Chihiros Reise ins Zauberland: Wie sich jeder Charakter mit seinem mythologischen Ursprung vergleicht

Studio Ghibli war für die Erstellung einiger der besten Anime-Filme der Welt verantwortlich und hat oft gesehen, wie sie mit menschlichen Zivilisationen und uralter Magie experimentierten, um fantastische und fantasievolle Geschichten zu erzählen. Aus Mein Nachbar Totoro zu Prinzessin Mononoke zu Ponyowurden diese Filme auf der ganzen Welt gefeiert und stellten dem Publikum einige der kultigsten Zeichentrickfiguren vor.

VERBINDUNG: 20 Dinge, die Sie nicht über Spirited Away wussten

Aber Weggezaubert ist keine Ausnahme und wurde oft als einer der besten des gefeierten Studios angesehen. Bei so vielen Charakteren, die die Geisterwelt bewohnen, hat Hayao Miyazaki auf viele Folklore und Mythen zurückgegriffen, um eine erkennbare Besetzung von Charakteren zu schaffen. Aber wie genau schneiden sie im Vergleich zu ihrer mythologischen Herkunft ab?

10 Susuwatari

Die Susuwatari gaben ihr Debüt im Studio Ghibli Mein Nachbar Totoro, und hinterlassen überall staubigen Ruß, bevor sie das Haus verlassen. Sie sind für diesen Film zurückgekehrt, wo sie als Assistenten von Kamaji fungieren, der den Heizraum des Badehauses betreibt und als einige der besten Kreaturen der Welt gilt Weggezaubert.

Obwohl viel japanische Mythologie verwendet wurde, um viele der Charaktere im Film zu erschaffen, scheint der als Brownie bekannte schottische Geist das Verhalten der Susuwatari beeinflusst zu haben. Sie sind dafür bekannt, im Gegenzug für Nahrung verschiedene Aufgaben in den Häusern zu erledigen, sie können leicht beleidigt sein und werden sie dauerhaft verlassen.

9 Kamaji

Der schnurrbärtige Kamaji arbeitet und scheint im Heizraum des Badehauses zu leben und fungiert als Manager, der versucht, die Bäder für die Kunden warm zu halten, während er verschiedene duftende Seifen mischt. Mit sechs ausziehbaren Armen kann er seine Aufgaben erledigen, ohne seinen Sitz zu verlassen.

VERBINDUNG: 10 Live-Action-Fantasy-Filme, die man gesehen haben muss, wenn man Spirited Away mag

Seit dem Mittelalter in Japan wurden Tsuchigumo als spinnenartige Yokai (japanische Geister) beschrieben und in alten Kunstwerken werden sie als monströs aussehende Kreaturen dargestellt. Während einige künstlerische Interpretationen verwendet wurden, um Kamaji zu erschaffen, könnten seine vielen Gliedmaßen und seine Magie sehr stark vom Tsuchigumo beeinflusst worden sein.

8 Onama-Sama

Wie im Film kurz zu sehen ist, als sie das Badehaus betreten, waren die Onama-Sama nur eine von vielen Gruppen von Geistern, die als Kunden angesehen werden. Sie scheinen Umhänge aus Blättern zu tragen und unterschiedliche Hörner zu tragen, und sie haben viel mit einer bestimmten Gruppe von Wesen aus der japanischen Folklore gemeinsam.

Basierend auf den Namahage werden sie traditionell in Neujahrsritualen von Menschen dargestellt, die Umhänge aus Stroh tragen und ihre Gesichter mit Ogermasken bedecken. Und obwohl sich diese Masken unterscheiden können, scheinen sie normalerweise Hörner und große Zähne zu haben.

7 Flussgeist

Ursprünglich als Stinkgeist verwechselt, wurde das schlammige und schmutzige Material für eine der ikonischsten Szenen des Films geschaffen, als Chihiro versucht, ihm seinen früheren Glanz zurückzugeben. Sobald all der Schmutz und die Verschmutzung entfernt sind, stellt sich heraus, dass es sich um einen Flussgeist handelt.

Es gibt verschiedene Flussgeister in Folklore und Märchen auf der ganzen Welt, aber der Flussgeist aus dem Film könnte der Kawa-no-Kami sein. Bekannt als der König der Flussgötter, bieten die Menschen dieser Gottheit bis heute Puppen an, die von verschiedenen Pflanzen geschaffen wurden.

6 Kashira

Die drei hüpfenden Köpfe, die sich in Yubabas Büro aufhalten, schüchtern Chihiro zunächst ein, als sie um Arbeit im Geschäft der Hexe bittet. Als Köpfe grünhäutiger, bärtiger Männer dienen sie Yubabas Befehlen und versuchen sogar, Haku zu beseitigen.

