Chamber of Digital Commerce gründet Bergbaukoalition des Digital Power Network

Mit der Gründung des Digital Power Network (DPN), einer neuen Koalition der Chamber of Digital Commerce, haben Kryptowährungs-Miner in Washington eine neue Stimme. Das Netzwerk hat einen vielversprechenden Start hingelegt, viele der größten Bergleute der Vereinigten Staaten sind an Bord.

Das DPN ist die erste Tochtergesellschaft der Kammer und verfügt über viele derselben Teammitglieder. Seine Ursprünge gehen auf die Bergbauinitiative der Kammer zurück, die „Vorreiter bei der Einführung der ersten Pro-Proof-of-Work-Resolution im US-Repräsentantenhaus war“.

Resolution des Abgeordneten Pete Sessions zum Proof-of-Work-Krypto-Mining. Quelle: govinfo.gov

Alena Ricci, stellvertretende Marketingleiterin bei der Kammer und Marketingleiterin beim DPN, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Entscheidung getroffen wurde eingereicht vom texanischen Kongressabgeordneten Pete Sessions im März. „Bitcoin-Mining wird eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Energieunabhängigkeit in den USA spielen“, twitterte Sessions damals.

Verwandt: Mikro-Bitcoin-Miner im Wert von 3 US-Dollar werden keine Bankgeschäfte tätigen, aber darum geht es nicht – Erfinder

Das DPN startet mit 11 Mitgliedern – Argo, BitDigital, BitFarms, Coinmint, Cipher Mining, DigitHost, Hive, Marathon, Riot, Sustainable Bitcoin Protocol und Terawulf. Zusammen repräsentieren sie über 50 % der US-amerikanischen Bitcoin (BTC)-Hash-Rate, sagte die DPN. Laut einer Aussage:

„Das Digital Power Network steht an der Spitze der politischen Interessenvertretung für den Abbau digitaler Vermögenswerte und gestaltet die Zukunft der Energiepolitik. Seine Mission ist es, sich für die Bitcoin- und Blockchain-Technologie einzusetzen, um die Energiemärkte zu revolutionieren.“

Das DPN hat einiges vor sich. Ein Gesetzentwurf, der im März vor der Resolution von Sessions erneut in den Kongress eingebracht wurde, würde die Environmental Protection Agency verpflichten, gegen Krypto-Miner zu ermitteln. Die Biden-Administration hat in ihrem Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2024 eine Steuer von 30 % auf den von Krypto-Minern verbrauchten Strom aufgenommen, obwohl dieser Vorschlag möglicherweise verworfen wurde.

Das DPN wird mit dem Digital Energy Council zusammenarbeiten, einer Lobbygruppe, die im August vom ehemaligen Kammerdirektor für Energiepolitik, Thomas Mapes, gegründet wurde.

Magazin: Bitcoin ist auf Kollisionskurs mit „Net Zero“-Versprechen