Chevys 1.000-PS-Hybrid-Supercar wird vielleicht nicht als Corvette bezeichnet


Die 2023 Chevrolet Corvette Z06 und Z06 Convertible werden ihre C8-Plattform bald einer Hybrid-Corvette leihen.

Die hier gezeigte 2023er Chevrolet Corvette Z06 und Z06 Convertible wird bald von einer Hybrid-Super-Vette ergänzt.
Foto: Chevrolet

Das Chevrolet Corvette ist gut in seinem Produktionszyklus auf der C8-Plattformdie bald eine lang erwartete enthalten wird Hybrid-Version mit Allradantrieb von Amerikas Sportwagen. Aber General Motors arbeitet bereits an einigen Nachfolgern, um über diesen Hybrid-C8 hinauszugehen, und einige Hinweise und Gerüchte geben uns neue Informationen darüber, was wir von dem Auto erwarten können, das wahrscheinlich Zora heißen wird. Entsprechend Autoblogdieser C8 der Spitzenklasse könnte insgesamt ein separates Auto sein, das nicht den Namen Corvette tragen würde.

Während einer kürzlichen Präsentation vor Investoren General-Motors-Präsident Mark Reuss sagte, dass „2024 zwei neue Chevy-Sportwagen auf dem Weg sind“, per Fox News. Beide werden auf dem C8-Chassis gebaut, und Reuss beschrieb die Top-Tier-Variante als „auf der C8-Architektur basierend“, ein Fahrzeug, das „für Chevrolet den Weltstandard für Leistung setzen wird“. Bemerkenswert ist jedoch, dass der GM-Präsident dieses ultimative Leistungsfahrzeug nicht mit dem Namen Corvette bezeichnete, noch gab er irgendwelche Details zu seinem Antriebsstrang.

Bild für Artikel mit dem Titel Chevys 1.000-PS-Hybrid-Supercar könnte nicht als Corvette bezeichnet werden

Foto: Chevrolet

Es ist nicht so verwirrend, wie es klingt. Wir betrachten im Wesentlichen drei mögliche Hybrid-Sportwagen mit steigenden Leistungswerten, beginnend mit dem Modell mit Allradantrieb Wir haben bereits in Prototypenform gesehen. Bei den beiden von Reuss erwähnten Neuwagen handelt es sich vermutlich um die Corvette ZR1 und den Zora.

Berichten zufolge wird die Corvette mit Hybrid-Allradantrieb die Leistung des 6,2-Liter-LT2-V8 mit einem Elektromotor verstärken, der die Vorderachse antreibt, für insgesamt rund 600 PS und 500 lb-ft Drehmoment. Autoblog-Vermutungen dass dieses Modell den Namen Corvette Grand Sport tragen könnte.

Als nächstes wäre die Corvette ZR1 an der Reihe, die 2024 erscheinen soll und voraussichtlich 850 PS und 825 lb-ft Drehmoment leisten wird. Autoblog denkt Dieses Fahrzeug könnte eine Twin-Turbo-Version des 5,5-Liter-DOHC-V8 verwenden, der derzeit in der Corvette Z06 zu finden ist. Und darüber hinaus wäre der ultimative C8, der 1.000 PS starke Zora, der voraussichtlich 2025 kommt Autoblog Berichten zufolge ist dieses Fahrzeug (und sein Name) in ein Geheimnis gehüllt, und Reuss ‘Kommentare haben an dieser Front nicht viel geklärt:

Basierend auf der Trimmkadenz, über die wir seit Jahren berichten, klingt dies wie die Corvette, die Gerüchten zufolge Zora heißen soll, die den Twin-Turbo LT7 V8 mit Elektromotoren für mehr als 1.000 PS paaren würde. Reuss nannte dieses Auto jedoch keine Corvette; er sagte nur, dass es auf der C8-Architektur basieren würde. Zurück zu diesem GM-Dokument von 2020, es hatte die ZR1 im Jahr 2025. Das ist ein Jahr später als dieses mysteriöse Angebot, und wir können uns nicht vorstellen, warum Reuss eine Corvette nicht als Corvette bezeichnen würde.

Es macht Sinn, dass Chevy einen schrittweisen Ansatz für den amerikanischen Supersportwagen verfolgen würde, insbesondere im Vorfeld der Veröffentlichung von eine Art vollelektrische Corvette. Denken Sie daran, dass diese gemunkelten neuen Modelle vorerst alle Hybriden sind und bis 2025 auf den Markt kommen sollen. Das bedeutet, dass Chevy mit diesen Corvette-Hybriden wahrscheinlich ein letztes Hurra (oder zwei) für den Small-Block-V8 plant. Es sei denn natürlich, das neue Modell ist überhaupt keine Corvette, und GM spart die 1.000-PS-Spezifikation dafür auf Ultium-basiertvollelektrische Corvette.

Bild für Artikel mit dem Titel Chevys 1.000-PS-Hybrid-Supercar könnte nicht als Corvette bezeichnet werden

Foto: Chevrolet

source-117

Leave a Reply