VERBUNDEN: Die 10 besten Anime-Filme auf Netflix, geordnet nach MyAnimeList

Die Charaktere basieren höchstwahrscheinlich auf der Daruma-Puppe und ihrem historischen Kontext in Japan. Ursprünglich wurden diese Zauber im 17. Jahrhundert geschaffen, um Kinder vor Krankheiten zu schützen, und viele Menschen glaubten an die Magie, die diese Puppen hervorgebracht haben sollen, um ihre Kinder vor dem Schaden zu schützen, der ihrer Meinung nach durch einen Dämon verursacht wurde, der Pocken verursachte.

5 Hüpfende Laterne

Höchstwahrscheinlich inspiriert von Pixars ikonischer animierter Lampe, der hüpfenden Laterne in Weggezaubert macht einen kurzen Auftritt. Als Leitfaden für Chihiro und No-Face zeigt es ihnen das Versteck von Zeniba, der Zwillingsschwester und Hexe von Yubaba.

Inspiriert von den Tsukumogami besaßen diese Geister Gegenstände und Werkzeuge und waren im Mittelalter ein weit verbreiteter Glaube. Viele Künstler ließen sich von dieser Folklore inspirieren und es gibt viele Kunstformen, die sich um diese Art von Yokai drehen, darunter Holzschnitzereien und Gemälde.

4 Aogaeru

Aogaeru ist ein Geist, der das Aussehen eines Frosches annimmt und zunächst Chihiros Anwesenheit im Badehaus meldet. Er ist auch einer der wenigen Geister, die No-Face isst, bevor er sie schließlich alle ausspuckt, was ihn zu einem der am wenigsten mächtigen macht Weggezaubert Figuren.

Unter Augaeru und den anderen froschähnlichen Geistern, die im Film vorkommen, könnten sie von The Tale of Gallant Jiraiya, dem japanischen Volksmärchen, inspiriert sein. Der Protagonist der Geschichte, Jiraiya, war ein Ninja, der sich in eine große Kröte verwandeln konnte und eine Schlüsselrolle bei der Erschaffung dieses besonderen Geistes hätte spielen können.

3 Haku

Eine der Hauptfiguren von Weggezaubert, Haku hilft Chihiro während des gesamten Films, als sie versucht, ihre Eltern zu finden, während sie in der Geisterwelt gefangen ist. Als reifer und sachkundiger Flussgeist hat er auch viele Kräfte und verwandelt sich in einen Drachen, um Chiro während ihrer Geschichte zu helfen, was ihn auch zu einem der coolsten Drachen im Anime macht.

Drachen aus Märchen und Folklore haben von Land zu Land viele Formen und Designs angenommen, aber Hakus Drachenform könnte von japanischen Drachen inspiriert worden sein. Insbesondere ähnelt sein Design dem Mizuchi, einem östlichen Drachen, der einen schlangenartigen Körper hat und eine starke Verbindung zum Wasser hat.

2 Yubaba

Als Antagonistin des Films ist Yubaba eine Hexe mit einem übermäßig großen Kopf, die Magie zu ihrem eigenen Vorteil einsetzt. Ihr gehört das Badehaus, das die Geister besuchen und bearbeiten. Yubaba zwingt Chihiro sogar, einige schmutzige und schwierige Arbeiten zu erledigen, einschließlich der Reinigung des verschmutzten Flussgeistes, die sie zu einer der bekanntesten animierten Hexen gemacht haben.

Sie hat vielleicht einige künstlerische Änderungen an ihrer mythologischen Quelle vorgenommen, aber beide teilen dieselbe gefährliche Einstellung. Yubaba basiert auf der Yama Uba, einer japanischen Hexe, die in den Bergen lebte und Reisende austrickste, um aus ihrem Fleisch eine Mahlzeit zu machen.

1 Kein Gesicht

No-Face ist mit Sicherheit eine der bekanntesten und bekanntesten Figuren im gesamten Film und ein Geist, der eine Maske zu tragen scheint und in Schwarz gehüllt ist. Es freundet sich im Laufe der Geschichte langsam mit Chihiro an und ist mit seinen ungewöhnlichen magischen Fähigkeiten dafür verantwortlich, einige der besten Szenen zu erschaffen Weggezaubert.

Unter den vielen Yokai in der japanischen Mythologie basiert No-Face auf dem Noppera-bo. Diese Geister erscheinen als Menschen ohne Gesicht und sie täuschen Menschen oft gerne, ohne jemanden in Gefahr zu bringen.

WEITER: Spirited Away & 9 Other Strange Movies Made Weirder On Stage

source site-73

Leave a Reply