Chainlink startet Preis-Feeds auf Solana, um Daten für DeFi-Entwickler bereitzustellen

Die Blockchain-Orakelplattform Chainlink hat die Einführung ihrer Preis-Feeds auf der Solana-Blockchain angekündigt. Die Integration ermöglicht Entwicklern von dezentralen Finanzen (DeFi), die Feeds in ihren dezentralen Anwendungen (DApps) zu verwenden.

In einer an Cointelegraph gesendeten Ankündigung stellt die Blockchain-Orakelplattform fest, dass Solana-Entwicklern beim Start sieben Preis-Feeds zur Verfügung stehen werden, darunter BTC/USD, ETH/USD und USDC/USD. In späteren Phasen der Integration werden weitere Oracle-Dienste und Preis-Feeds von Chainlink verfügbar gemacht.

Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, glaubt, dass die Chainlink-Integration Entwicklern helfen wird, DeFi-basierte DApps auf Solana zu erstellen. „Der Start von Chainlink auf Solana wird DeFi-Entwicklern Zugang zu den am weitesten verbreiteten Oracles in der Blockchain geben“, sagte er.

Auch der Mitbegründer von Chainlink, Sergey Nazarov, drückte seine Begeisterung über die Integration aus. Nazarov bemerkte, dass Chainlink über ein umfassendes Orakelnetzwerk verfügt und dass sein Team seine Rolle im Solana-Ökosystem antizipiert. Er beschrieb die Integration als „einen großen Sprung nach vorne“ für DeFi.

Sobald Chainlink integriert wird, haben sich Solana-basierte Projekte verpflichtet, die Preis-Feeds für ihre Produkte zu verwenden. Die Ertragsaggregatoren Francium und Tulip sowie das Kreditprotokoll Apricot Finance werden sie verwenden.

Verwandt: Blockchain und Orakel können den Übergang zu sauberer Energie unterstützen, behauptet die Studie

Anfang Mai integrierte LaProp Chainlink, um seine Immobilienplattform zu betreiben, die es Investoren ermöglicht, tokenisierte Anteile an Mietobjekten zu erwerben. Durch die Funktionen von Chainlink werden Mietzahlungen automatisiert und an Token-Inhaber innerhalb der Plattform verteilt.

Inmitten des Terra-Markt-Fiaskos meldeten die DeFi-Protokolle Verluste durch Exploits, die aus einer Preis-Feed-Diskrepanz innerhalb des Orakels von Luna Classic (LUNC) resultierten, als Chainlink den LUNA-Preis-Feed anhielt. Ein Community-Mitglied glaubt jedoch, dass die Verluste auf Nachlässigkeit seitens der Protokolle zurückzuführen sind.