China Box Office: „Haikyuu!! The Dumpster Battle“ ist ein weiterer Erfolg für japanische Animationsfilme in China Mehr von Variety Beliebteste Artikel Unbedingt lesen Abonnieren Sie den Variety-Newsletter Mehr von unseren Marken


Der japanische Animationsfilm „Haikyuu!! The Dumpster Battle“ war an den Kinokassen des chinesischen Festlands am Wochenende klarer Spitzenreiter – obwohl er nur an zwei von drei Tagen im Kino zu sehen war.

Daten der Beratungsfirma Artisan Gateway zufolge erzielte der Film in China 9,8 Millionen Dollar (69,4 Millionen RMB), mehr als das Doppelte des zweitplatzierten Films „Be My Friend“. Der Sieg kam zustande, obwohl „Haikyu!!“ erst am Samstag in die Kinos kam und sich mit anderen Titeln messen musste, die den gesamten Zeitraum von Freitag bis Sonntag verfügbar waren.

„Haikyu!!“ ist nach „The Boy and the Heron“ und „Doraemon the Movie: Nobita’s Earth Symphony“ der dritte japanische Film, der dieses Jahr die Kinocharts auf dem chinesischen Festland anführt.

Der Film wurde von Production IG, Toho Animation und Sony Music Entertainment Japan produziert und von Crunchyroll in mehreren Ländern veröffentlicht. In China wurde die Veröffentlichung von China Film Corp und Road Pictures unterstützt, dem Indie-Unternehmen, das zuvor „The First Slam Dunk“ und „Suzume“ produzierte. Road Pictures berichtete, dass 1,1 Millionen Dollar der Gesamteinnahmen des neuen Films am Wochenende von Imax-Kinos kamen.

„Be My Friend“, eine Jugendkomödie unter der Regie von He Nian, die auf einer gleichnamigen chinesischen Fernsehserie basiert, spielte laut Artisan Gateway 4 Millionen Dollar (28,1 Millionen RMB) ein. Damit hat er in neun Tagen insgesamt 20,8 Millionen Dollar (148 Millionen RMB) eingespielt.

„Walk the Line“ ist eine Krimikomödie unter der Regie von Wubai, die sich mit der Unterdrückung krimineller Banden beschäftigt. Am zweiten Veröffentlichungswochenende spielte der Film 3,6 Millionen Dollar ein. Nach neun Veröffentlichungstagen hat er bereits 21,3 Millionen Dollar eingespielt.

„Crisis Negotiators“ mit Sean Lau Ching-wan und Francis Ng in den Hauptrollen ist eine in Hongkong produzierte Adaption des US-Titels „The Negotiator“. Am letzten Wochenende belegte der Film mit 2,7 Millionen Dollar den vierten Platz. Insgesamt sind es 17,6 Millionen Dollar.

Den fünften Platz belegte die Familienkomödie „Gold or Shit“, die im April beim Internationalen Filmfestival in Peking Premiere feierte und Preise für den besten Film und das beste Drehbuch abräumte. An den Kinokassen war der Film eher mittelmäßig. Am Wochenende spielte er 2,6 Millionen Dollar ein und hat nun insgesamt 11,6 Millionen Dollar eingespielt.

Die schwachen landesweiten Kinoeinnahmen von 34,3 Millionen Dollar am Wochenende deuten darauf hin, dass die Sommersaison an den chinesischen Kinokassen noch nicht begonnen hat. Es bleibt abzuwarten, ob eine Reihe von Hollywoodfilmen in China gut ankommen. „Bad Boys: Ride or Die“ soll nächstes Wochenende in die Kinos kommen. „Deadpool & Wolverine“ soll am 26. Juli in die Kinos kommen, zeitgleich mit seinem nordamerikanischen Kinostart.

Laut Artisan Gateway belaufen sich Chinas Einspielergebnisse in diesem Jahr bisher auf 3,21 Milliarden US-Dollar, was das Reich der Mitte im Jahr 2024 zum bislang größten Kinomarkt macht. Allerdings liegt diese Zahl jetzt 3 % niedriger als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2023, und Chinas Vorsprung vor dem nordamerikanischen Markt (von Comscore auf 3,09 Milliarden US-Dollar berechnet) schrumpft.

source-96

Leave a Reply