Chinesische Beamte warnen vor KI und nationaler Sicherheit

Beamte in China haben vor den Risiken gewarnt, die durch die rasche Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) entstehen, und anschließend strengere Maßnahmen zur nationalen Sicherheit gefordert.

Die Bemerkungen stammen aus einem Treffen am Dienstag, dem 30. Mai, bei dem der chinesische Präsident Xi Jinping und prominente Mitglieder der Kommunistischen Partei die Ambitionen des Landes betonten, im globalen Wettlauf um die Entwicklung der Spitzentechnologie die Führung zu übernehmen.

Lokale Nachrichtenagentur Xinhua News Agency gemeldet dass lokale Führer die Notwendigkeit „engagierter Anstrengungen zum Schutz der politischen Sicherheit und zur Verbesserung der Sicherheitsverwaltung von Internetdaten und künstlicher Intelligenz“ erörterten.

„Wir müssen auf Worst-Case- und Extremszenarien vorbereitet sein und bereit sein, der großen Herausforderung von starkem Wind, unruhigem Wasser und sogar gefährlichen Stürmen standzuhalten.“

Laut Xinhua sagte Xi, dass die nationalen Sicherheitsprobleme des Landes „dramatisch zugenommen“ hätten und dass China ein „neues Entwicklungsmuster mit einer neuen Sicherheitsarchitektur“ benötige.

Dies ist nicht das erste Mal, dass chinesische Behörden Maßnahmen zur KI-Entwicklung ergreifen. Im April kündigten die chinesischen Behörden ein Mandat zur Überprüfung aller künftigen generativen KI-Dienste an, die im Land vor der öffentlichen Nutzung veröffentlicht werden.

Verwandt: Chinesische Stadt veröffentlicht Richtlinienentwurf für die Entwicklung der Metaverse-Industrie

Diese Schritte hin zur KI-Regulierung erfolgen, da China die KI-Entwicklung aktiv vorantreibt. Lokale Entwickler haben Workarounds für die US-Sanktionen entwickelt, die China den Zugang zu den neuesten Nvidia-Chips verwehren.

China ist nicht die einzige Weltmacht, die die Entwicklung der KI im Blick hat. In den USA hielten Beamte in Washington, D.C. kürzlich eine Anhörungssitzung ab, um die Auswirkungen der KI-gestützten Überwachung auf Arbeitnehmer zu verstehen.

Auch US-Präsident Joe Biden hat Technologieunternehmen öffentlich aufgefordert, sich mit den Risiken der Technologie auseinanderzusetzen.

Führungskräfte des Unternehmens sind sich der Auswirkungen einer unkontrollierten KI-Entwicklung bewusst und haben vom Gesetzgeber „Leitplanken“ gefordert.

Zeitschrift: Wie man die KIs kontrolliert und die Menschen mit Krypto anregt