Chelsea-News: Wie geht es weiter, wenn die rekordverdächtige Übernahme ratifiziert wird?

Die Ära von Roman Abramovich ist offiziell zu Ende, da der US-Magnat Todd Boehly einen Sport-Franchise-Rekord von 4,25 Milliarden Pfund für den Kauf von Chelsea zahlt.

Die Übernahme des Klubs Stamford Bridge durch das Konsortium Boehly/Clearlake Capital wurde am Dienstagabend von der Premier League genehmigt.

Die Zustimmung der Regierung, das letzte Hindernis für den Abschluss der Übernahme, kam am Mittwochmorgen.

„Gestern Abend hat die britische Regierung eine Position erreicht, an der wir eine Lizenz erteilen können, die den Verkauf des Chelsea Football Club erlaubt“, heißt es in einer Regierungserklärung.

„Nach der Sanktionierung von Roman Abramovich hat die Regierung hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass der Chelsea Football Club weiterhin Fußball spielen kann. Uns war aber immer klar, dass die langfristige Zukunft des Vereins nur unter einem neuen Eigentümer gesichert werden kann.“

Der Club in West-London wurde im März zum Verkauf angeboten, bevor Besitzer Roman Abramovich wegen seiner Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin sanktioniert wurde.

Chelsea arbeitet unter einer speziellen Regierungslizenz, die am 31. Mai ausläuft.

„Nach umfangreicher Arbeit sind wir nun überzeugt, dass der gesamte Verkaufserlös weder Roman Abramovich noch einer anderen sanktionierten Person zugute kommt“, fuhr die Erklärung fort.

„Wir werden jetzt damit beginnen, sicherzustellen, dass der Verkaufserlös für humanitäre Zwecke in der Ukraine verwendet wird, um die Opfer des Krieges zu unterstützen.

„Die heutigen Schritte werden die Zukunft dieses wichtigen Kulturguts sichern und die Fans und die gesamte Fußballgemeinschaft schützen. Wir haben mit relevanten internationalen Partnern Gespräche über die erforderlichen Lizenzen geführt und danken ihnen für ihre Zusammenarbeit.“

Hier sehen wir uns an, wie der Verkauf schließlich ratifiziert wurde und was als nächstes passiert.

Wie wurde der Verkauf abgeschlossen?

Die britische Regierung hat am Dienstagabend Boehlys Übernahme des Stamford Bridge Clubs den letzten Schliff gegeben, bevor sie am Mittwochmorgen die Erteilung einer neuen Lizenz bestätigte, damit das Konsortium des 46-Jährigen den Kauf des West-Londoner Clubs abschließen kann.

Warum musste der Staat eingreifen?

Der russisch-israelische Milliardär Abramovich wurde am 10. März von der Downing Street sanktioniert, wobei die britische Regierung behauptete, seine Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin inmitten des Krieges in der Ukraine bewiesen zu haben.

Abramovichs Vermögen in Großbritannien wurde seitdem mit Ausnahme von Chelsea eingefroren, und die Blues konnten nur unter einer strengen vorübergehenden Lizenz operieren, bis der Verkauf abgeschlossen war.

Was passiert mit dem Verkaufsgeld?

Die Regierung hat bestätigt, dass der Verkaufserlös in Höhe von 2,5 Milliarden Pfund „für humanitäre Zwecke in der Ukraine verwendet wird“.

Abramovich hat bereits den ehemaligen Exekutivdirektor von UNICEF UK, Mike Penrose, mit der Gründung einer unabhängigen gemeinnützigen Stiftung beauftragt und darauf bestanden, dass das schiere Ausmaß der Investitionen „das Gesicht der humanitären Hilfe verändern“ könnte.

Was waren die Verzögerungen?

Abramovich hat Chelsea 1,5 Milliarden Pfund geliehen und zugesagt, diese Schulden abzuschreiben, wenn der Club am 2. März zum Verkauf angeboten wird. Die Regierung hat angesichts der Bedingungen der Sanktionen eine umfassende Überwachung dieser Pläne gefordert. Abramovich und seine Anwälte waren jedoch schließlich in der Lage, die Bedenken der Regierung bezüglich dieses Abschreibungsverfahrens zu zerstreuen.

Wer ist Todd Boehly?

Todd Boehly hat das Rennen um den Kauf des Blues gewonnen (Adam Davy/PA)

(PA-Draht)

Chelseas neuer kontrollierender Eigentümer ist Mitbegründer der Finanzfirma Eldridge Industries mit Sitz in Connecticut.

Der US-Milliardär ist an der Baseball-Franchise Los Angeles Dodgers beteiligt und wird nun die neue Eigentümerschaft der Blues leiten. Der Schweizer Tycoon Hansjorg Wyss, die Investmentfirma Clearlake Capital und Boehlys Miteigentümer Dodgers Mark Walter sind die anderen Hauptakteure im Konsortium.

Mitbegründer Behdad Eghbali wird die Führung in Chelsea-Angelegenheiten für die kalifornische Firma Clearlake übernehmen.

Was sind jetzt die obersten Prioritäten?

Boehly hatte bereits erste Treffen mit den Männer- und Frauentrainern Thomas Tuchel und Emma Hayes, aber er will die kurz-, mittel- und langfristigen Planungen weiterverfolgen und durchziehen. Das zweifach siegreiche Frauenteam hat die meisten Bausteine ​​für die nächste Amtszeit bereit, aber das Männerteam erfordert einige schnelle Rekrutierungsarbeit.

Was sind also die Prioritäten auf dem Feld für die Herrenmannschaft?

Chelsea braucht mindestens einen hochrangigen Innenverteidiger, und Sevillas Jules Kounde wird wahrscheinlich zur Stamford Bridge wechseln. Sowohl Antonio Rüdiger als auch Andreas Christensen verlassen jedoch West-London, sodass sich die Blues nach einem weiteren hochkarätigen Defensiv-Neuzugang umsehen werden.

Die Zukunft von Cesar Azpilicueta und Marcos Alonso muss geklärt werden, wobei beide starkes Interesse von Barcelona wecken.

Und Chelsea muss abwägen, ob es an seiner aktuellen Stürmerliste festhält oder mehrere Verkäufe tätigt, um Gelegenheit für weitere Neuankömmlinge zu schaffen.

source site-25

Leave a Reply