ChatGPT könnte nach Italien zurückkehren, wenn OpenAI die Regeln einhält


ROM (AP) – ChatGPT könnte bald nach Italien zurückkehren, wenn sein Hersteller OpenAI Maßnahmen einhält, um die Regulierungsbehörden zufrieden zu stellen, die ein vorübergehendes Verbot verhängt hatten auf der künstlichen Intelligenz-Software über Datenschutzbedenken.

Die italienische Datenschutzbehörde hat am Mittwoch eine Reihe von Anforderungen skizziert, die OpenAI bis zum 30. April erfüllen muss, damit das Verbot von KI-Chatbots aufgehoben wird.

Der als Garante bekannte Wachhund hat das Unternehmen im vergangenen Monat angewiesen, die Verarbeitung der persönlichen Daten italienischer Benutzer vorübergehend einzustellen, während es eine mögliche Datenschutzverletzung untersucht. Die Behörde sagte, sie wolle die Entwicklung von KI nicht behindern, betonte jedoch, wie wichtig es sei, die strengen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union einzuhalten.

OpenAI, das darauf reagiert hatte, indem es Abhilfemaßnahmen vorschlug, um die Bedenken auszuräumenbegrüßte am Mittwoch den Schritt der italienischen Regulierungsbehörden.

„Wir freuen uns, dass die italienische Garante ihre Entscheidung überdenkt, und wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ChatGPT unseren Kunden in Italien bald wieder zur Verfügung zu stellen“, sagte OpenAI.

Die Besorgnis über den Boom der künstlichen Intelligenz wächst, da andere Länder, von Frankreich bis Kanada, sogenannte generative KI-Technologien wie ChatGPT untersuchen oder genauer betrachten. Der Chatbot wird mit riesigen Datenpools „trainiert“, darunter digitale Bücher und Online-Schriften, und ist in der Lage, Text zu generieren, der den menschlichen Schreibstil nachahmt.

Gemäß den Maßnahmen Italiens muss OpenAI auf seiner Website Informationen darüber veröffentlichen, wie und warum es die personenbezogenen Daten von Benutzern und Nichtbenutzern verarbeitet, sowie die Möglichkeit bieten, diese Daten zu korrigieren oder zu löschen.

Das Unternehmen muss sich auf die Zustimmung oder das „berechtigte Interesse“ verlassen, um personenbezogene Daten zum Trainieren der Algorithmen von ChatGPT zu verwenden, sagte der Wachhund.

Die italienischen Aufsichtsbehörden hatten in Frage gestellt, ob es eine Rechtsgrundlage für OpenAI gibt, um riesige Datenmengen zu sammeln, die zum Unterrichten der Algorithmen von ChatGPT verwendet werden, und Bedenken geäußert, dass das System manchmal falsche Informationen über Einzelpersonen generieren könnte.

Die in San Francisco ansässige OpenAI muss außerdem bis zum 15. Mai eine Werbekampagne über Radio und Fernsehen, Zeitungen und das Internet durchführen, um die Menschen darüber zu informieren, wie sie ihre persönlichen Daten zum Trainieren von Algorithmen verwendet, sagte Italiens Wachhund.

Es ist auch erforderlich, das Alter der Benutzer zu überprüfen und ein System einzurichten, um Personen unter 13 Jahren und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren ohne elterliche Zustimmung herauszufiltern.

„Nur in diesem Fall wird die italienische SA (Aufsichtsbehörde) ihre Anordnung aufheben, die eine vorübergehende Beschränkung der Verarbeitung italienischer Benutzerdaten auferlegt hat … damit ChatGPT wieder aus Italien verfügbar sein wird“, die Watchdog sagte auf seiner Website.

source-123

Leave a Reply