ChatGPT führt eine neue Funktion ein, mit der Abonnenten ihre eigenen GPTs erstellen können

Das System der künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT ermöglicht es Benutzern jetzt erstellen Laut einem Blogbeitrag des Entwicklers Open AI vom 6. November verfügen sie über eigene generative vortrainierte Transformatoren (GPTs). Dies bedeutet, dass Benutzer jetzt benutzerdefinierte ChatGPT-Apps erstellen können, die eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, anstatt lange Befehlsfolgen in das Chat-Fenster eingeben zu müssen, um diese Aufgaben auszuführen.

Dem Beitrag von OpenAI zufolge stellten sie fest, dass viele Benutzer Textdateien speicherten, mit denen sie festlegten, wie ChatGPT auf Eingabeaufforderungen reagierte. Jedes Mal, wenn diese „Power-User“ ChatGPT öffneten, mussten sie diese Textfelder ausschneiden und in das Chat-Feld des Programms einfügen, bevor sie irgendwelche Aufgaben ausführen konnten. Das Team führte GPTs ein, um dieses Problem zu lindern, wie es erklärte:

„Viele Power-User führen eine Liste sorgfältig erstellter Eingabeaufforderungen und Befehlssätze und kopieren diese manuell in ChatGPT. GPTs erledigen das jetzt alles für Sie.“

Die neue Funktion steht Abonnenten der Abonnementstufen „ChatGPT Plus“ und Enterprise zur Verfügung. Derzeit ist keine kostenlose Version verfügbar.

Verwandt: Laut Mediengruppe stehlen KI-Chatbots illegal urheberrechtlich geschützte Nachrichten

OpenAI gab außerdem an, dass „später in diesem Monat“ ein neuer Store für GPT eröffnet wird. Der Store wird es Entwicklern ermöglichen, GPTs zu erstellen und diese zum Verkauf anzubieten, ähnlich wie ein mobiler App-Store funktioniert. Nur „verifizierte Entwickler“ dürfen GPTs im Store veröffentlichen, und das Team behauptet, dass es „neue Systeme“ geschaffen hat, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer bei der Einführung des Stores zu schützen.

Benutzer können ihre GPTs auch öffentlich teilen, wenn sie möchten, dass andere sie verwenden können, heißt es in dem Beitrag. Und Unternehmen können „nur interne“ GPTs erstellen, die nur innerhalb bestimmter Abteilungen oder von Mitarbeitern verwendet werden können, die ausdrücklich dazu autorisiert sind.

Dem Beitrag zufolge haben das Biotech-Unternehmen Amgen, die Unternehmensberatung Bain und der Zahlungsabwickler Square bereits damit begonnen, GPTs zu verwenden, um Marketingmaterialien zu erstellen, Kundensupport-Mitarbeiter zu unterstützen oder neue Ingenieure einzuarbeiten.

ChatGPT ist eines der beliebtesten KI-Chat-Programme hat über 180 Millionen Nutzer, laut den von Reuters zitierten Daten von SimilarWeb. Aber es sieht sich zunehmender Konkurrenz durch Bard von Google und Claude 2 von Anthropic ausgesetzt. Am 5. November gab Elon Musk bekannt, dass er sein eigenes KI-Chat-Programm namens „Grok“ erstellt hat.