Chainlink führt ein kettenübergreifendes Protokoll ein, das die Blockchain mit TradFi verbindet

Das Entwicklungsunternehmen hinter dem Chainlink-Protokoll und seinem nativen LINK-Token hat sein Cross-Chain-Protokoll in Betrieb genommen, das darauf abzielt, Interoperabilität zwischen traditionellen Finanzunternehmen und sowohl öffentlichen als auch privaten Blockchains bereitzustellen.

In einem 17. Juli Post Im Chainlink-Blog gab Kemal El Moujahid, Chief Product Officer von Chainlink Labs, bekannt, dass sein Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) im Early Access für Ethereum, Avalanche, Polygon, Arbitrum und Optimism gestartet ist.

Entwickler auf diesen Plattformen werden am 20. Juli Zugriff auf CCIP in ihren jeweiligen Testnetzen haben.

CCIP ist ein Interoperabilitätsprotokoll, das es Unternehmen ermöglicht, Daten und Werte zwischen öffentlichen oder privaten Blockchain-Umgebungen direkt von ihren Backend-Systemen aus zu übertragen.

Die Interoperabilitätslösung von Chainlink nutzt die Messaging-Infrastruktur von Swift, die von über 11.000 Banken auf der ganzen Welt genutzt wird, um internationale Zahlungen und Abwicklungen zu erleichtern.

Allein im Jahr 2021 wickelte das Netzwerk etwa 1,8 Billiarden US-Dollar an Transaktionen von über 11.000 Mitgliedsbanken ab. nach an das United States Financial Crimes Enforcement Network.

Ein Diagramm, das zeigt, wie Finanzinstitute CCIP für Transaktionen in der Kette nutzen können.Quelle: Chainlink.

Chainlink-Mitbegründer und CEO Sergey Nazarov erklärt Am 17. Juli erklärte CCIP, dass es eine Brücke zwischen der On-Chain- und der Off-Chain-Welt schlagen will:

„So wie Schlüsselstandards wie TCP/IP ein fragmentiertes frühes Internet in das einzige globale Internet verwandelt haben, das wir heute alle kennen und nutzen, machen wir CCIP, um die fragmentierte öffentliche Blockchain-Landschaft und das wachsende Bankketten-Ökosystem in einem einzigen Internet der Verträge zu verbinden.“ .“

Eine Interoperabilitätslösung, die Werte nahtlos zwischen Netzwerken übertragen kann, werde ein entscheidender Baustein für eine Blockchain-basierte Gesellschaft sein, fügte Nazarov hinzu.

Zu den anderen Finanzinstituten, die den Einsatz der Interoperabilitätslösung von Chainlink prüfen, gehören laut Chainlink BNY Mellon, BNP Paribas, Citi, Australia and New Zealand Banking Group, Clearstream, Euroclear und Lloyds Banking Group.

Verwandt: Chainlink Labs bietet einen Proof-of-Reserve-Service für umkämpfte Börsen

Zusätzlich zu den fünf Blockchains, die CCIP integrieren, soll das dezentrale Finanzprotokoll AAVE die Interoperabilitätslösung implementieren, während die dezentrale Derivateplattform Synthetix bereits im CCIP-Mainnet aktiv ist.

Der Preis des Chainlink-Tokens LINK stieg in den letzten acht Stunden um 9,7 % auf 7,27 $, während der Rest des Marktes relativ neutral blieb. nach zu CoinGecko.

Der LINK-Token stieg um 7,5 %, nachdem die Nachricht vom Start von CCIP im Mainnet bekannt wurde. Quelle: CoinGecko

Cointelegraph hat Chainlink Labs um einen Kommentar gebeten, jedoch keine sofortige Antwort erhalten.

Zeitschrift: So können die ZK-Rollups von Ethereum interoperabel werden