Chainlink Labs bietet einen Proof-of-Reserve-Service für umkämpfte Börsen an

Chainlink Labs bot am 10. November sein Proof of Reserve-Produkt als Lösung für zukünftige Vertrauensprobleme auf dem Krypto-Börsenmarkt an. In einem Tweet-Thread, Chainlink Labs fragte „Wird Krypto weiterhin die Fehler der traditionellen Black-Box-Finanzindustrie wiederholen? Oder wird ein besseres System entstehen?“

Als Antwort auf diese Frage bot es sein Proof-of-Reserve-Produkt (PoR) an, das seiner Meinung nach nützlich ist für „zur Verifizierung zentralisierter Exchange-Vermögensreserven, Off-Chain-Bankkontosalden, Cross-Chain-Sicherheiten, Real-World-Vermögensreserven und viel mehr.”

In den letzten Tagen befand sich der Kryptomarkt dank einer Liquiditätskrise an der weltweit zweitgrößten Kryptobörse FTX im freien Fall. Die Börse war nicht in der Lage, Auszahlungen zeitnah zu verarbeiten, und die durch diese Verzögerungen verursachte Panik hat sich auf dem gesamten Kryptomarkt ausgebreitet.

Im Zuge dieser anhaltenden Probleme hat die Krypto-Community begonnen, Möglichkeiten zur Lösung des Problems zu diskutieren, und eine Lösung, die angeboten wurde, besteht darin, dass Kunden verlangen, dass jede von ihnen genutzte Börse einen Proof of Reserve anbietet.

Proof of Reserve ist eine Technik, die es Benutzern ermöglicht, die Reserven von Krypto-Börsen in Echtzeit zu prüfen. Einige Börsen haben bereits Proof of Reserve implementiert, und CZ of Binance hat argumentiert, dass alle Börsen diese Funktion jetzt anbieten sollten.

Einige Börsen haben jedoch gesagt, dass es Wochen oder länger dauern wird, ein Proof-of-Reserve-System zu erstellen.

Als Antwort argumentierte Chainlink Labs, dass sein Produkt eine „out-of-the-box“-Lösung biete, die Börsen sofort implementieren könnten.

Das Produkt verwendet Chainlink-Knoten, die sowohl mit der API der Börse als auch mit ihren Tresoradressen verbunden sind, und die Knoten sind mit einem Proof of Reserve Smart Contract verbunden. Der Vertrag kann von jedem anderen Konto im Netzwerk abgefragt werden, um festzustellen, ob die Krypto-Assets der Börse ihren Verbindlichkeiten entsprechen. Chainlink Labs sieht darin eine einfache Lösung für das Vertrauensproblem bei Börsen.

Allerdings sind nicht alle davon überzeugt. Ein Twitter-Nutzer mit dem Namen „BLanka“ sagte, dass Binance sich entschieden hat, Chainlink PoR nicht zu verwenden, weil „der von Chainlink verwendete Merkelbaum-Algo sein Token als Kernstück festgelegt hatte, nach einigen grundlegenden Berechnungen stellen wir fest, dass das Token nicht einmal benötigt wurde .“