Chelsea zielt im Sommer auf Dembele ab, St. Petersburg wird nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine aus dem Champions-League-Finale ausgeschlossen

Guten Morgen Footy-Fans

Es war eine actiongeladene Nacht des europäischen Fußballs für Fußballfans.

Leicester City stürmte mit einem komfortablen 7:2-Sieg gegen Randers über zwei Legs ins Achtelfinale der Europa Conference League.

Die Foxes gewannen am Donnerstagabend im Rückspiel des Wettbewerbs mit 3:1.

Ein Doppelpack von James Maddison zusammen mit einem Tor von Harvey Barnes sicherte der Mannschaft von Brendan Rodgers den Sieg.

Leider wird der britische Landsmann Celtic die Foxes in der nächsten Runde des Wettbewerbs nicht begleiten, nachdem sie gegen Bodo/Glimt gescheitert sind.

Die norwegische Mannschaft zeigte keine Gnade, als sie gegen The Bhoys eine demütigende 5: 1-Niederlage erzielte.

Aber für die schottischen Fans war es nicht alles Untergangsstimmung, als Celtics Landsleute mit einem mitreißenden Sieg über den deutschen Giganten Borussia Dortmund ins Achtelfinale der Europa League segelten.

Die Truppe von Gio van Bronckhorst blieb an diesem Abend standhaft und holte gegen Dortmund ein 2:2-Unentschieden.

Und der 4:2-Sieg im Hinspiel letzte Woche reichte für den Einzug in die nächste Runde.

Die Rangers müssen bei der Auslosung der letzten 16 auf den spanischen Titanen Barcelona aufpassen, da sie auch in die nächste Phase der Europa League eintreten.

Barca machte an diesem Abend mit einem 4:2-Sieg, der zu einem Gesamtergebnis von 5:3 führte, leichte Arbeit gegen den italienischen Gegner Napoli.

Der frühere Star der Gunners, Pierre-Emerick Aubameyang, traf auf Barca, um das Spiel zu beenden.

Alle verbleibenden Teams in der Europa League müssen nicht lange warten, um herauszufinden, wer in der nächsten Runde auf sie wartet, da die Auslosung der letzten 16 HEUTE stattfindet.

An anderer Stelle wird das Champions-League-Finale nicht mehr in Russland ausgetragen, nachdem die Nation in die Ukraine einmarschiert ist, gab die UEFA bekannt.

Mehrere neue Veranstaltungsorte werden derzeit in Betracht gezogen – und das Wembley-Stadion sowie der White Hart Lane-Komplex von Spurs werden als möglicher Ersatz angepriesen.

In den Transfernachrichten hofft Tammy Abraham Berichten zufolge, in Zukunft zu seinem Jugendclub Chelsea zurückzukehren.

Der 24-jährige Stürmer wechselte im Sommer für 34 Millionen Pfund zum Roma-Team der Serie A und tat sich mit dem legendären Premier League-Chef Jose Mourinho zusammen.

Abraham könnte seinen Wunsch in einem Jahr erfüllen, wenn die 68-Millionen-Pfund-Rückkaufoption von Chelsea aktiv wird.

Vor Abrahams möglicher Rückkehr an die Stamford Bridge plant Chelsea Berichten zufolge, diesen Sommer alles zu geben, um das Barcelona-Ass Ousmane Dembele zu verpflichten.

Der Weltmeister wird nach Ablauf seines Vertrages im Juni ein Free Agent, was Berichten zufolge zu einer umfassenden Charmeoffensive der Blues führen wird.

Das geht aus der spanischen Zeitung Sport hervor, die behauptet, die West-Londoner hätten im Januar versucht, die Dienste des Flügelspielers in Anspruch zu nehmen.

Und schließlich steht Watford-Stürmer Ashley Fletcher kurz davor, auf Leihbasis zu den New York Red Bulls zu wechseln.

SunSport geht davon aus, dass die MLS-Giganten NY Red Bulls zuversichtlich sind, den Stürmer von Ex-Manchester United und West Ham vorübergehend zu übernehmen.

Cheftrainer Gerhard Struber gilt als großer Fan des Engländers, der seinen Kader verstärken will.


source site-15

Leave a Reply