe erreicht, mit drei Modulen und drei angeschlossenen Raumfahrzeugen für eine Gesamtmasse von fast 100 Tonnen.

Tiangong kann sechs Astronauten gleichzeitig aufnehmen und die Übergabe wird etwa eine Woche dauern. Dies markiert die erste Rotation der Besatzung im Orbit.

China hat noch nicht gesagt, welche weiteren Arbeiten zur Fertigstellung der Station erforderlich sind. Im nächsten Jahr soll das Xuntian-Weltraumteleskop gestartet werden, das zwar nicht Teil von Tiangong ist, aber nacheinander mit der Station umkreisen und gelegentlich zu Wartungszwecken an sie andocken kann.

Ohne das angeschlossene Raumschiff wiegt die chinesische Station etwa 66 Tonnen – ein Bruchteil der Internationalen Raumstation, die 1998 ihr erstes Modul startete und etwa 465 Tonnen wiegt.

Mit einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren könnte Tiangong eines Tages die einzige Raumstation sein, die noch in Betrieb ist, wenn die Internationale Raumstation in den kommenden Jahren wie geplant in den Ruhestand geht.

Während Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm in diesem Jahr offiziell drei Jahrzehnte alt ist, wurde es 2003 richtig in Gang gesetzt, als China nach den USA und Russland das dritte Land war, das einen Menschen mit eigenen Mitteln ins All schickte.

Das Programm wird vom militärischen Flügel der regierenden Kommunistischen Partei, der Volksbefreiungsarmee, geleitet und ist fast vollständig ohne Unterstützung von außen durchgeführt worden. Die USA haben China von der Internationalen Raumstation ausgeschlossen wegen der militärischen Verbindungen seines Programms, obwohl China in begrenztem Umfang mit den Weltraumagenturen anderer Nationen zusammenarbeitet.

Auch China hat unbemannte Missionserfolge verbucht: Sein Rover Yutu 2 war der erste, der die wenig bekannte andere Seite des Mondes erkundete.

Die chinesische Sonde Chang’e 5 brachte im Dezember 2020 zum ersten Mal seit den 1970er Jahren auch Mondgestein zur Erde zurück, und ein weiterer chinesischer Rover sucht nach Beweisen für Leben auf dem Mars.

Beamte berichten, dass sie eine eventuelle bemannte Mission zum Mond in Betracht ziehen, obwohl kein Zeitplan angeboten wurde, auch wenn die NASA ihr Monderkundungsprogramm Artemis vorantreibt, das darauf abzielt, 2024 vier Astronauten um den Mond zu schicken und dort bereits 2025 Menschen zu landen.

Chinas Weltraumprogramm verläuft zwar größtenteils reibungslos, hat aber auch Kontroversen ausgelöst. Peking wies Beschwerden zurück, dass es zugelassen habe, dass Raketenstufen unkontrolliert auf die Erde fallen nachdem die NASA sie beschuldigt hatte, „verantwortungsvolle Standards in Bezug auf ihren Weltraumschrott nicht zu erfüllen“. Dabei landeten Teile einer chinesischen Rakete im Indischen Ozean.

Berichten zufolge entwickelt China auch ein streng geheimes Raumflugzeug, und seine zunehmenden Weltraumfähigkeiten sind in der neuesten Verteidigungsstrategie des Pentagon enthalten, in der es heißt, das Programm sei eine Komponente von Chinas „ganzheitlichem Ansatz zur gemeinsamen Kriegsführung“.

source-123

Leave a Reply