ChatGPT ist nach einem vorübergehenden Verbot in Italien wieder verfügbar


sagt, ist wieder in Italien erhältlich, nachdem es angesprochen wurde. Die Datenschutzbehörde Garante wollte, dass OpenAI bis Ende dieses Monats mehrere Probleme löst, um ein vorübergehendes Verbot des Chatbots aufzuheben.

„ChatGPT steht unseren Benutzern in Italien wieder zur Verfügung“, teilte OpenAI mit in einer Stellungnahme. „Wir freuen uns, sie wieder willkommen zu heißen, und wir bleiben dem Schutz ihrer Privatsphäre verpflichtet.“

Italienische Regulierungsbehörden wegen Bedenken, dass die Trainingsmethoden und der Chatbot der KI gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union verstoßen. Beamte befahlen OpenAI, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Benutzern im Land einzustellen, während sie eine mögliche Datenschutzverletzung untersuchten.

Anfang dieses Monats forderte die Garante OpenAI auf, sicherzustellen, dass es auf der Website eine Datenschutzerklärung gibt, die detailliert beschreibt, wie Daten gesammelt und verwendet werden, um die Algorithmen von ChatGPT zu trainieren. Die Aufsichtsbehörde wies das Unternehmen außerdem an, ein Formular anzubieten, mit dem EU-Nutzer der Verwendung ihrer Daten zu Schulungszwecken widersprechen können, und ein Altersüberprüfungssystem hinzuzufügen.

OpenAI hat ChatGPT diese Woche Datenschutzkontrollen hinzugefügt. Unter anderem erlauben die Einstellungen Benutzern, ihre Chatverläufe auszuschalten, was OpenAI daran hindert, diese Daten zu verwenden. Entsprechend TechCrunch, Benutzer in Italien sehen jetzt ein Pop-up, das sie auffordert zu bestätigen, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind oder, wenn sie zwischen 13 und 17 Jahre alt sind, dass sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Nutzung von ChatGPT haben.

Italiens Datenschutzbehörde dass es „die von OpenAI implementierten Maßnahmen begrüßt“, obwohl es das Unternehmen aufforderte, andere Forderungen der Garante zu erfüllen. „Dies gilt insbesondere für die Implementierung eines Altersüberprüfungssystems und die Planung und Durchführung einer Informationskampagne, um die Italiener über das Geschehene sowie über ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Trainingsalgorithmen zu informieren.“

Der Watchdog fügte hinzu, dass er hoffe, dass OpenAI seine Bemühungen zur Einhaltung der DSGVO fortsetzen werde, und schlug vor, ChatGPT im Auge zu behalten. „Der Italiener [supervisory authority] wird seine Ermittlungstätigkeiten in Bezug auf OpenAI auch unter dem Dach der Ad-hoc-Taskforce fortsetzen, die vom Europäischen Datenschutzausschuss eingerichtet wurde”, schloss die Erklärung.



source-115

Leave a Reply