Chatgpt nützlicher als Krypto, sagt Nvidia Tech Chief – Mining Bitcoin News

Anders als KI-Anwendungen wie Chatgpt bringen Kryptowährungen „nichts Nützliches“, ist ein Top-Manager des US-Chipherstellers Nvidia überzeugt. Der Kommentar kommt, obwohl sein Unternehmen in dem Bereich, in dem seine leistungsstarken Prozessoren weit verbreitet sind, um digitale Münzen zu prägen, erhebliche Umsätze erzielt.

Die Entwicklung von Chatbots lohnt sich mehr als Krypto-Mining, behauptet Nvidia Exec

Kryptowährungen „bringen nichts Nützliches für die Gesellschaft“, so ein hochrangiger Vertreter von Nvidia, dem führenden Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs). Der Geschäftsführer äußerte diese Meinung, obwohl sein Unternehmen große Mengen an Grafikkarten an die Industrie verkaufte.

Andere Verwendungen ihrer Rechenleistung, wie z. B. Anwendungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) wie der Chatgpt Chatbot, sind lohnender als das Schürfen von Krypto, sagte Michael Kagan, Chief Technology Officer von Nvidia, gegenüber dem Guardian.

Das US-Technologieunternehmen, das auch ein wichtiger Anbieter von KI-Hard- und -Software ist, war vom Kryptomarkt nicht besonders begeistert. Vor zwei Jahren versuchte es, die Möglichkeit einzuschränken, seine GPUs zum Prägen von Ether (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung, die damals bei Minern beliebt war.

Kagan bestand darauf, dass die Entscheidung, die eine ausreichende Versorgung der bevorzugten Kunden von Nvidia – wie unter anderem Spieler und KI-Forscher – sicherstellen sollte, aufgrund des begrenzten Werts der Verwendung der leistungsstarken Prozessoren zur Extraktion digitaler Währungen gerechtfertigt sei.

„All dieses Krypto-Zeug brauchte eine parallele Verarbeitung und [Nvidia] ist das Beste, also haben die Leute es einfach für diesen Zweck programmiert. Sie haben eine Menge Zeug gekauft, und dann ist es schließlich zusammengebrochen, weil es nichts Nützliches für die Gesellschaft bringt. KI schon“, erklärte Kagan.

„Mit Chatgpt kann jetzt jeder seine eigene Maschine, sein eigenes Programm erstellen: Sie sagen ihm einfach, was er tun soll, und er wird es tun“, führte er aus. Die erste Version des Chatbots wurde tatsächlich auf einem Supercomputer trainiert, der aus etwa 10.000 GPUs von Nvidia bestand, bemerkte die Zeitung.

Microsoft gab kürzlich bekannt, dass es Zehntausende A100, Nvidias KI-fokussierte GPUs, für Openai, den Entwickler von Chatgpt, das der Softwareriese finanziert, gekauft hat. Nvidia verkaufte außerdem 20.000 Einheiten seines Nachfolgers, des H100-Chips, an Amazon für seinen Cloud-Dienst AWS und weitere 16.000 an Oracle, wie die britische Tageszeitung detailliert ausführte.

Nvidia vermietet den Zugriff auf die Chips auch über seinen Cloud-Dienst DGX und ist an anderen KI-Projekten beteiligt. Während seiner jährlichen Konferenz letzte Woche bezeichnete CEO Jensen Huang das Unternehmen als den Motor hinter „dem iPhone-Moment der KI“ und sagte voraus, dass die von Nvidia betriebene „generative KI“ „fast jede Branche neu erfinden“ würde.

Während sie um Ressourcen wie die von Nvidia konkurrieren, dürften sich Kryptowährungen und künstliche Intelligenz in Zukunft immer öfter kreuzen. Letzte Woche gab die US-Kryptobörse Coinbase bekannt, dass sie Chatgpt als Tool für die Risikobewertung von Token vor der Auflistung getestet hat, und sagte, dass die Ergebnisse einer weiteren Untersuchung bedürfen.

Tags in dieser Geschichte

ai, Künstliche Intelligenz, Chatbot, Chatgpt, Chips, Krypto, Krypto-Mining, Kryptowährungen, Kryptowährung, Kryptowährungs-Mining, Exekutive, GPUs, Grafikkarten, iPhone, Hersteller, Hersteller, Microsoft, Bergleute, Bergbau, Nvidia, Openai, Prozessoren, Tech, Tech-Chef, Technologie, Grafikkarten

Was halten Sie von den Aussagen des Nvidia-Tech-Managers zu Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Michael Vi / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply